ASKÖ ERIMA Ideenwettbewerb
Vielen Dank für die kreativen Video-Beiträge beim ASKÖ ERIMA Ideenwettbewerb. Eine ASKÖ-Jury hat folgende Vereine als Gewinner ausgewählt:
mehrWählen Sie bitte die gewünschte Kategorie
Vielen Dank für die kreativen Video-Beiträge beim ASKÖ ERIMA Ideenwettbewerb. Eine ASKÖ-Jury hat folgende Vereine als Gewinner ausgewählt:
mehrDas Büro der ASKÖ Bundesorganisation bleibt am Montag, 7. Dezember, geschlossen.
mehrGroßer Schock für die österreichische ASKÖ-Familie. Gestern, Mittwoch, ist Ehrenmitglied Norbert Adam einen Tag nach seinem 89. Geburtstag im Kreise seine Familie verstorben.
mehrIn den letzten Jahren wurden und werden zunehmend Fälle von Kindesmissbrauch im Sport aufgedeckt.
mehrAndreas Schieder eindrucksvoll mit 97,09 % im Amt bestätigt
Die Naturfreundebewegung feiert 125 Jahre und wählt Andreas Schieder wieder ins Amt des Vorsitzenden.
HC FIVERS WAT Margareten hat in seinem dritten EHF European League-Gruppenspiel den ersten Sieg eingefahren. Die Sieben von Trainer Peter Eckl schlug in der Hollgasse dank einer hervorragenden Leistung den französischen Top-Klub Fenix Toulouse sensationell 37:32 (17:15).
mehrBei der kürzlich durchgeführten Generalversammlung der Sport Austria wurde unser langjähriger Sportfreund und Präsident des ASVÖ in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet und mit der Goldenen Ehrenmedaille der Sport Austria ausgezeichnet.
mehrSport Austria-Resolution aller Dach- und Fachverbände: "Der Weg aus der Corona-Krise"
Re-Aktivierung der Taskforce, rasches Hochfahren des Nachwuchssports, mehr Sport-Funktionärinnen
DITEAM 12 - inklusiver und freudvoller Sport für Kinder unter 12.
Ein Inklusionsprojekt in Kooperation des European Paralympic Committee mit der ASKÖ.
Das Pilotprojekt wurde von ASKÖ Steiermark und ASKÖ WAT Wien ausgezeichnet umgesetzt.
mehrAuf einen aktiven Sommer mit dem Summer Special der "Ballschule Österreich" folgt das Herbst Special - perfekt zum Einsatz im schulischen Alltag.
mehrAm 17. und 18. Oktober 2020 fanden in Oberwart die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Judo statt. Aus ASKÖ-Sicht liefen die Bewerbe äußerst erfreulich ab, setzte es doch 22 Medaillen (davon 10 Goldene!) für Sportlerinnen und Sportler aus unseren Mitgliedsvereinen.
mehrASKÖ Kärnten Ehrenpräsidenten und ASKÖ Bund-Ehrenmitglied Dkfm. Dr. Erwein Paska ist am 7.10.2020 im 79. Lebensjahr einer heimtückischen Krankheit erlegen.
mehrNachwuchsarbeit in der ASKÖ bedeutet, vielfältige Sportangebote für Jugendliche zu fördern, um diese in der Gruppe der Aktivsportler/innen zu halten bzw. Inaktive zum Sporttreiben zu motivieren. Außerdem gilt es Aus- und Fortbildungen anzubieten, um Engagierte im Trainer- bzw. Funktionärsbereich zu fördern.
mehrASKÖ kritisiert die aktuellen Einschränkungen im Tennengau als überbordend.
mehrMit großer Bestürzung musste die ASKÖ Anfang dieser Woche vom Ableben von Ehrenmitglied und Ehrenkonsulent Max Lakitsch in dessen 94. Lebensjahr erfahren.
mehrDer "World Fair Play Day" ist eine Sportinitiative zur Förderung von Fairplay und ethischen Werten im Sport.
mehrBei der Junioren und U23 Europameisterschaft in Krakau (POL) holte sich Mario Leitner (KC Glanegg) in der U23-Altersklasse im Kajak-Einer (K1) sensationell den Europameistertitel. Bei den Junioren landete der Niederösterreicher Paul Preisl auf Rang 9.
mehrIn einem packenden Rennen holte sich Robert Merl vom ASKÖ Henndorf den Staatsmeistertitel über die Sprint-Distanz im Orientierungslauf. Bei den österreichischen Meisterschaften konnten auch die Nachwuchshoffnungen Leon Ebster (H-18) und Nilla Bogensperger (D-18) Gold erringen.
mehrPräsident Mag. Gerhard Widmann und sein Team in der ASKÖ Steiermark wurden am vergangenen Samstag in Deutschlandsberg bei einem mustergültig nach Corona-Vorschriften durchgeführten Landestag wieder gewählt.
mehrblättern | 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | |