Drei Medaillen für Unterberger
Naturbahnrodlerin Tina Unterberger (ASKÖ Gmunden) war wieder mal auf Rollen unterwegs und zeigte sich höchst erfolgreich.
mehrWählen Sie bitte die gewünschte Kategorie
Naturbahnrodlerin Tina Unterberger (ASKÖ Gmunden) war wieder mal auf Rollen unterwegs und zeigte sich höchst erfolgreich.
mehrNina Gangl (ASKÖ Schwimmverein Stockerau) schwamm bei der Junioren-WM in Budapest mit Ö-Junioren-Rekord ins 50 m Freistil-Finale und holte Rang fünf.
mehr2019 wird im Zeitraum von 07. September - 26. Oktober die erfolgreiche gemeinsame Initiative der drei Dach-Sportverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION in Kooperation mit dem Fonds Gesundes Österreich und dem Verband alpiner Vereine Österreichs fortgesetzt (2018 gab es 3.440 Bewegungsveranstaltungen).
Unser Dank gilt allen Sportvereinen und Gemeinden, die unter dem Motto „Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ zu mehr Bewegung motiviert haben.
mehrIn tiefer Betroffenheit bedauert die große Sportfamilie der ASKÖ das Ableben von Edith Jeller.
mehrLuka Wraber vom ASKÖ BC Neudörfl hat sich für die Weltmeisterschaft in der Schweiz qualifiziert. Es ist bereits seine sechste WM.
mehrBeim finalen Showdown dieser Football Saison holten sich die SWARCO RAIDERS Tirol den letzten und wichtigsten Sieg. Im Austrian Bowl XXXV setzten sie sich gegen die Dacia Vikings mit 42:34 durch.
mehrIn den letzten Wochen war Hochsaison bei Österreichs Leichtathleten. Bei den Leichtathletik-Bewerben im Rahmen der Universiade in Neapel (ITA) konnte sich Speerwerferin Victoria Hudson (SVS-LA) besonders gut in Szene setzen.
mehrFazit: Im EU-weiten Vergleich liegt Österreich in der Sportwirtschaft, gemessen am Anteil zum BIP oder der Beschäftigung, weit voran.
mehrVon 20. bis 28. Juli 2019 findet das European Youth Olympic Festival (EYOF) in Aserbaidschans Hauptstadt Baku statt. Österreichs Leichathletik-Team steht nun fest und unter den 12 qualifizierten Sportlerinnen und Sportlern sind auch drei aus ASKÖ-Vereinen mit dabei.
mehrDer WAT feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestandsjubiläum - unter anderem mit einem Kinder- und Familiensportfest am 22. August am Wiener Rathausplatz.
mehrCorinna Kuhnle (Naturfreunde Höflein) holte sich beim zweiten Weltcup in Bratislava/SVK die Goldmedaille. Die Niederösterreicherin gewann den Kajak-Einer Bewerb der Damen mit einem Vorsprung von +0,94 Sekunden auf Luuka Jones aus Neuseeland und die Deutsche Ricarda Funk.
mehr"Fit und locker mit Hopsi Hopper", so lautete das Motto des Kinderlaufes, der vom Laufclub Oberpinzgau gemeinsam mit dem ASKÖ Fit Referat auf dem Mühlbacher Sportplatz veranstaltet wurde.
mehrblättern | 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | |