Bei den 69. Staatsmeisterschaften im Kunstturnen (Innsbruck, Hötting-West) trugen die 121 besten österreichischen Turnerinnen und Turner aus allen neun Bundesländern ihren rot-weiß-roten Saisonhöhepunkt heuer ungewöhnlich früh im Verlauf der Herbstsaison aus (3./4. Okt. 2015).
mehr
Am 16. Oktober wird ein besonderer Kongress des ASKÖ Weltverbandes CSIT – Internationalen Arbeiter & Amateur Sportverband stattfinden, nämlich ein Wahlkongress in Cancún / Mexico.
mehr
Bei dem Mehrkampfmeeting „Decastar“ in Talence (Frankreich) konnte Ivona Dadic (PSV Hornbach Wels) dieses Wochenende ihren eigenen österreichischen Siebenkampfrekord um 118 Punkte auf 6151 Punkte verbessern. In dem international stark besetzten Teilnehmerfeld kam sie damit auf Platz 4.
mehr
Fünf Jahre nach der EM der allgemeinen Klasse in Wien ist Österreich wieder Schauplatz eines Judo-Großereignisses. Von Freitag bis Sonntag werden in der Burgenlandhalle zu Oberwart 410 europäische Judoka (246 Männer, 164 Frauen) um U21-Medaillen fighten. Mittendrin und voll dabei: die 17-köpfige ÖJV-Abordnung, die in 13 Gewichtsklassen und den beiden Teambewerben Stärke zeigen will.
mehr
Die Vienna Wanderers (am Foto Christian Tomsich) treffen im Finale der Austrian Baseball League auf die Wr. Neustadt Diving Ducks - somit gibt es eine Neuauflage des Baseball-Finales 2012.
mehr
Am Schwarzlsee, der „Insel im Süden von Graz“, fand eine gemeinsame Veranstaltung des Steirischen Schachverbandes sowie der Dachverbände ASKÖ und ASVÖ statt.
mehr
Zwei Österreicher schafften am Samstag den Sprung nach Rio 2016. Rang neun bei den Weltmeisterschaften in Aiguebelette im B-Finale des Leichtgewichts-Doppelzweiers sicherte Bernhard und Paul Sieber (RV STAW) den Olympia-Startplatz.
mehr
Im Endspiel des Champions-League-Qualifikationsturniers unterlag der HC Alpla Hard dem norwegischen Meister Elverum knapp mit 25:28 (11:15).
mehr
Bei der Leichtathletik-WM in Peking schaffte es Jennifer Wenth ins Finale und darf sich noch dazu beste Österreicherin nennen.
mehr
Mit einem beeindruckenden 32:27 (19:12)- Erfolg gegen Meister Alpla HC Hard gewinnen die FIVERS WAT MARGARETEN den roomz Supercup 2015 und krönen sich nach 2013 und 2014 zum dritten Mal in Serie zum HLA-Supercupsieger.
mehr
Die diesjährigen ASKÖ Bundesmeisterschaften im Nachwuchstennis fanden in Unterburg am Klopeiner See (veranstaltender Verein: ASKÖ TV Klopeiner See) statt.
mehr
An einem der heißesten Wochenenden im Juli 2015 trafen sich 22 Billardsportler aus 4 Bundesländern zur bisher 3. ASKÖ Bundesmeisterschaft Billard.
mehr
Am Freitag, 12. und Samstag, 13. Juni fand am Flugplatz Spitzerberg die ASKÖ Bundesmeisterschaft im Motorflug statt. Dieser Bewerb wurde zugleich auch als dritter Bewerb zur Österreichischen Staatsmeisterschaft 2015 im Präzisions-Motorflug und als Niederösterreichische Meisterschaft ausgetragen.
mehr
Sensationelles Rennen von Jennifer Wenth: Die 23-jährige Niederösterreicherin (SVS Leichtathletik) unterbot bei der „KBC Nacht“ in Heusden-Zolder, Belgien, mit 15:16,12 Minuten über 5000 Meter das Limit für die Olympischen Spiele in Rio 2016 und für die Leichtathletik-WM im August in Peking.
mehr
Dominik Hufnagl (SVS Leichtathletik) hat aus österreichischer Sicht für die große Sensation bei den Junioren Europameisterschaften in Eskilstuna (SWE) gesorgt und die Bronzemedaille über die 400 m Hürden gewonnen. Die erste internationale Medaille in der Geschichte der österreichischen Leichtathletik in dieser Disziplin.
mehr
Die diesjährige ASKÖ Bundesmeisterschaft im Fallschirmzielspringen wurde zusammen mit der Österreichischen Staatsmeisterschaft am 20. und 21.Juni 2015 auf dem Flugplatz in Nötsch im Gailtal ausgetragen.
mehr
Die Aktiven des WAT-Brigittenau überzeugten bei den 23. österreichischen Staats- und Jugendmeisterschaften in Salzburg wieder mit sehr guten Leistungen.
mehr
Die heurige Bundesmeisterschaft in Asparn/Zaya zeichnete sich nicht nur – laut Meinung aller ASKÖ Landesreferenten – durch hohe spielerische Qualität aus, sondern auch durch großartige Disziplin aller Teilnehmer.
mehr
Der Erfolgslauf Andrea Mayr (SVS-Leichtathletik) geht weiter. Die 35-Jährige holte sich zum vierten Mal (und zum dritten Mal in Folge) den Titel "Berglauf-Europameisterin".
mehr
Der ASKÖ SK Salzburg veranstaltete am 20./21. Juni 2015 im ASKÖ Sportzentrum Salzburg- Parscherstraße 4, die ASKÖ Bundesmeisterschaften im Gewichtheben.
mehr