HERZlichen DANK für 38 Jahre!
38 Jahre Engagement und Herzblut für die ASKÖ - Günter Schagerl, Abteilungsleiter für Fitness und Gesundheitsförderung in der ASKÖ Bundesgeschäftsstelle, geht mit Ende März 2023 in den wohlverdienten "Ruhestand".
mehrWählen Sie bitte die gewünschte Kategorie
38 Jahre Engagement und Herzblut für die ASKÖ - Günter Schagerl, Abteilungsleiter für Fitness und Gesundheitsförderung in der ASKÖ Bundesgeschäftsstelle, geht mit Ende März 2023 in den wohlverdienten "Ruhestand".
mehrJa, wir haben schon Vieles erreicht, es gibt aber auch noch Vieles zu tun!
Wir wünschen allen Frauen nur das Beste zum internationalen Frauentag.
Mit 1.1.2023 werden die Tages- und Monatssätze der Pauschalen Reiseaufwandsentschädigung von maximal 60 auf 120 Euro bzw. maximal 540 auf 720 Euro erhöht. Gleichzeitig wird eine jährliche Meldepflicht für den auszahlenden Verein/Verband eingeführt.
mehrNeue Energiekostenhilfe für gefährdete Mitgliedsvereine.
mehr"Im Namen des ASKÖ-Vorstands und der ASKÖ Bundesorganisation wünsche ich allen Funktionären/Funktionärinnen, Sportlern/Sportlerinnen, Betreuern/Betreuerinnen, Mitgliedern, Freunden/Freundinnen, Partnern/Partnerinnen und Wegbegleitern/Wegbegleiterinnen ein frohes, ruhiges Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen erfolgreichen Start in ein bewegtes Jahr 2023."
Ihr ASKÖ-Präsident Hermann Krist
Die ASKÖ Bundesgeschäftsstelle bleibt in der Weihnachtszeit von 24. Dezember 2022 bis 1. Jänner 2023 geschlossen, danach wird ein Journaldienst eingerichtet.
mehrDas Büro der ASKÖ Bundesorganisation bleibt am Freitag, 9. Dezember 2022, geschlossen. Ab Montag, 12. Dezember, erreichen Sie uns wieder zu unseren gewohnten Bürozeiten
(Mo-Do von 8-17 Uhr, Fr 8-12.30 Uhr).
Wir danken für Ihr Verständnis!
Der Internationale Tag des Ehrenamtes ist ein jährlich am 5. Dezember abgehaltener Aktionstag zur Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements.
mehrMit Freude wurde in der ASKÖ, einem der drei großen Sport-Dachverbände in Österreich, die Information aufgenommen, dass eine Einigung hinsichtlich der Anhebung der Pauschalen Reiseaufwendung (PRAE) auf 720 Euro monatlich und 120 Euro Tageshöchstsatz erzielt werden konnte.
mehrAm 16.11. fand das Übergabe-Event für den "Solidaritätsrun der Wiener Schulen" statt. Am Campus Deutschordenstraße wurden die MATP-Trainingspakete an die beteiligten Schulen übergeben.
mehrKinderschutzrichtlinien bieten auf Grundlage der Kinderrechte ein Instrumentarium um möglichen Irritationen bzw. Gefährdungsmomenten zu begegnen.
Zur besonderen Wahrung der Interessen von Kindern und Jugendlichen wurde, basierend auf der UN-Kinderrechts-konvention, in jedem Bundesland Österreichs eine weisungsfreie Kinder- und Jugendanwaltschaft eingerichtet:
"Wir sehen uns als Sprachrohr für junge Menschen, vermitteln bei Konflikten und bieten Kindern und Jugendlichen rasche und unbürokratische Beratung und Unterstützung in schwierigen Situationen. Als weisungsfreie Einrichtung kann unser Angebot vertraulich, kostenlos und auf Wunsch auch anonym von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, sofern die Anliegen von Kindern und Jugendlichen im Mittelpunkt stehen, in Anspruch genommen werden."
mehrTägliche Bewegung tut uns allen gut, vor allem Kindern und Jugendlichen. Deshalb beschäftigt sich die heimische Sportpolitik seit mehr als zehn Jahren mit der Umsetzung der täglichen Turnstunde bzw. täglichen Bewegungseinheit.
mehrVom 21. bis 23. Oktober 2022 veranstalteten die drei Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION den 16. Österreichischen Bewegungs- und Sportkongress für Übungsleiter:innen und Pädagog:innen in Saalfelden.
mehrBitte nutzt die Möglichkeit eure erfolgreichen und innovativen Integrationsprojekte auf einer weiteren Plattform präsentieren zu können - und vor allem die Menschen, die diese ermöglichen vor den Vorhang zu holen.
Prämiert werden Initiativen aus insgesamt fünf Kategorien.
mehrDie BT Füchse - Handballclub Bruck-Trofaiach luden am 13. Oktober zur SPORTOPIA 22 in den Stadtsaal Trofaiach.
mehrDie ASKÖ setzt im Bereich "Sport und Inklusion" Zeichen und organisierte gemeinsam mit "Special Olympics Österreich" und der Wiener Bildungsdirektion am 29. September eine bislang einzigartige Charity-Aktion zugunsten von acht Wiener Schwerpunktschulen für behinderte Schülerinnen und Schüler.
mehrAls Hermann Krist, Präsident des Sport-Dachverbandes ASKÖ mit über 4.300 Mitgliedsvereinen, in einer Presseaussendung vor Wochen eine Anhebung der Bundes-Sportförderung für Verbände und Vereine auf jährlich 120 Mio. Euro gefordert hatte, wurde er von einigen Medienvertretern und -vertreterinnen noch als Träumer bezeichnet. Nun scheinen die Träume Realität zu werden, denn sowohl Sportminister Werner Kogler als auch Finanzminister Magnus Brunner haben die Anhebung für 2023 bekannt gegeben. Derzeit beträgt diese Förderung 80 Mio. Euro.
mehrDie Mitglieder der Sportjournalistenvereinigung Sports Media Austria (SMA) wählten Snowboardolympiasiegerin und ASKÖ-Aushängeschild Anna Gasser (ASKÖ SG Spittal) sowie Fußballer David Alaba zu Österreichs Sportlerin und Sportler des Jahres 2022.
mehrDie ASKÖ Bundesorganisation präsentierte am 19. September den Vortrag: "Beweg dich, mach Sport, und dein Gehirn sagt Danke" von und mit Neurowissenschafterin Dr. Manuela Macedonia.
mehrDie ASKÖ Bundesorganisation prämierte auch heuer wieder Sportvereine und Trainer:innen für ihr großartiges Engagement im Nachwuchsbereich. Alle Gewinner:innen wurden am 16.09.2022 im ASKÖ Sportzentrum Maxglan in Salzburg ausgezeichnet.
mehrAm Samstag, 17. September 2022 wurden im Wiener Prater wieder die Zelte für den Tag des Sports aufgeschlagen. Die ASKÖ freute sich über viele Besucher.
mehrblättern | 1 | 2 | 3 | ... | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | |