2. Ballschule Österreich Convention
Freitag, 29.09.2023 – TipsArena Linz
Wir freuen uns auf Dich!
Wählen Sie bitte die gewünschte Kategorie
Freitag, 29.09.2023 – TipsArena Linz
Wir freuen uns auf Dich!
Mit sieben Medaillen verabschiedet sich das ÖSB-Team von der Weltmeisterschaft und blickt auf ereignis- und erfolgreiche Tage in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku zurück.
mehrFlorian Bittmann gewann mit seinem Vater Johannes als Unified-Partner bei den Special Olympics World Games in Berlin Gold!
mehr2016 wurde das Projekt "Ballschule Österreich" mit Mitteln des österreichischen Sportministeriums ins Leben gerufen. Ein erfolgreicher Aufbau des Projekts sowie der Launch der App ist bereits geschafft. 2020 startete geomix sein Engagement und wird die "Ballschule Österreich" auch bei ihren großen Plänen im Jahr 2023 unterstützen: Die Weiterentwicklung der offiziellen App, Fortbildungen in ganz Österreich sowie die 2. Ballschule Österreich Convention stehen auf dem Plan. Zusätzlich dazu soll eine Auszeichnungskultur integriert werden. Die Vorbereitungen laufen hinter den Kulissen bereits seit Jahresbeginn auf Hochtouren.
mehrIm Rahmen der Bundeskonferenz der Naturfreunde am 17. Juni in Graz wurde der Vorsitzende Mag. Andreas Schieder einstimmig wieder gewählt, Geschäftsführer Mag. Günter Abraham hat einen glänzenden Geschäftsbericht abgegeben.
mehrDie ASKÖ freut sich, mit Renate Kerbl eine neue Bundesreferentin begrüßen zu dürfen.
mehrDie Mädels des ASV Draßburg vertraten die ASKÖ beim Girls Football Festival. Das Festival fand im Rahmen des Projekts „Football Zajedno – Fußball gemeinsam“ statt und setzt sich für Frauen und Mädchen im Sport, für den internationalen Austausch, Respekt, Gleichberechtigung und vor allem gegen Nationalismus ein.
mehrVom 20. bis 22. Oktober 2023 veranstalten ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION den 17. Bewegungs- und Sportkongress für Übungsleiter:innen und Pädagog:innen in Saalfelden. Ab 22. Juni ist die Anmeldung für alle Interessent:innen offen!
mehrDie Entscheidungen in der Feldhockey Bundesliga sind gefallen. Bei den Damen holt sich AHTC den 4. Staatsmeistertitel in Folge. Post SV schafft bei den Herren den ersten Meistertitel nach 2006.
mehrDie Initiative "50 Tage Bewegung" geht in die nächste Runde. Von 7. September bis 26. Oktober wird es in ganz Österreich wieder tolle Bewegungsangebote geben.
mehrDie Auftakt Pressekonferenz zu "Bewegt im Park" fand am 15. Juni 2023 im Palmenhaus beim Burggarten statt.
mehrFür den ASKÖ Jugendförderpreis 2023 suchen wir ASKÖ-Vereine, die sich in der Nachwuchsarbeit besonders engagieren und dabei nationale bzw. internationale Erfolge erzielen konnten.
ACHTUNG: Die Einreichfrist wurde bis Ende Juni 2023 verlängert!
Graz mutierte in den letzten Tagen abermals zum Hotspot des Sports.
mehrVom 20. bis 22. Oktober 2023 veranstalten die drei Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION den 17. Bewegungs- und Sportkongress für Übungsleiter:innen und Pädagog:innen in Saalfelden.
mehrToller Artikel über die Langsam-Lauf-Treffs im KURIER sowie Gespräch mit ASKÖ-Präsident Hermann Krist im KURIER talk mit Uwe Mauch.
mehrHannes Hnilica (OLT Transdanubien) kann mit 19 Jahren bereits zahlreiche internationale Erfolge vorweisen.
mehrDas heurige Motto: "Gemeinsam fit mit Freund:innen, Vereinskolleg:innen oder Interessent:innen. Von 18.05.203- bis 21.05.2023 fanden die ASKÖ Fitness-Tage im Bundessport- und Freizeitzentrum Maria Alm statt.
mehrDie Turnerinnen vom Verein ASKÖ Kunstturnen Mattersburg lieferten bei den Staatsmeisterschaften eine grandiose Vorstellung ab.
mehrMichaela Polleres (Judoclub Wimpassing) gewann bei der Judo-WM in Doha Bronze in der Kategorie bis 70 kg.
mehrBei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im griechisch-römischen Stil in Innsbruck ging die ASKÖ Steiermark mit zwei Ringern an den Start.
mehrblättern | 1 | 2 | 3 | ... | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | |