ASKÖ begrüßt Bewegungsempfehlungen des FGÖ
Der Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) hat kürzlich Österreichische Bewegungsempfehlungen für unterschiedliche Zielgruppen heraus gegeben.
mehrWählen Sie bitte die gewünschte Kategorie
Der Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) hat kürzlich Österreichische Bewegungsempfehlungen für unterschiedliche Zielgruppen heraus gegeben.
mehrNikolai Uznik (SV St. Johann i. Rosental) holte sich beim Kletter-Europacup in Klagenfurt den Sieg.
mehrBei internationalen Meetings in Stockholm, Eindhoven und Uster zeigten unsere Schwimmerinnen und Schwimmer auf. Wir gratulieren zu den großartigen Erfolgen.
mehrMit 1. April 2021 tritt die neue Verordnung in Kraft. In Wien, Niederösterreich und im Burgenland gelten eigene Regelungen!
mehrRegelmäßige Bewegung ist von großer Bedeutung für die Gesundheit, sowohl für den Körper als auch die Psyche.
Grund genug, sich gerade in Zeiten der Corona-Pandemie regelmäßig zu bewegen.
Die „Best-of-Three“-Finalserie in der österreichischen Eishockey-Staatsmeisterschaft der Damen war ein Duell auf Augenhöhe zwischen EHV Sabres Wien und DEC Salzburg Eagles. Am Ende setzten sich die Wienerinnen durch.
mehrChristian und Eva Breitschädel legten mit Ende 2020 ihre Funktionen als Obmann und Kassier beim ASKÖ Henndorf Orienteering zurück. Mit ihrem Rücktritt geht eine imposante Ära mit großartigen Erfolgen im ASKÖ-Vereinssport zu Ende.
mehrDie Covid19-Pandemie hat auch auf Sportvereine verheerende Auswirkungen. EU-Abgeordneter Hannes Heide setzt sich für mehr finanzielle Hilfe während der Krise ein.
mehrDer 6. Kinder gesund bewegen-Kongress findet von 18.-19. Juni 2021 in Wiener Neustadt statt.
mehrDas „HOPSI HOPPER Schupferl“ ist ein vielseitig einsetzbares Spiel- und Trainingsgerät.
Die Zielgruppe reicht vom Kind bis zum Senior; auch intergenerativ hervorragend geeignet.
Die ASKÖ freut sich über zwei neue Bundesreferate. Baseball/Softball wurde neu aufgenommen, Rodeln konnte wieder aktiviert werden. Hier stellen wir unsere zwei neuen Bundesreferenten kurz vor.
mehrDer Shootingstar bei der WM der Nordischen Kombinierer in Oberstdorf heißt Johannes Lamparter.
mehrÖsterreich holte bei der Nordischen SKi-WM in Oberstdorf (23.02. - 07.03.2021)7 Medaillen - 4x Gold, 1x Bronze, 2x Silber.
mehrDer HC FIVERS WAT Margareten schrieb Dienstagabend ein weiteres Stück Europacup-Geschichte. Die 25:29 (16:16) Niederlage bei Fenix Toulouse (FRA) reichte den Margaretnern, um das direkte Duell mit den Franzosen für sich zu entscheiden und damit als Gruppenvierter ins Achtelfinale der neuen EHF European League aufzusteigen. Dort trifft man nun am 23. (zuhause) und 30. (auswärts) März auf die Füchse Berlin.
mehrDie STEELVOLLEYS Linz Steg holten sich zum dritten Mal in Folge (und zum sechsten Mal in der Vereinsgeschichte) den Austrian Volley Cup.
mehrAnspruchsvolle Zeiten wie diese erfordern Verantwortung im Sinne sicherer und risikobewusster Bergerlebnisse.
mehrDie Kooperation zwischen ASKÖ und ÖLV wurde auch 2020 weitergeführt. Die 5 besten ASKÖ-Vereine wurden mit einer Sonderförderung prämiert.
mehrMit Rang 3 im Parallelriesentorlauf in Bannoye (RUS) landete Sabine Schöffmann (ASKÖ ESV St. Veit/Glan) ihren ersten Weltcup-Podestplatz seit zwei Jahren. Im Februar 2019 hatte sie im PGS in Pyeongchang (KOR) als Zweite den Sprung auf das Podium geschafft.
mehrDu bist unter 25 und möchtest gerne kostenlos am "Kinder gesund bewegen"-Kongress (23.-24. April 2021) in Wiener Neustadt teilnehmen? Dann bist du hier richtig!
mehr"Autchi" – wie er von seinen Sportkollegen liebevoll gerufen wurde – ist nicht mehr. Der Judoka des Staatsmeisterteams der 70er-Jahre von ASKÖ Passage Linz ist völlig unerwartet im Alter von nur 69 Jahren verstorben.
mehrblättern | 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | |