Weltmeisterschaften im Trampolinspringen
An den Ende November in Tokyo stattfindenden Weltmeisterschaften im Trampolinspringen nehmen drei Athleten von der Trampolinsparte des WAT -Brigittenau teil. Sie bilden das österreichische Team.
mehrWählen Sie bitte die gewünschte Kategorie
An den Ende November in Tokyo stattfindenden Weltmeisterschaften im Trampolinspringen nehmen drei Athleten von der Trampolinsparte des WAT -Brigittenau teil. Sie bilden das österreichische Team.
mehrDer Wiener Arbeiter Turn- und Sportverband spannte den Bogen vom Jahr 1919 bis 2019 anlässlich seines 100-jährigen Jubiläums der Gründung bei einer Gala am 9. November im Wiener Rathaus.
mehrIn knapp einem Monat beginnt in Tokio die Trampolin-Weltmeisterschaft. Österreich wird bei dieser WM zusätzlich zum Einzel- erstmals im Männer-Teambewerb starten. Der letzte internationale Wettkampftest des nominierten WM-Trios verlief vielversprechend.
mehrDie Schwimmer kommen vor der Kurzbahn-EM in der laufenden Olympiasaison immer besser in Schuss.
mehrIn einem Kampf über zehn Runden á drei Minuten trifft der österreichische Meister und IBF-Titelträger Marcos Nader auf den italienischen Meister Khalil Harraz.
mehrDer Wahlausschuss der Österreichischen Bundes-Sportorganisation (BSO) hat sich in seiner Sitzung vom 17. Oktober 2019 einstimmig auf Landeshauptmann a.D. Hans Niessl als offiziellen Kandidaten für das ehrenamtliche Präsidentenamt der Bundes-Sportorganisation geeinigt.
mehrDie ASKÖ-Bundesorganisation setzt in den Jahren 2019, 2020 und 2021 einen Schwerpunkt in der Leichtathletik und fördert die besten ASKÖ-Nachwuchsvereine Österreichs in der olympischen Kernsportart Nummer 1.
mehrNachdem ihn im Frühjahr eine schwere Knieverletzung viel wertvolle Trainings- und Wettkampfzeit gekostet hat, kämpfte sich Tobias Breitschädel in der zweiten Saisonhälfte zurück an die Weltspitze.
mehrDie Klosterneuburg Indians eroberten die Flag Bowl XIX und dürfen sich österreichischer Staatsmeister 2019 im Flag Football nennen.
mehrBald geht es los mit dem neuen Youtube-Format des ASKÖ WAT Wien: Die Tägliche Turnstunde!
mehrASKÖ-Mitglieder erhalten eine 20% Ermäßigung auf das Fortbildungsangebot.
mehrDer 28-jährige Niederösterreicher holte bei der Schieß EM in Tolmezzo (ITA) zwei Medaillen.
mehrRegelmäßige körperliche Aktivität stärkt Körper und Geist und fördert die Gesundheit! Möchtest du dein Leben aktiver gestalten und kostenlos Bewegung schnuppern?
mehrZum ersten Mal seit 18 Jahren konnten die Vienna Wanderers am Samstag den Staatsmeistertitel im Softball erringen. Die ASKÖ gratuliert!
mehrGuter Start der Salzburger Orientierungsläufer in die Herbstsaison. Herausragend dabei: der 3. Platz vom ASKÖ Henndorf bei der Mixed Sprint-Staffel Staatsmeisterschaft.
mehrSeit 18. Juni 2019 ertönen jeden Dienstag von 19:00 – 20:00 Uhr Rock'n Roll Klänge aus dem Kurpark in Bad Sauerbrunn.
Eine bunt gemischte Gruppe bewegt sich unter Anleitung der ASKÖ Übungsleiterin Astrid Gruber vom Kinderkraftklub zu schwungvoller Musik.
Aufgepasst: ASKÖ-Vereine erhalten bei Buchungen in Jugendherbergen Sonderkonditionen.
mehrFür die drei Sport-Dachverbände ASKÖ, SPORTUNION und ASVÖ gibt es eine aktualisierte Vereinbarung zur Nutzung von Musik im Trainingsbetrieb ihrer Mitgliedsvereine mit der AKM, der staatlich genehmigten Gesellschaft der Autoren, Komponisten und Musikverleger.
mehrKOSTENLOSE Teilnahme am Österreichischen Bewegungs- & Sportkongress vom 18.10. – 20.10. 2019 in Saalfelden für unter 25 Jährige: Du bist in einem ASKÖ Verein engagiert, unter 25 und möchtest gerne trendige Ideen für deine Kurse erhalten?
Naturbahnrodlerin Tina Unterberger (ASKÖ Gmunden) war wieder mal auf Rollen unterwegs und zeigte sich höchst erfolgreich.
mehrblättern | 1 | 2 | 3 | ... | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | |