Rekord für Clara Baudis
Die Nachwuchs-Athletin vom ATSV OMV Auersthal stellte mit 52,00m einen neuen österreichischen U16 Rekord im Hammerwurf auf.
mehrWählen Sie bitte die gewünschte Kategorie
Die Nachwuchs-Athletin vom ATSV OMV Auersthal stellte mit 52,00m einen neuen österreichischen U16 Rekord im Hammerwurf auf.
mehrDie Wild Youngsters der U15 von West Wien konnten beim Turnier in Graz ihren Titel des Vorjahres wiederholen und setzten sich in einem spannenden Finale gegen Eggenburg in der Verlängerung mit 22:21 durch.
mehrStaatsmeisterschafts-Gold in der Langdistanz für Orientierungsläufer Robert Merl (ASKÖ Henndorf Orienteering). Vereinkollege Christian Wartbichler holte Bronze.
mehrLisa Zaiser (ASV Linz) hatte sich bereits im April für Rio über 200 m Lagen qualifiziert. Nun schaffte sie auch die Qualifikation über 200 m Freistil.
mehrDie Fivers WAT Margareten sind Österreichischer Meister 2015/16! Auch die Nachwuchsteams der ASKÖ-Vereine zeigten sich in dieser Saison sehr erfolgreich.
mehrDie Fivers WAT Margareten setzten sich in den beiden Halbfinalspielen gegen Krems durch und stehen – ebenso wie Bregenz, die Serienmeister ALPLA HC Hard besiegten – im Finale.
mehrCorinna Kuhnle (Naturfreunde Höflein) verließ die Slowakei ohne Medaille, hat aber nach wie vor noch eine Chance auf ein Olympia-Ticket.
mehrÖsterreichs frisch gebackene Einzel-Staatsmeister im Trampolinspringen heißen Miriam Herrnstein und Niklas Fröschl (beide WAT 20). Sie gewannen in der Sporthalle Brigittenau jeweils mit Staatsmeisterschafts-Punkterekorden. Der sportliche Höhepunkt der Trampolin-Staatsmeisterschaft 2016 fand in der Juniorenklasse statt. Benny Wizani (WAT 20) gelang die beste Wettkampfleistung und dabei auch die beste Kür, die je ein Österreicher geschafft hat.
mehr112 Gold, 27 Silber und 21 Bronze - das war die Ausbeute der ASKÖ-Delegation bei den CSIT Schwimm-Weltmeisterschaften in Den Haag (Holland). Von 4. bis 9. Mai 2016 waren insgesamt 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 5 Nationen mit 8 Delegationen am Start. Die ASKÖ-Delegation setzte sich aus 31 Aktiven, 2 Coaches (Carola Jäckel und Valentin Georgescu) und den Delegationsleitern zusammen.
mehrDie ersten Spiele der HLA-Viertelfinalserie sind absolviert. Mit den HC Fivers WAT Margareten, HC LINZ AG, SG INSIGNIS Handball WESTWIEN und ALPLA HC Hard sind vier ASKÖ-Vereine mit dabei.
mehrIm Rahmen der SportAccord Convention in Lausanne (Schweiz) trafen CSIT Präsident Harald Bauer und Vizepräsident Bruno Molea auf IOC-Präsident Thomas Bach und IOC-Sportdirektor Kit McConnell.
mehrCorinna Kuhnle (Naturfreunde Höflein) hat eine erfolgreiche Generalprobe für die Europameisterschaft im Wildwasser-Slalom in Liptovsky-Mikulas (Slowakei) abgeliefert.
mehrKunstturnerin Lisa Ecker (ASKÖ Kleinmünchen) hat mit einer überzeugenden Leistung ihr großes Ziel erreicht. Die 23-jährige Linzerin qualifizierte sich sicher für die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro: "Es war ein unglaublich toller Wettkampf. Ich bin verdammt glücklich, kann es kaum in Worte fassen!"
mehr3.Platz bei der EM im Reißen! Sargis Martirosyan vom SK Vöest holte bei der Gewichtheber-EM Edelmetall.
mehr14-jähriges Judotalent zeigt groß auf! Lisa Grabner (-44kg), Jahrgang 2001 vom JC Wimpassing, holte beim größten European Cup der Altersklasse U18 in Teplice überraschend die Silber-Medaille. Über 800 Starter aus 30 Nationen kämpften um die wichtigen Medaillen im Hinblick auf die heurige U18-EM-Qualifikation.
mehrDer Kunstturnerinnen-Elite- und Juniorinnen-Nationalkader bestritt am 9. April in Linz eine interne EM-Qualifikation. Endgültige Entscheidungen über die EM-/JEM-Ticketvergabe gab es trotz vieler starker Leistungen noch keine.
mehrZahlreiche ASKÖ-Sportlerinnen und ASKÖ-Sportler setzten sich bei den Judo-Staatsmeisterschaften in Wien gut in Szene.
mehrDie steirische Leichtathletik startet neu durch – Mag.Günter Abraham wurde als neuer STLV Präsident gewählt, Mag. Thomas Iraschko bleibt dem STLV als Vizepräsident erhalten.
mehrDer ÖLV hat am Montag mit dem „Austrian Athletic Award“ im Wiener Haus des Sports einen rauschenden Gala-Abend gefeiert. Jennifer Wenth wurde als Leichtathletin des Jahres geehrt.
mehrStefan Kraft jubelte in Vikersund über Platz zwei und neuen österreichischen Rekord im Skifliegen, Daniela Iraschko-Stolz feierte in Ljubno ihren 2. Weltcup-Erfolg in dieser Saison.
mehrblättern | 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | ... | 19 | 20 | |