"Sport in seiner Vielfalt"
Inklusion von Menschen mit geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen ist Teil dieser Vielfalt.
mehrWählen Sie bitte die gewünschte Kategorie
Inklusion von Menschen mit geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen ist Teil dieser Vielfalt.
mehrIn der kostenlosen App der Ballschule Österreich stehen für die Adventzeit 24 Übungen für Kinder von drei bis zehn Jahren zur Verfügung. Begleitet wird das Weihnachtsspecial von einer Gewinnspielserie powered by geomix auf den sozialen Medien der Dach- und Fachverbände.
mehrGeschafft! Multikraft Wels - angeführt von Olympia-Bronzemedaillengewinner Shamil Borchashvili - sicherte sich beim Final Four in Gmunden durch einen 8:6-Sieg über Serienmeister Galaxy Wien den Mannschafts-Staatsmeistertitel.
mehrErfreuliche Ergebnisse setzte es im Rahmen der ISL in Eindhoven für Bernhard Reitshammer. Auch Christopher Rothbauer setzte sich in Szene.
mehrBernhard Reitshammer vom ASKÖ-Mitgliedsverein ASV Linz gewann zum Abschluss der Schwimm-EM in Kazan über 100m Lagen die zweiten Bronze-Medaille für den OSV.
mehrBei der Judo Militär-WM in Brétigny-sur-Orge (FRA) holten sich sich Lukas Reiter (-73/JC Wimpassing) und Michaela Polleres (-70/JC Wimpassing/NÖ) den Titel. Magdalena Krssakova (-63/JC Sirvan/W) holte Silber, Jacqueline Springer (-48 kg/Vienna Samurai/W), Daniel Leutgeb (-60/LZ Multikraft Wels/OÖ) und Marlene Hunger (JC Wimpassing) gewannen jeweils Bronze!
mehrDas Damen-Bundesliga-Team des JC Wimpassing Sparkasse verteidigte erfolgreich seinen Titel. Seit das Frauen-Team von Cheftrainer Adi Zeltner an diesem Bewerb teilnimmt, ist es ungeschlagen und holte damit bereits zum dritten Mal hintereinander den begehrten Meistertitel ins Schwarzatal.
mehrDie ASKÖ ist Partner des EU-Projekts der CSIT "YouLead". Das "YouLead" Projekt ist bereits die dritte Edition der CSIT EU-Projekte mit dem Ziel, den Jugendlichen durch den Austausch mit Führungspersonen, die bereits längere Zeit im Bereich von nationalen und internationalen Verbänden arbeiten, die Verbandsstrukturen näher zu bringen und in ihnen das Engagement für diese zu wecken.
mehrDie Favoriten setzten sich bei der Staatsmeisterschaft im Trampolinspringen am 16. Oktober in Steyr souverän durch. Sara Hekele (S) und Benny Wizani (W) gewannen sowohl die Einzelbewerbe, als auch gemeinsam mit den Einzel-Silbernen Magdalena Stöger und Niklas Fröschl die Synchron-Entscheidungen.
mehrDie Österreichischen Staatsmeisterschaften im Skispringen fanden in Stams statt.
mehrAm Freitag, 15.10.2021, fand der 43. CSIT Kongress – pandemiebedingt, wie auch bereits im Vorjahr, größtenteils online – statt.
mehrAm 24. und 25. September 2021 fanden der EFPM-Kongress und die EFPM-Generalversammlung in Wien statt. Christian Hinterberger (ASKÖ-Vizepräsident) ist nach 9 erfolgreichen Jahren als EFPM-Präsident zurückgetreten, sein Nachfolger ist der Belgier Philippe Housiaux.
mehrAm 7. September fand der 2. World Fair Play Day (WFPD) statt. Um Menschen zu ermutigen, sich trotz der Pandemie körperlich zu betätigen, hat das EFPM (European Fair-Play-Movement) in Zusammenarbeit mit der ASKÖ und dem KFP SOSV (Klub Fair Play des Slowakischen Olympischen und Sportkomitees) "100 Days for Fair Play" ins Leben gerufen.
mehrDie ASKÖ gratuliert allen Medaillengewinnerinnen und - gewinnern ganz herzlich. "Die Olympischen Spiele haben auch wieder gezeigt, wie eng Sieg und Niederlage im Spitzensport beieinander liegen und dass man Weltklasseleistungen nicht nur an Edelmetall-Zahlen messen kann. Würdigen muss man alle Spitzenleistungen – mit oder ohne Stockerlplatz", so ASKÖ-Präsident Hermann Krist.
mehrSei ein Teil des Projekts als Fair Play- und Sport-Botschafter! Anlässlich des 2. Welt-Fair-Play-Tages (WFPD) und um Menschen zu ermutigen, sich trotz der Pandemie körperlich zu betätigen, startet die European Fair-Play-Movement in Zusammenarbeit mit der ASKÖ (Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich), der österreichischen EFPM-Mitgliedsorganisation und dem KFP SOSV (Klub Fair Play des Slowakischen Olympischen und Sportkomitees) die
folgende Veranstaltung.
Der Elite-Mountainbiker Tobias Breitschädel (ASKÖ Henndorf Orienteering) verteidigte vergangenes Wochenende (31.7.-1.8.2021) im niederösterreichischen Grafenschlag seinen Staatsmeistertitel über die Sprintdistanz im Mountainbike-Orienteering.
mehrDie Raiders Tirol gewinnen die Austrian Bowl XXXVI mit 35:14 gegen die Vienna Vikings und fügen den Wienern die dritte Niederlage im vierten Spiel heuer gegeneinander zu.
mehrDie ASKÖ gratuliert Michaela Polleres vom Judoclub Wimpassing Sparkasse, die bei den Olympischen Spielen in Tokio für die dritte rot-weiß-rote Medaille gesorgt hat.
mehr1951 fand sie zum ersten Mal in Obertraun statt, heuer feiert die traditionelle ASKÖ-Jugendsportwoche ihr 70-jähriges Jubiläum. Die Jugendsportwoche steht im Mittelpunkt von vielen Sportcamps, die der Dachverband ASKÖ seit Jahrzehnten in Ferienzeiten bundesweit organisiert.
mehrblättern | 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | ... | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | |