Bettina Plank vom KC Kleiner Drache Mäder hat sich am 13.06.2015 einen Platz in Österreichs Sportgeschichts-büchern gesichert. Die Vorarlbergerin eroberte bei den erstmals ausgetragenen Europaspielen in Baku die erste ÖOC-Medaille.
mehr
Bei den österreichischen U16 Mehrkampf-Meisterschaften in Schwaz konnten sich am 6. und 7. Juni die ASKÖ-Nachwuchs-Leichtathleten sehr gut ins Szene setzen.
mehr
Tirol wurde erfolgreich verteidigt. Die SWARCO RAIDERS Tirol haben auch das vierte und letzte Duell der BATTLE4TIROL für sich entschieden. Gegen die London Warriors, den amtierenden Britischen Meister, setzten sich die Tiroler vor 2.564 Zuschauern im Innsbrucker Tivoli Stadion klar mit 35:12 (14:3, 7:3, 14:0, 0:6) durch.
mehr
187 Nachwuchshoffnungen aus allen neun Bundesländern, allen Kunstturn-Leistungszentren und 42 Vereinen nahmen an den Österreichischen Jugendmeisterschaften teil. Diese wurden in Salzburg ausgetragen. Linda Hamersak (ATSV Ternitz) wurde Vizemeisterin, Mannschaftsmeisterin sowie Österreichische Meisterin am Balken.
mehr
Am 23. und 24. Mai 2015 wurden in Gänserndorf die diesjährigen offenen Bundesmeisterschaften im Gerätkunstturnen für Männer ausgetragen.
mehr
Der österreichische Handballmeister heißt auch 2015 Alpla HC Hard. Die Roten Teufel gewannen das zweite HLA-Finalspiel bei Bregenz Handball souverän 24:20 (11:8). Partie eins war mit 30:26 an den Titelverteidiger gegangen.
mehr
Der Fachverband feiert 2015 sein 125-jähriges Bestehen. Die ASKÖ gratuliert!
mehr
Das Burschenteam des ATSV OMV Auersthal siegte am Donnerstag, 14. Mai, überlegen bei der österreichischen Vereine-Meisterschaft in der Südstadt in der Altersklasse U16.
mehr
Kunstturnerin Lisa Ecker (ASKÖ Kleinmünchen) gelangen in den Gerätefinali des Weltcups in Varna (Bulgarien) ausgezeichnete Leistungen: Die 22-Jährige Linzerin erreichte im Finale am Stufenbarren den vierten, am Boden den fünften und am Schwebebalken den siebenten Rang.
mehr
In der Grazer Helmut-List-Halle wurden die steirischen Sportler des Jahres gekürt. Bei den Damen holte sich Skispringerin Daniela Iraschko-Stolz (WSV Eisenerz) den Titel.
mehr
Diskuswerfer Gerhard Mayer erzielt sensationell 67,20 Meter und damit das Olympialimit, WM-Limit, den ÖLV-Rekord und die Weltjahresbestleistung.
mehr
Bitte unterstützen auch Sie die Unterschriftenaktion für die Öffnung der Forststraßen: www.naturfreunde.at/freie-fahrt
mehr
Festung Wattens! Die Swarco Raiders Tirol gewannen gegen die Vienna Vikings (beide ASKÖ-Mitgliedsvereine) mit 30:17. Im Hinspiel der laufenden Saison in Wien hatten sich die Vikings mit 26:21 durchgesetzt.
mehr
Am vergangenen Dienstag schnürte unser Präsident wieder seine Fußballschuhe.
mehr
Am 11.04.2015 wurde die Bundesmeisterschaft Ringen in Graz Eggenberg ausgetragen.
mehr
Nach nur drei Jahren konnte Kärnten wieder als Austragungsort für die diesjährige ASKÖ Bundesmeisterschaft Tischtennis gewonnen werden. Die Bewerbe wurden in der Sporthalle Wolfsberg vom Tischtennisverein ATSV Wolfsberg mustergültig vorbereitet.
mehr
SAVE the DATES: Ab 17. April geht's für 8 Teams um den Einzug ins HLA-Halbfinale.
mehr
Der HC Fivers WAT Margareten holte sich beim roomz CUP FINAL4 in der Südstadt nach einem wahren Handball-Krimi den fünften Cuptitel der Vereinsgeschichte.
mehr
Das 9. Internationale Special Wien - ein Eiskunstlaufbewerb für Special Olympics SportlerInnen - fand am 29. März im Eissportzentrum Kagran statt.
mehr
Der erste Finaltag der Karate-EM in Istanbul wurde mit einer weiteren rot-weiß-roten Sensation abgeschlossen. Nach Alisa Buchinger kürte sich auch ASKÖ-Aushängeschild Bettina Plank (KC Kleiner Drache Mäder) zur Europameisterin. Außerdem durften die beiden gemeinsam mit Stephanie Kaup über Bronze im Kumite-Teambewerb jubeln.
mehr