In Tirol Heute gab es am 4. März 2016 einen Beitrag zum Thema „Doppelter Nutzen-Bewegung gegen Krebs“. Über einen persönlichen Kontakt von ASKÖ Tirol Landesgeschäftsführerin Claudia Stern hat der ORF im ASKÖ-Bewegungscenter gefilmt.
mehr
Im Februar 2016 starteten in 4 Bundesländern neue Bewegungsangebote im Zuge des vom Bundesportförderungsfonds und Fonds Gesundes Österreich geförderten Projektes „Generationen-Fit-Modelle“.
mehr
Am 27.2. war es wieder so weit: Das größte Ski-Event im Land Salzburg konnte bei strahlenden Sonnenschein durchgeführt werden.
mehr
In der ORF-Sendung "Bewusst gesund - Das Magazin" vom Samstag, 27.2.2016 gibt es einen Beitrag über die ASKÖ PVÖ-Gymnastikgruppe Hernals mit Gerti Wiesinger (92 Jahre) und Grete Steger (90 Jahre). Wer sie verpasst hat, kann die Sendung HIER online ansehen.
mehr
Der ÖLV hat am Montag mit dem „Austrian Athletic Award“ im Wiener Haus des Sports einen rauschenden Gala-Abend gefeiert. Jennifer Wenth wurde als Leichtathletin des Jahres geehrt.
mehr
move, das Sport- und Freizeitmagazin der ASKÖ, kann jetzt online per Formular bestellt werden.
mehr
Vier Sportler vom Seibukan Linz waren bei der World Karate Championship for Clubs in Velletri/Rom mit dabei.
mehr
Stefan Kraft jubelte in Vikersund über Platz zwei und neuen österreichischen Rekord im Skifliegen, Daniela Iraschko-Stolz feierte in Ljubno ihren 2. Weltcup-Erfolg in dieser Saison.
mehr
Im Februar 2016 starten in 4 Bundesländern neue Bewegungsangebote im Zuge des Projektes „Generationen-Fit Modelle“.
mehr
Nach dem ersten Wettkampftag der Olympischen Jugend-Winterspiele in Lillehammer hält Österreichs 35-köpfiges Nachwuchsteam bei bereits drei Medaillen.
mehr
Der ehemalige Bundesreferent für Hockey, Dr. Angelus Faas, ist am 10. Februar unerwartet an Herzversagen gestorben.
mehr
MIt SG SVS Post SV (Damen) und VCA Amstetten (Männer) dürfen sich zwei ASKÖ-Vereine über den Österreichischen Cupsieg im Volleyball freuen.
mehr
Für Kanutin Corinna Kuhnle (Naturfreunde Höflein) begann das Wettkampf-Jahr perfekt. Beim Australian Open in Penrith setzte sich die Niederösterreicherin als Siegerin durch.
mehr
ASKÖ-Präsident Hermann Krist war am Dienstag zu Besuch im Budokan Wels bei der Pressekonferenz anlässlich der Karate Weltmeisterschaft, welche von 25.-30. Oktober 2016 in Linz stattfinden wird.
mehr
Die ASKÖ Bundesorganisation bedankt sich bei der zurückgetretenen Bundesreferentin (Turnen weiblich) Silvia Eidenberger für die ausgezeichnete Zusammenarbeit und wünscht ihr alles Gute für die Zukunft. Gleichzeitig darf die ASKÖ Eidenbergers Nachfolgerin, Ines Hamersak, sehr herzlich begrüßen.
mehr
Die Siegermannschaft der 1. ASKÖ Bundesmeisterschaften im Frauenfußball kommt aus Niederösterreich, Zweiter wurde Oberösterreich vor dem Burgenland.
mehr
Am 23. Jänner 2016 findet die 1. ASKÖ-Bundesmeisterschaft Frauen-Fußball statt. Der „Hallencup“ geht im burgenländischen Landesssportzentrum VIVA über die Bühne. Mit dabei sind Wien, Niederösterreich, Kärnten, Oberösterreich und Burgenland, wobei die Wiener gleich zwei Teams stellen werden.
mehr
Die CSIT, der internationale Arbeiter-Sportverband, berichtet in seiner "8. CSIT-NEWS" wieder über zahlreiche interessante Themen.
mehr
Grund zum Feiern haben die Österreich-Chefs des ASKÖ-Partners ERIMA, Willy Grims und Michael Klimitsch: Die beiden stehen zusammen seit bereits 25 Jahren in den Diensten der erfolgreichen Sportmarke.
mehr
Der Shotokan Karate Club Lustenau organisierte ein Trainingscamp der Superlative. Es war bereits das sechste Karate-Wintercamp, das diesmal mit 80 Teilnehmern im Vorarlberger Schulsportzentrum in Tschagguns über die Bühne ging.
mehr