Hopsi Hopper is(s)t gesund
Bewegung und Ernährung sind zwei entscheidende Lebensstilfaktoren. Wer gesund aktiv sein will, um aktiv gesund zu bleiben, sollte als Erwachsener mindestens 150 Minuten pro Woche Bewegungszeit investieren.
Wählen Sie bitte die gewünschte Kategorie
Bewegung und Ernährung sind zwei entscheidende Lebensstilfaktoren. Wer gesund aktiv sein will, um aktiv gesund zu bleiben, sollte als Erwachsener mindestens 150 Minuten pro Woche Bewegungszeit investieren.
Du bist unter 25 Jahre und möchtest gerne kostenlos am "Kinder gesund bewegen"-Kongress (29.-30. April 2022) in Wiener Neustadt teilnehmen? Dann bist du hier richtig!
mehrLeider muss die heutige ASKÖ Online-Fortbildung: „Kinderschutz geht uns alle an“ aufgrund einer Erkrankung der Referentin abgesagt werden.
Ich werde ehest möglich einen Ersatztermin, vermutlich im Herbst, bekannt geben.
mehrDie ASKÖ Fitness-Tage finden von 25.05. - 29.05.2022 im modernen BSFZ Maria Alm / Hintermoos statt.
mehrDer 7. Kinder gesund bewegen-Kongress findet von 29.-30. April 2022 in Wiener Neustadt statt. Die Anmeldung ist seit 17. Jänner möglich!
mehrKlug bewegen, essen, trinken ist und macht schlau. Tempo, Menge und Qualität entscheiden über die wohltuende Wirkung. 4 Tipps von Hopsi Hopper für Alt und Jung:
Sportliche Vielfalt ist ein PLUS für die Gesellschaft – gerade jetzt. Jeder bestehende Sportverein, der ein Bewegungsangebot neu aufbaut das mit dem Fit-Sport-Austria-Qualitätssiegel ausgezeichnet wird, kann eine Förderung über 500 € für Trainer:innenkosten oder Bewegungsmaterialien und Mieten erhalten, die in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Bewegungsangebot stehen.
mehrAuf unserem Onlineportal www.feel-fit.at findet ihr verschiedene, kostenlose Videos mit Workouts, Bewegungsempfehlungen und Ernährungstipps zum Thema Sport und Gesundheit - ganz nach dem ASKÖ-Motto "Sport in seiner Vielfalt".
mehr"Im Namen des ASKÖ-Vorstands und der ASKÖ Bundesorganisation wünsche ich allen Funktionären/Funktionärinnen, Sportlern/Sportlerinnen, Betreuern/Betreuerinnen, Mitgliedern, Freunden/Freundinnen, Partnern/Partnerinnen und Wegbegleitern/Wegbegleiterinnen ein frohes, ruhiges Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen erfolgreichen Start in ein bewegtes Jahr 2022."
Ihr ASKÖ-Präsident Hermann Krist
Die ASKÖ Bundesgeschäftsstelle bleibt in der Weihnachtszeit von 24. Dezember 2021 bis 2. Jänner 2022 geschlossen, dann wird ein Journaldienst eingerichtet.
mehrInformationsveranstaltung von 100% Sport, Österreichisches Zentrum für Genderkompetenz im Sport.
mehrWiener Städtische Versicherung.
Tag für Tag ereignen sich in Österreich rund 2.200 Unfälle. Nahezu 75 Prozent davon passieren in der Freizeit. Also dort, wo die gesetzliche Unfallversicherung kein finanzielles Sicherheitsnetz bei dauerhafter Invalidität bietet.
Inklusion von Menschen mit geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen ist Teil dieser Vielfalt.
mehrAuch wir sind nicht untätig und wollen euch in der kalten Zeit mit unserem Angebot unterstützen, fit und gesund zu bleiben.
mehrAm 24.09.2021, am "Langen Tag des Sports" bringt Hopsi Hopper Bewegung Online in die Klassenzimmer, Vereine und nach Hause!
mehrRegelmäßige körperliche Aktivität stärkt Körper und Geist und kann sogar einer Vielzahl an Krankheiten vorbeugen!
mehrEin Gesundheitsprogramm bewegt Österreich.
Zum Auftakt des Herbstprogramms 2021 fand ein Pressegespräch zu "Jackpot.fit" statt.
Die ASKÖ präsentierte am 18.05.2021 im Rahmen einer Pressekonferenz die aktuelle Studie zur Bedeutung und Änderung des Bewegungsverhaltens in der Corona-Krise. Der Titel "Die aktuell beste Medizin: Beweg dich, mach Sport!"
mehrBeitrag der Wiener Städtischen Versicherung:
Berg und Bike werden mehr und mehr zum Gefahrenort Nummer 1 – Hubschraubereinsatz oft inklusive. Die Kosten dafür nahmen in den vergangenen Jahren deutlich zu. Im Schnitt beläuft sich ein Helikopter-Einsatz bereits auf rund 3.900 Euro.
Du bist unter 25 und möchtest gerne kostenlos am Österreichischen Bewegungs- & Sportkongress (22.-24.10.2021, Saalfelden) teilnehmen? Dann bist du hier richtig.
mehr2021 feiert Robert Podiwinsky (3.v.l.) sein 20-jähriges Dienstnehmerjubiläum.
mehrblättern | 1 | 2 | 3 | ... | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | |