Dem 2012 gegründeten Verein "Play Fair Code" kommt eine zentrale Rolle im Kampf gegen Spielmanipulation zu. Am 27.2.2017 fand im Haus des Sports in Wien eine Pressekonferenz unter dem Motto "Fünf Jahre 'Play Fair Code' – Bilanz eines Erfolgsmodells und die zukünftigen Herausforderungen" statt.
mehr
Der Österreichische Leichtathletik-Verband (ÖLV) vergab im Wiener Grand Hotel in einer stimmungsvollen Gala die "Austrian Athletics Awards 2016".
mehr
Bei der Österreichischen Leichtathletik Hallen-Staatsmeisterschaft 2017 (18. und 19.02.) im Wiener Dusika-Stadion setzten sich einige ASKÖ-AthletInnen gut in Szene.
mehr
Die SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys konnte ihren Austrian Volley Cup-Titel erfolgreich verteidigen. Die Niederösterericher waren ohne Satzverlust ins Cupfinale 2017 eingezogen und gewannen hier gegen Herausforderer VBC TLC Weiz.
mehr
In eine lange Liste der ASKÖ-Erfolge im Naturbahnrodeln reihte sich kürzlich wieder Rupert Brüggler (Foto links) ein .
mehr
Beim Turnier in Avilés (ESP) geigten die jungen rot-weiß-roten Handballer mit guten Leistungen auf.
mehr
Die oberösterreichische Schwimmerin (ASV Linz) lieferte in Windsor (CAN) ein sensationelles Ergebnis.
mehr
Die Steirerin (WSV Eisenerz) sprang in Nizhny Tagil (RUS) in beiden Bewerben auf Platz 2. Die ASKÖ gratuliert herzlich!
mehr
Vor kurzem besuchte Karate-Weltmeisterin Alisa Buchinger die ASKÖ-Sportanlage in Salzburg Gnigl.
mehr
Von 18.11. bis 19.11. fand in Wien-Brigittenau das BSO-Jugendsportforum statt.
mehr
Zu einem tollen Event wurde das österreichische Judo-Meisterschaftsfinale, den Titel holten zum 4. Mal in Folge die Galaxy Tigers aus Wien. Großartiger Vizemeister wurde der JC Sparkasse Wimpassing. Auch den dritten Platz holte mit Multikraft Wels ein weiterer Top-ASKÖ-Verein.
mehr
Die Vikings Cheerleader und die Vikings U15 und U17 Football-Teams erzielten bei den Österreichischen Cheerleader Meisterschaften 2016 bzw. bei den Finalspielen der Österreichischen U15 und U17 Meisterschaften 2016 hervorragende Ergebnisse!
mehr
Anna Gasser feierte in Mailand ihren ersten Weltcupsieg. Die 25-jährige Kärntnerin lieferte in der italienischen Metropole eine überragende Vorstellung ab und triumphierte beim Big- Air Contest.
mehr
Zum sechsten Mal wurde am 6. November in Graz das Open Goal angekickt. Heuer gab es erstmals einen Frauenbewerb mit 6 Teams, bei den Herren waren 16 Mannschaften am Start.
mehr
5000 Zuschauer jubelten mit Weltmeisterin Alisa Buchinger, Karate-Festival! Wahl-Linzerin Bettina Plank holte WM-Bronze.
mehr
Jugendarbeit im Sportverein leistet einen wertvollen Beitrag; junge Menschen finden oftmals kreative und innovative Wege, mit aktuellen Herausforderungen umzugehen, querzudenken und auch neue Wege einzuschlagen.
mehr
Im Rahmen der Tagungen des Europäischen Fair Play Movements (EFPM) in Wien wurde der Österreicher Christian Hinterberger in seiner Funktion als Präsident bestätigt. EFPM ist eine Vereinigung von 40 europäischen Ländern und internationalen Sportorganisationen, wie EOC, EPC EHF, ENGSO etc.
mehr
Der Kickoff zur "Europäischen Woche des Sports" fand am 18. September mit einer bewegten Schifffahrt auf der Donau statt. Mit dabei waren natürlich ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION mit der "Fit Sport Austria" und einem Bewegungsstand.
mehr
Andrea Mayr (SVS Schwechat) wurde in Bulgarien zum 6. Mal Weltmeisterin im Berglauf. Sie lief im Rila-Gebirge (50 km südlich von Sofia) auf einer 7,3 km langen Strecke mit einer Höhendifferenz von 773 Metern zu Gold.
mehr
Der ASKÖ-Mitgliedsverein „ASKÖ-Kultur- und Sportvereine der Gastarbeiter Kosovo Albaner“ repräsentierte Albanien bei der Integrations-WM in Salzburg und holte den Gesamtsieg.
mehr