WM-Silber für Magdalena Rauter
Von 27.-31. August fanden in Lima (PER) die U20-Weltmeisterschaften statt. Magdalena Rauter holte dabei die Silbermedaille!
mehrWählen Sie bitte die gewünschte Kategorie
AktuellVon 27.-31. August fanden in Lima (PER) die U20-Weltmeisterschaften statt. Magdalena Rauter holte dabei die Silbermedaille!
mehrDie XVII. Paralympischen Sommerspiele fanden von 28. August bis 8. September 2024 in Paris statt: 184 Nationen, 22 Sportarten, 4.400 Athletinnen und Athleten! Österreich holte 4 Medaillen.
mehrASKÖ Jugendförderpreis und ASKÖ Nachwuchstrainer:in 2024
Auch heuer wurde der ASKÖ Jugendförderpreis vergeben, ebenso wurden ASKÖ-Trainer:innen ausgezeichnet, die sich in der Nachwuchsarbeit besonders engagieren.
mehrDas BSFZ Schielleiten war schon wie in den letzten Jahrzehnten Austragungsort für den Bundesleistungskurs der Leichtathleten.
mehrDie Olympischen Sommerspiele 2024 (Spiele der XXXIII. Olympiade) fanden von 26. Juli - 11. August in Paris statt: 32 Nationen, 206 Sportarten, 10.500 Athletinnen und Athleten! Österreich holte dabei 5 Medaillen.
mehrVom 20. bis 27. Juli 2024 fand auf der Anlage des ATZ Linz der erste ATZ Linz Tennis Europe Junior Cup in der Altersklasse 16&under statt. Bei den Mädchen triumphierte Lea Haider-Maurer (ASKÖ TC Energie Burgenland Eisenstadt). Ihr Klubkollege Felix Raser holte im Doppel gemeinsam mit Marco Hofer den Titel.
mehrBirgit Krämer vom ASKÖ MSC Braunau Raiffeisen gewann beim Minigolf-Turnier Silber in der Teamwertung und Gold in der Einzelwertung.
mehrEin Jahrhundert nach der Austragung der Spiele ist Paris im Sommer 2024 erneut Gastgeberstadt der Olympischen und Paralympischen Spiele.
mehrDie Danube Dragons haben ihren ersten internationalen Klubtitel in der Tasche. In Chur setzte sich das Team von Fred Armstrong mit 27:14 gegen Calanda durch. Somit holen die Drachen gleich in ihrer ersten Finalteilnahme den Titel in der CEFL.
mehrDer letzte Tag der EM war aus OSV-Sicht mit Doppel-EM-Gold im Schwimmlager nochmal richtig erfolgreich. Österreich gewann Gold über 400 Freistil durch Felix Auböck mit neuem Ö-Rekord (3:43,24). Die 4x100 Lagen Olympia-Staffel der Herren mit Bernhard Reitshammer (ASV Linz), Valentin Bayer, Simon Bucher (ASV Linz) und Heiko Gigler legte gleich darauf nochmal nach, holte am EM-Ende den zweiten Europameister-Titel für den OSV.
mehrDas Warten hat ein Ende: Marlene Jahl (Taekwondo Kirchdorf) erhält vom World Taekwondo-Verband den Olympia-Startplatz in der Kategorie plus 67 Kilogramm. Die 29-jährige Oberösterreicherin wird in Paris ihre Olympia-Premiere feiern. "Ich habe lange für diesen Traum gekämpft – und jetzt geht er tatsächlich in Erfüllung!"
mehrAm 23. Juni 2024 findet die ASKÖ-Bundesmeisterschaft Leichtathletik - Berglauf in 8742 Obdach statt.
mehrVon 22.-23. Juni 2024 findet die ASKÖ-Bundesmeisterschaft Gewichtheben in Wels statt.
mehrDie EM in Belgrad könnte für den OSV bisher nicht besser laufen. Nach Doppel-Gold für Vasiliki Alexandri in den Solo-Synchron-Bewerben vergangene Woche gibt es durch Vize-Weltmeister Simon Bucher (ASV Linz) die dritte Medaille für Österreich. Es ist die fünfte für Bucher bei einem Großevent. Simon Bucher flog förmlich über 50 Schmetterling zu EM-Silber. Auf Gold durch den Griechen Bilas fehlten dem Tiroler nur 0,04 Sekunden.
mehrVon 22.-23. Juni 2024 findet die ASKÖ-Bundesmeisterschaft Fußball in Wolfsberg statt.
mehrDie 26. European Athletics Championships gehen im Olympiastadion von Rom (ITA) über die Bühne. Am Abend des fünften Tages war Victoria Hudson (SVS Leichtathletik) im Speerwurf-Finale im Einsatz, feierte mit sensationellen Würfen und dem Sieg ihren bisher größten Erfolg und holt das erste EM-Gold für Österreich seit 53 Jahren.
mehrVon 15.-16. Juni 2024 findet die ASKÖ-Bundesmeisterschaft Reiten - Springreiten auf der ASKÖ-Reitsportanlage Freudenau, 1020 Wien statt.
mehrAm 8. Juni 2024 findet die ASKÖ-Bundesmeisterschaft Kanu Flachwasser in Kammer am Attersee statt.
mehrVon 8.-9. Juni 2024 findet die ASKÖ-Bundesmeisterschaft Reiten - Vielseitigkeit auf der ASKÖ-Reitsportanlage Freudenau, 1020 Wien statt.
mehrNach 3 Jahren Graz wurde heuer erstmals Innsbruck zum Hotspot des Sports in Österreich.
mehrblättern | 1 | 2 | 3 | 4 | ... | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | |