Kotaskova verteidigt ihren Weltmeister-Titel
Die Bounce Fight Night am 30. November 2024 im Hotel Intercontinental stand ganz im Zeichen des Gedenkens an ihren Begründer und Bounce-Chef, Daniel Nader. Alle Bounce-Boxer widmeten ihre Siege ihrem verstorbenen Trainer und Mentor. Die Veranstaltung bot großartigen Box-Sport. "Wenn Daniel von oben zugesehen hat, dann ist er jetzt stolz auf uns", erklärte Bruder Marcos Nader, der nunmehr alleine die Federführung über diese Veranstaltung hat, als Resümee.
Der wohl beste Kampf in der Karriere von Michaela
Im wohl besten Kampf in ihrer Laufbahn dominierte Titelverteidigerin Michaela Kotaskova von der ersten Runde an den Kampf gegen ihre erfahrene Herausforderin, Mikaela Lauren, die in bisher 41 Kämpfen nur sieben Niederlagen erlitten hatte. Bereits in der zweiten Runde erlitt die Schwedin ein tiefes Cut über dem linken Auge. Ab diesem Zeitpunkt hatte Michaela klar die Oberhand und landete bei ihrer Gegnerin einen harten Treffer nach dem anderen. Die Weltmeisterin hielt das hohe Tempo bis zur letzten Runde und ließ so der technisch versierten und schlagstarken Gegnerin keine Chance. "Mit dem Gong zu Runde 1 war ich vollkommen fokussiert und habe die Trauer um Daniel ausgeblendet. Der Kampf verlief genauso, wie ich ihn mit meinem nunmehrigen Trainer Roman Shkarupa geplant habe", erzählte Michaela nach ihrem Kampf.
In seinem zweiten Profi-Boxkampf siegte Fadi Merza im Mittelgewicht gegen den Ungarn Pal Olah einstimmig nach Punkten. Der ehemalige Thaibox-Weltmeister hatte, wie die Bounce-Familie, vor wenigen Wochen mit dem Ableben eines Familienmitglieds einen Schicksalsschlag zu verarbeiten und dachte bereits an das Ende seiner Box-Karriere. "Heute im Ring hat es aber so viel Spaß gemacht, dass ich mich entschlossen habe, weiter zu boxen", kündigte Fadi Merza an. Bounce-Boxer Mobin Kahraze behielt auch in seinem elften Profi-Kampf im Halbschwergewicht seine weiße Weste. Er fiel gegen den erfahrenen Polen Robert Talarek einstimmig nach Punkten aus.
Profi Boxen
Mittelgewicht: Bujar Tahiri (Deutschland) gegen Gyorgy Mizsei (Ungarn)
Tahiri gewinnt einstimmig nach Punkten
Light Heavyweight: Mobin Kahraze (Bounce) gegen Robert Talarek (Polen)
Kahraze gewinnt einstimmig nach Punkten
Mittelgewicht: Fadi Merza (Österreich) gegen Pal Olah (Ungarn)
Merza gewinnt einstimmig nach Punkten
WBF Weltmeisterschaft Weltergewicht: Michaela Kotaskova (Bounce) gegen Mikaela Lauren (Schweden)
Kotaskova gewinnt einstimmig nach Punkten.
Olympisches Boxen
Gewichtsklasse bis 67 Kg: Adam Almodaress (Bounce) gegen Costantino Cenci (Italien)
Almodaress gewinnt einstimmig nach Punkten
Gewichtsklasse bis 66 kg: Ivan Bezuhlyi (Bounce) gegen Maksim Hrabrous (Lettland)
Sparring ohne Punktentscheid.
Gewichtsklasse bis 86 kg: Michael Derouiche (Bounce) gegen Daniel Komarek (Tschechien)
Derouiche gewinnt einstimmig nach Punkten
Gewichtsklasse bis 75 kg: Marcel Meinl (Bounce) gegen Kader Befemory Cisse (Italien)
Meinl gewinnt durch w.o. des Gegners nach der 1. Runde
Fotos © frbmedia
02.12.2024, 15:43 Uhr
zurück