Auf der Erfolgswelle
Am 25. und 26. Juni fanden die Finalwettkämpfe der österreichischen Mannschaftswettkämpfe der Kinderklasse im Schwimmen auf der Gugl im Olympiazentrum statt. Die ASKÖ-Vereine und ASKÖ-SchwimmerInnen waren erfolgreich.
mehrWählen Sie bitte die gewünschte Kategorie
Am 25. und 26. Juni fanden die Finalwettkämpfe der österreichischen Mannschaftswettkämpfe der Kinderklasse im Schwimmen auf der Gugl im Olympiazentrum statt. Die ASKÖ-Vereine und ASKÖ-SchwimmerInnen waren erfolgreich.
mehrBeim Turnweltcup in Mersin, Türkei gewann die erfolgreiche ASKÖ-Sportlerin 2x Silber und 2x Bronze. Dieser Wettkampf war für die Athletin eine gute Vorbereitung für die Olympischen Spiele in Rio. Trotz der Erfolge - Attentat auf den Atatürk-Flughafen überschattet das Sportereignis.
mehrIm Rahmen der 71. Generalversammlung des Österreichischen Eishockeyverbandes, wurde ein neues Präsidium für die nächsten vier Jahre gewählt. Der neue Präsident des ÖEHV heißt Mag. Gernot Mittendorfer. Der bisheriger Vizepräsident wurde einstimmig gewählt.
mehrDie Initiative des Sportministeriums "Kinder gesund bewegen" soll Kinder den Spaß und die Freude an Sport vermitteln. Besonders engagierte Tiroler Volkschulen wurden von der ASKÖ Tirol für ihre Bemühungen ausgezeichnet.
mehrNeue ehrenvolle Aufgabe für Mag. Harald Bauer. Der bisherige Sport-Abteilungsleiter der ASKÖ Bundesorganisation wird sich künftig neuen Aufgaben widmen und wurde mit 1.7.2016 zum Geschäftsführer der Österreichischen Sporthilfe (Präsident: Sportminister Hans Peter Doskozil) bestellt.
mehrZum dritten Mal innerhalb von zwei Wochen konnte Clara Baudis (ATSV OMV Auersthal) beim Wurf-Aufbaumeeting in Wien-Stammersdorf den österreichischen U16-Rekord im Hammerwurf verbessern.
mehrZum dritten Mal innerhalb von zwei Wochen konnte Clara Baudis (ATSV OMV Auersthal) beim Wurf-Aufbaumeeting in Wien-Stammersdorf den österreichischen U16-Rekord im Hammerwurf verbessern.
mehrDer Österreichische Volleyball Verband nominierte Alexander Huber und Robin Seidl (beide VBK Wörther-See-Löwen) als zweites ÖVV-Herren-Duo für die Olympischen Spielen in Rio de Janeiro. Zuvor waren schon Clemens Doppler/Alex Horst fix gewesen.
mehrDer Henndorfer Mountainbiker Tobias Breitschädel krönte sich vor wenigen Tagen im niederösterreichischen Grafenschlag zum Staatsmeister über die Mitteldistanz im MTB-Orienteering.
mehrDer Faustballclub ABAU Linz Urfahr geht bei den Frauen als Titelverteidiger ins Final 3 Rennen in Kremsmünster. Am Freitag um 18 Uhr müssen sie im Qualispiel gegen FSC Wels 08 um den Finaleinzug kämpfen. Die Angreiferinnen Tati Schneider und Kathi Koller trainierten diese Woche mit den Männern, um sich den letzten Schliff für das Duell zu holen.
mehrMamanet Austria begeistert mit der Sportart Cachibol Mütter und Frauen ab 35. "Dabei erreichen wir auch Frauen, die sonst eher wenig Zugang zum Sport hätten", so Generalsekretärin Sissi Speiser, die mit dem Mamanet Austria Team seit März 2016 durch Wien und Umgebung tourt. Bei Schnuppertrainings, Mitmachstationen und Sitzungen wird das erfolgreiche Konzept der Sportart Cachibol präsentiert, bei der die Mütter im Zentrum stehen.
mehrClara Baudis (ATSV OMV Auersthal) freut sich über einen neuen österreichische Rekord. Beim DSG Vorbereitungmeeting Wurf im Wiener Leichtathletik-Zentrum (LAZ) verbesserte sie ihren eine Woche alten österreichischen U16-Rekord im Hammerwurf um 12 Zentimeter auf 52,12m.
mehrDie Nachwuchs-Athletin vom ATSV OMV Auersthal stellte mit 52,00m einen neuen österreichischen U16 Rekord im Hammerwurf auf.
mehrDie Wild Youngsters der U15 von West Wien konnten beim Turnier in Graz ihren Titel des Vorjahres wiederholen und setzten sich in einem spannenden Finale gegen Eggenburg in der Verlängerung mit 22:21 durch.
mehrZum 8. Mal in der Vereinsgeschichte und zum 4. Mal in Folge konnte das Frauenteam vom Judoclub café+co Vienna Samurai am vergangenen Wcohenende den Österreichischen Meistertitel gewinnen.
mehrDer ASKÖ Piberbach Tennis Club feierte am Sonntag sein 30-jähriges Vereinsjubiläum. ASKÖ-Präsident Hermann Krist gratulierte dazu herzlich.
mehrStaatsmeisterschafts-Gold in der Langdistanz für Orientierungsläufer Robert Merl (ASKÖ Henndorf Orienteering). Vereinkollege Christian Wartbichler holte Bronze.
mehrBei den Berglauf-Staatsmeisterschaften in Schladming auf der Planai setzte sich Andrea Mayr (SVS-Leichtathletik) als Siegerin durch. Das Mekka der Skiläufer und Austragungsort der Alpinen Ski-WM 2013 war Mittelpunkt der besten heimischen Bergläuferinnen und Bergläufer.
mehrLisa Zaiser (ASV Linz) hatte sich bereits im April für Rio über 200 m Lagen qualifiziert. Nun schaffte sie auch die Qualifikation über 200 m Freistil.
mehrDer ASV Wien zeigte sich bei den Österreichischen Jugendmeisterschaften im Wasserspringen erfolgreich. 9 Titel erzielten die Nachwuchs-SportlerInnen in der Jugend D und C in Graz. Das ist Rekord für das junge Team.
mehrblättern | 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | ... | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | |