Für abwechslungsreiche Bewegung in der Ferienzeit sorgt die eigene Kategorie "Summer Special" ab sofort in der kostenlosen App. NFL-Export Sandro Platzgummer ist überzeugt vom Konzept der "Ballschule Österreich".
mehr
Die ASKÖ hat sich bei Sportlerinnen und Sportlern erkundigt, wie es ihnen in der Coronakrise ergangen ist.
mehr
Die ASKÖ hat sich bei Sportlerinnen und Sportlern erkundigt, wie es ihnen in der Coronakrise ergangen ist.
mehr
Virtuelle Läufe sind das Novum der letzten Wochen, da die Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie Laufveranstaltungen aller Art verhinderten oder stark einschränkten. Der Österreichische Leichtathletik-Verband startete ein neues Laufportal ÖLV Running und lädt alle Laufbegeisterten ein, an den dort angebotenen virtuellen Veranstaltungen teilzunehmen sowie in die österreichweiten Jahresbestenlisten der einzelnen Distanzen Aufnahme zu finden.
Der Österreichische Leichtathletik-Verband hat eine Laufplattform oelvrunning.at
mehr
Die ASKÖ hat sich bei Sportlerinnen und Sportlern erkundigt, wie es ihnen in der Coronakrise ergangen ist.
mehr
Sabrina Filzmoser (Multikraft Wels) feiert am Samstag, 12. Juni ihren 40. Geburtstag.
mehr
Die ASKÖ hat sich bei Sportlerinnen und Sportlern erkundigt, wie es ihnen in der Coronakrise ergangen ist.
mehr
Die ASKÖ hat sich bei Sportlerinnen und Sportlern erkundigt, wie es ihnen in der Coronakrise ergangen ist. Den Anfang macht Skispringerin Daniela Iraschko-Stolz.
mehr
Nach dem großen Erfolg in Österreich launcht die "Ballschule Österreich" ihre polysportive Ballsport-App in Deutschland. Internationaler Sportartikelhändler "geomix" unterstützt das Projekt als exklusiver Partner.
mehr
Der ASKÖ-Verein Triheroes Oberwaltersdorf aus Niederösterreich veranstaltet im Zeitraum vom 1. bis 30. Juni 2020 ein virtuelles Laufevent und lädt alle Interessierten ein, dabei mitzumachen.
mehr
Mit über 13.000 Videoaufrufen in den letzten Wochen bedient die kostenlose App auch in der Krise die Bedürfnisse von PädagogInnen und Eltern. In Folge dessen wird nun auch die brandneue Website des Projekts lanciert, auf der alle Neuigkeiten, Infos und Videos mit SportlerInnen präsentiert werden. Mit dem großen Erfolg in Österreich folgt nun auch die Öffnung nach Deutschland, wo die App bereits in den Startlöchern steht.
mehr
Auch dieses Jahr können nachhaltige Feste, Kulturevents, Sportveranstaltungen und Sportvereine am Wettbewerb teilnehmen.
mehr
Derzeit sind noch alle Leichtathletik-Anlagen geschlossen und Wettkämpfe sind wohl noch einige Zeit entfernt. Das hat die Verantwortlichen des ATSV OMV Auersthal nicht gehindert, einen virtuellen Corona-Cup ins Leben zu rufen.
mehr
Mit großer Trauer haben wir erfahren, dass Kurt Frimmel in der Nacht auf Samstag verstorben ist.
mehr
Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen! Mit diesem Motto sind wir momentan alle konfrontiert. Nun ist jeder gefordert, im Rahmen seiner Möglichkeiten einen Beitrag zu leisten, um diese Situation gemeinsam bestmöglich zu meistern.
mehr
Die ASKÖ-Bundesorganisation richtet heuer bereits zum 69. Mal ihr größtes Jugendcamp im Bundessport- und Freizeitzentrum in Obertraun aus. Wir erwarten über 100 junge Sportlerinnen und Sportler, die unter optimalen Trainingsbedingungen und unter Anleitung eines erfahrenen Trainer- und Betreuerteams an ihrer Technik, Koordination & auch Kondition arbeiten werden.
mehr
Bei den Österreichischen Leichtathletik-Meisterschaften-U18 in der Halle präsentierten sich die ASKÖ-Vereine extrem stark. Mehr als 50% der Goldmedaillen gingen an ASKÖ-Vereine.
mehr
Auch im heurigen Jahren wird dieser Nachwuchs-Cup für die Altersklassen U18, U16 und U14 von der ASKÖ-Bundesorganisation in Zusammenarbeit mit dem ÖLV durchgeführt. Die Dotation durch die ASKÖ beträgt erneut 20.000 EUR.
mehr
Seit dem Start der polysportiven Ballschule-Österreich-App im Herbst 2018 hat sich das Projekt der drei Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION sowie der sechs Fachverbände für American Football, Basketball, Faustball, Fußball, Handball und Volleyball prächtig weiterentwickelt.
mehr
Bei den Badminton Staatsmeisterschaften in Linz war die ASKÖ stark vertreten . In den Einzel-Finali gab es reine ASKÖ-Duelle zu sehen.
mehr