Gold für Florian Bittmann
Florian Bittmann gewann mit seinem Vater Johannes als Unified-Partner bei den Special Olympics World Games in Berlin Gold!
mehrWählen Sie bitte die gewünschte Kategorie
AktuellFlorian Bittmann gewann mit seinem Vater Johannes als Unified-Partner bei den Special Olympics World Games in Berlin Gold!
mehrDie Mädels des ASV Draßburg vertraten die ASKÖ beim Girls Football Festival. Das Festival fand im Rahmen des Projekts „Football Zajedno – Fußball gemeinsam“ statt und setzt sich für Frauen und Mädchen im Sport, für den internationalen Austausch, Respekt, Gleichberechtigung und vor allem gegen Nationalismus ein.
mehrDie ASKÖ Fitness-Tage finden von 18.05.2023 - 21.05.2023 im modernen BSFZ Maria Alm / Hintermoos (www.bsfz.at) statt.
mehrDer Internationale Tag des Ehrenamtes ist ein jährlich am 5. Dezember abgehaltener Aktionstag zur Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements.
mehrKinderschutzrichtlinien bieten auf Grundlage der Kinderrechte ein Instrumentarium um möglichen Irritationen bzw. Gefährdungsmomenten zu begegnen.
Zur besonderen Wahrung der Interessen von Kindern und Jugendlichen wurde, basierend auf der UN-Kinderrechts-konvention, in jedem Bundesland Österreichs eine weisungsfreie Kinder- und Jugendanwaltschaft eingerichtet:
"Wir sehen uns als Sprachrohr für junge Menschen, vermitteln bei Konflikten und bieten Kindern und Jugendlichen rasche und unbürokratische Beratung und Unterstützung in schwierigen Situationen. Als weisungsfreie Einrichtung kann unser Angebot vertraulich, kostenlos und auf Wunsch auch anonym von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, sofern die Anliegen von Kindern und Jugendlichen im Mittelpunkt stehen, in Anspruch genommen werden."
mehrDie ASKÖ hat Jugend am Werk besucht, um bei der Produktion des Ehrenamtspreises hinter die Kulissen zu schauen.
mehrDie BT Füchse - Handballclub Bruck-Trofaiach luden am 13. Oktober zur SPORTOPIA 22 in den Stadtsaal Trofaiach.
mehrWir gratulieren dem Ehrenpräsidenten des SC Bischofshofen Johann Pichler zur Auszeichnung mit dem ASKÖ Ehrenamtspreis "move".
mehrDie ASKÖ setzt im Bereich "Sport und Inklusion" Zeichen und organisierte gemeinsam mit "Special Olympics Österreich" und der Wiener Bildungsdirektion am 29. September eine bislang einzigartige Charity-Aktion zugunsten von acht Wiener Schwerpunktschulen für behinderte Schülerinnen und Schüler.
mehrDie Obfrau des FC ASKÖ Gmünd, Tamara Krammer, wurde mit dem ASKÖ Ehrenamtspreis "move" ausgezeichntet.
mehrNina Drekonja trat 2022 die Nachfolge von Sonja Spendelhofer als ASKÖ Bundesfrauenreferentin an. Im Folgenden berichtet sie über ihre Eindrücke und Vorhaben.
mehrblättern | 1 | 2 | |