Gnedt und Neudolt holten Staatsmeistertitel
Bei den Badminton Staatsmeisterschaften in Linz war die ASKÖ stark vertreten . In den Einzel-Finali gab es reine ASKÖ-Duelle zu sehen.
mehrWählen Sie bitte die gewünschte Kategorie
Bei den Badminton Staatsmeisterschaften in Linz war die ASKÖ stark vertreten . In den Einzel-Finali gab es reine ASKÖ-Duelle zu sehen.
mehrASKÖ-Verein Kapfenberg Bulls holte sich zum vierten Mal in Folge den Cuptitel im Basketball. Insgesamt ist es sogar schon der sechste Cupsieg für die Steirer (2007, 2014, 2017, 2018, 2019, 2020). Die ASKÖ gratuliert herzlich!
mehrVera Vacik (ATSV OMV Auersthal) überquerte am Samstag (01.02.2020) im Wiener Ferry-Dusika-Stadion 3,81m und stellte damit einen neuen ÖLV U18-Hallenrekord im Stabhochsprung auf. Die Höhe war auch ein neuer
NÖLV U20- und U18-Hallenrekord.
Große Auszeichnung für die Grande Dame des Judosports: Sabrina Filzmoser (Multikraft Wels) wurde vom Judo-Weltverband (IJF) in Tokio für ihr vorbildliches Verhalten auf und abseits der Judomatte mit dem "Fair-Play-Award 2019" geehrt.
mehrDie OSV-Bilanz bei der 20. LEN Kurzbahn-EM fällt sehr positiv und erfreulich aus. Die Erwartungen des Schwimmverbandes wurden mannschaftlich von den neun Damen und zehn Herren in Glasgow bei weitem übertroffen. Aus ASKÖ-Sicht gab es einige nennenswerte Ergebnisse.
mehrDie ASKÖ-Bundesmeisterschaft Sprunglauf und Nordische Kombination 2019 musste wegen aktueller Wetterlage abgesagt werden.
mehrBeim "Final Four" des EWHL Supercups in Budapest holte sich der EHV Sabres Wien im kleinen Finale den Sieg.
mehrVon 16. - 24. November 2019 fand in Abu Dhabi - in der berühmten Mubadala Arena die Jiu Jitsu-Weltmeisterschaft statt.
mehrNach der erfolgreichen Einführung der App im letzten Jahr wurden heuer österreichweit 43 MultiplikatorInnen ausgebildet. Diese Personen sollen im Kalenderjahr 2020 die App Ballschule Österreich und ihre Inhalte mittels 60 kostenlosen Fortbildungen in das Kindergarten-, Schul- und Vereinsleben des Landes bringen.
mehrMit einem 3:0-Sieg im Gepäck reisten die Ladies von LZ Linz Froschberg zum ETTU-Cup-1/16-Final-Rückspiel nach Vedrinamur an. Aber in Belgien mussten Ines Diensdorfer und Co. gehörig zittern.
mehrMit einem 3:0-Sieg im Gepäck reisten die Ladies von LZ Linz Froschberg zum ETTU-Cup-1/16-Final-Rückspiel nach Vedrinamur an. Aber in Belgien mussten Ines Diensdorfer und Co. gehörig zittern.
mehrIn knapp einem Monat beginnt in Tokio die Trampolin-Weltmeisterschaft. Österreich wird bei dieser WM zusätzlich zum Einzel- erstmals im Männer-Teambewerb starten. Der letzte internationale Wettkampftest des nominierten WM-Trios verlief vielversprechend.
mehrIn einem Kampf über zehn Runden á drei Minuten trifft der österreichische Meister und IBF-Titelträger Marcos Nader auf den italienischen Meister Khalil Harraz.
mehrIn der Vorwoche fand der 41. CSIT-Kongress in Rom statt. Die CSIT (Conféderation Sportive International Travailliste et Amateur) ist der Weltverband der Arbeiter- & Amateursportverbände, die alle im Breitensportbereich bzw. Nachwuchsleistungssport aktiv sind. Aus ASKÖ-Sicht erfreulich: Vizepräsident Christian Hinterberger wurde in den Vorstand gewählt.
mehrDie ASKÖ-Bundesorganisation setzt in den Jahren 2019, 2020 und 2021 einen Schwerpunkt in der Leichtathletik und fördert die besten ASKÖ-Nachwuchsvereine Österreichs in der olympischen Kernsportart Nummer 1.
mehrNachdem ihn im Frühjahr eine schwere Knieverletzung viel wertvolle Trainings- und Wettkampfzeit gekostet hat, kämpfte sich Tobias Breitschädel in der zweiten Saisonhälfte zurück an die Weltspitze.
mehrDie Klosterneuburg Indians eroberten die Flag Bowl XIX und dürfen sich österreichischer Staatsmeister 2019 im Flag Football nennen.
mehrMit dem Integrationspreis Sport werden Sportprojekte ausgezeichnet, die die Einbindung von Menschen mit Migrationshintergrund in österreichische Sportorganisationen und -vereine gezielt fördern.
mehrDer 28-jährige Niederösterreicher holte bei der Schieß EM in Tolmezzo (ITA) zwei Medaillen.
mehrZum ersten Mal seit 18 Jahren konnten die Vienna Wanderers am Samstag den Staatsmeistertitel im Softball erringen. Die ASKÖ gratuliert!
mehrblättern | 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | |