Triple Traum für die Fivers
Die Fivers WAT Margareten sind Österreichischer Meister 2015/16! Auch die Nachwuchsteams der ASKÖ-Vereine zeigten sich in dieser Saison sehr erfolgreich.
mehrWählen Sie bitte die gewünschte Kategorie
Die Fivers WAT Margareten sind Österreichischer Meister 2015/16! Auch die Nachwuchsteams der ASKÖ-Vereine zeigten sich in dieser Saison sehr erfolgreich.
mehrFit und Locker mit Hopsi Hopper. Bereits zum 20. Mal fand kürzlich der beliebte Hopsi Hopper Lauf in Mühlbach im Pinzgau statt. Viele laufbegeisterte Kinder rannten mit dem grünen Frosch um den Sportplatz. Spaß stand dabei an vorderster Stelle.
mehrDas von der "Gesunden Gemeinde" Frantschach-St.Gertraud im 1. Obergeschoss der örtlichen Musikschule untergebrachte ASKÖ-Bewegungsangebot "Aufbau-Fit-Kurse" erhielt das "Fit für Österreich-Qualitätssiegel.
mehrBei der von 21. bis 28.5.2016 stattgefundenen Europameisterschaft im Orientierungslauf (Jesenik/Tschechien) konnte Salzburgs Aushängeschild Robert Merl (ASKÖ Henndorf Orienteering) einmal mehr seine internationale Stärke beweisen. Als Schlussläufer sicherte er zum ersten Mal in der EM-Geschichte der österreichischen Herren-Staffel einen Platz am Podium. Ein paar Tage zuvor hatte er als Mitglied eines sehr jungen österreichischen Teams bei der Mixed-Sprint Staffel mit einem 9. Platz aufhorchen lassen.
mehrDie Fivers WAT Margareten setzten sich in den beiden Halbfinalspielen gegen Krems durch und stehen – ebenso wie Bregenz, die Serienmeister ALPLA HC Hard besiegten – im Finale.
mehrCorinna Kuhnle (Naturfreunde Höflein) verließ die Slowakei ohne Medaille, hat aber nach wie vor noch eine Chance auf ein Olympia-Ticket.
mehrÖsterreichs frisch gebackene Einzel-Staatsmeister im Trampolinspringen heißen Miriam Herrnstein und Niklas Fröschl (beide WAT 20). Sie gewannen in der Sporthalle Brigittenau jeweils mit Staatsmeisterschafts-Punkterekorden. Der sportliche Höhepunkt der Trampolin-Staatsmeisterschaft 2016 fand in der Juniorenklasse statt. Benny Wizani (WAT 20) gelang die beste Wettkampfleistung und dabei auch die beste Kür, die je ein Österreicher geschafft hat.
mehr112 Gold, 27 Silber und 21 Bronze - das war die Ausbeute der ASKÖ-Delegation bei den CSIT Schwimm-Weltmeisterschaften in Den Haag (Holland). Von 4. bis 9. Mai 2016 waren insgesamt 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 5 Nationen mit 8 Delegationen am Start. Die ASKÖ-Delegation setzte sich aus 31 Aktiven, 2 Coaches (Carola Jäckel und Valentin Georgescu) und den Delegationsleitern zusammen.
mehrAm vergangenen Wochenende war Linda Hamersak vom ATSV Ternitz mit dem österreichischen Nationalteam beim Länderkampf in Prag am Start.
mehrDie Paralympischen Spiele in Rio de Janeiro rücken näher. Knapp 4.350 AthletInnen aus 176 Ländern werden vom 7. bis 18. September 2016 in Rio erwartet und im Paralympischen Dorf Quartier beziehen.
mehrIm Rahmen des ASKÖ/WAT Akademietages am 28. Mai 2016 in der Sporthalle Brigittenau (Hopsagasse 5, 1200 Wien) kann erstmalig ein Zertifikat zur Befähigung als TrainingsbetreuerIn im Mamanet-Netzwerk erworben werden.
mehrIm Zuge seines Salzburg-Tags am 29. April besuchte Sportminister Hans Peter Doskozil auch die ASKÖ Salzburg. Gemeinsam mit den Präsidumsmitgliedern der ASKÖ wurden dabei einige wichtige sportpolitische Themen besprochen.
mehrDie ersten Spiele der HLA-Viertelfinalserie sind absolviert. Mit den HC Fivers WAT Margareten, HC LINZ AG, SG INSIGNIS Handball WESTWIEN und ALPLA HC Hard sind vier ASKÖ-Vereine mit dabei.
mehrIm Rahmen der SportAccord Convention in Lausanne (Schweiz) trafen CSIT Präsident Harald Bauer und Vizepräsident Bruno Molea auf IOC-Präsident Thomas Bach und IOC-Sportdirektor Kit McConnell.
mehrBei der Staatsmeisterschaft im Orientierungslauf setzten sich die Sportler vom ASKÖ Henndorf in Szene und holten Silber und Bronze.
mehrCorinna Kuhnle (Naturfreunde Höflein) hat eine erfolgreiche Generalprobe für die Europameisterschaft im Wildwasser-Slalom in Liptovsky-Mikulas (Slowakei) abgeliefert.
mehrWie halte ich mich FIT - Tipps für Workouts. Das Referat für Fitness und Gesundheitsförderung der ASKÖ Steiermark hat ein bewährtes Konzept für eine effektive, kurzzeitige Bewegungsintervention: Das 7-Minuten Workout!
mehrDas Projekt wurde von den drei Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION konzipiert und hat sich zum Ziel gesetzt, Sportangebote für Flüchtlinge anzubieten.
mehrKunstturnerin Lisa Ecker (ASKÖ Kleinmünchen) hat mit einer überzeugenden Leistung ihr großes Ziel erreicht. Die 23-jährige Linzerin qualifizierte sich sicher für die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro: "Es war ein unglaublich toller Wettkampf. Ich bin verdammt glücklich, kann es kaum in Worte fassen!"
mehr3.Platz bei der EM im Reißen! Sargis Martirosyan vom SK Vöest holte bei der Gewichtheber-EM Edelmetall.
mehrblättern | 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | ... | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | |