Main area

.

ASKÖ - Bundesmeisterschaft Reiten Vielseitigkeit

zurück

ASKÖ - Bundesmeisterschaft Reiten Vielseitigkeit
09.05.2025 - 11.05.2025
Wien-Freudenau, Wien, AT
Mag. Dr. Claudia Hartl
21.04.2025
  •   ASKÖ Bundesorganisation - Sport I
  •   Dagmar Pfalz
  •   sport@askoe.at
  •   +43 1 869324527
  •   
  •   +43 1 8693245 28
  •   www.askoe.at
  •   

ASKÖ Bundesmeisterschaft Reiten Vielseitigkeit 

Vom 9. - 11. Mai 2025 fand das alljährliche Vielseitigkeitsturnier des Vereins Hippo-Sport auf der ASKÖ - Reitsport Anlage Freudenau und Ameiswiese statt. Insgesamt nahmen 138 ReiterInnen aus acht Bundesländern teil und zeigten herausragende Leistungen in den Disziplinen Dressur, Gelände und Springen. Die wunderschönen Dressurvierecke und der große Rasenplatz auf der ASKÖ Reitsportanlage , auf dem die Springbewerbe ausgetragen wurden, boten einzigartige Rahmenbedingungen  für das 3 Tages Event. Auch auf der Ameiswiese zauberte der Geländebauer Gernot Weberhofer mit seinem Team wieder eine sensationelle Geländestrecke, die zwar durchaus anspruchsvoll, aber fair gebaut und wunderschön zu reiten war - die Reiter waren begeistert, dass mitten in Wien so eine tolle Veranstaltung möglich ist!

In der Klasse der Jugendlichen konnte auch heuer wieder Paul Hartl mit seinem verlässlichen Pferd „Be Fair“ den ASKÖ Bundesmeistertitel für sich entscheiden.

In der allgemeinen Klasse gab es erfreulicherweise 6 Starter.

Der Sieg ging an Claudia Hartl mit ihrem Pferd „Spirit“. Zweite wurde Ute Gegenbauer mit „San Siro“, den dritten Platz belegte Michaela Gross mit „Captain Marvel“. Der vierte Platz ging an Anna Halm mit ihrer Lippizaner Stute „Siglavy Capriola Bogi“. Fünfte wurde Simone Weinmann mit „Monroe Lilly“, den sechsten Platz belegte Christina Hufnagl mit „Volcan des Maichieres“. Die Sieger und Platzierten freuten sich über Schärpen und Medaillen sowie jeweils über eine Flasche Wein der Firma Schüller und ließen sich die Schokolade mit Grünem Veltliner-Taste gut schmecken. Wir danken den vielen Sponsoren, die diese Veranstaltung zu einem Spitzenevent gemacht haben, gratulieren den Teilnehmern ganz herzlich und freuen uns schon auf die Bundesmeisterschaften in den Sparten Springen und Dressur in den kommenden Monaten!

Mag. Dr. Claudia Hartl

Bundesreferentin