Die ASKÖ Bundesgeschäftsstelle bleibt in der Weihnachtszeit von 23. Dezember 2024 bis 1. Jänner 2025 geschlossen, danach wird ein Journaldienst eingerichtet. Ab Dienstag, 7. Jänner 2025 sind wir wieder, wie gewohnt, zu unseren Bürozeiten für Sie da.
- Montag - Donnerstag 8.00 - 17.00 Uhr
- Freitag 8.00 - 12.30 Uhr
Wir danken für Ihr Verständnis!
mehr
... ein Vorbild zum Thema Sport & Inklusion. Licht ins Dunkel als Haupt-Unterstützer dabei; ASKÖ, Special Olympics Wien und Wiener Bildungsdirektion als Initiatoren.
mehr
Auch 2024 zeichnete die ASKÖ Bundesorganisation Sportvereine sowie Trainerinnen und Trainer für ihr großartiges Engagement im Nachwuchsbereich aus.
mehr
2024 feiert "Hopsi Hopper" sein 30-jähriges Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass organisierte die ASKÖ das erste große Fortbildungstreffen speziell für Kinder gesund bewegen und Hopsi Hopper Übungsleiter:innen.
mehr
Die Nationalratswahlen 2024 stehen bevor und das hat auch für den Sport eine große Bedeutung! Viel zu oft wird dieser als nicht nennenswertes Anhängsel unter den Tisch gekehrt. Dabei ist Investition in den Sport eine Investition in die Gesellschaft – und das auf vielen Ebenen! Denn Sport ist in Österreich mit seinen 15.000 Vereinen und 2 Millionen Mitgliedern ein wichtiger gesellschaftlicher und auch wirtschaftlicher Faktor.
mehr
Die XVII. Paralympischen Sommerspiele fanden von 28. August bis 8. September 2024 in Paris statt: 184 Nationen, 22 Sportarten, 4.400 Athletinnen und Athleten! Österreich holte 4 Medaillen.
mehr
ASKÖ Jugendförderpreis und ASKÖ Nachwuchstrainer:in 2024
Auch heuer wurde der ASKÖ Jugendförderpreis vergeben, ebenso wurden ASKÖ-Trainer:innen ausgezeichnet, die sich in der Nachwuchsarbeit besonders engagieren.
mehr
Das Büro der ASKÖ Bundesorganisation bleibt am Freitag, 16. August 2024, geschlossen. Ab Montag, 19. August, erreichen Sie uns wieder zu unseren gewohnten Bürozeiten
(Mo-Do von 8-17 Uhr, Fr 8-12.30 Uhr).
Wir danken für Ihr Verständnis!
mehr
Du bist unter 25, in einem ASKÖ - Sportverein engagiert und möchtest den 18. Österreichischen Bewegungs- & Sportkongress kostenlos besuchen? Dann bist DU bei UNS genau richtig.
mehr
Die Olympischen Sommerspiele 2024 (Spiele der XXXIII. Olympiade) fanden von 26. Juli - 11. August in Paris statt: 32 Nationen, 206 Sportarten, 10.500 Athletinnen und Athleten! Österreich holte dabei 5 Medaillen.
mehr
Die ASKÖ-Bundesorganisation richtete von 14. bis 20. Juli 2024 die 73. ASKÖ-Jugendsportwoche im Bundessport- und Freizeitzentrum (BSFZ) in Obertraun aus. Hier findet ihr den Nachbericht und alle Fotos!
mehr
Mit dem am 1. Jänner 2024 in Kraft getretenen Gemeinnützigkeitsreformgesetz 2023 wurde für gemeinnützige Sportvereine und -verbände die Möglichkeit geschaffen, ehrenamtlich Tätige im Rahmen eines steuerfreien Freiwilligenpauschales zu entschädigen.
mehr
Der letzte Tag der EM war aus OSV-Sicht mit Doppel-EM-Gold im Schwimmlager nochmal richtig erfolgreich. Österreich gewann Gold über 400 Freistil durch Felix Auböck mit neuem Ö-Rekord (3:43,24). Die 4x100 Lagen Olympia-Staffel der Herren mit Bernhard Reitshammer (ASV Linz), Valentin Bayer, Simon Bucher (ASV Linz) und Heiko Gigler legte gleich darauf nochmal nach, holte am EM-Ende den zweiten Europameister-Titel für den OSV.
mehr
Die EM in Belgrad könnte für den OSV bisher nicht besser laufen. Nach Doppel-Gold für Vasiliki Alexandri in den Solo-Synchron-Bewerben vergangene Woche gibt es durch Vize-Weltmeister Simon Bucher (ASV Linz) die dritte Medaille für Österreich. Es ist die fünfte für Bucher bei einem Großevent. Simon Bucher flog förmlich über 50 Schmetterling zu EM-Silber. Auf Gold durch den Griechen Bilas fehlten dem Tiroler nur 0,04 Sekunden.
mehr
Die 26. European Athletics Championships gehen im Olympiastadion von Rom (ITA) über die Bühne. Am Abend des fünften Tages war Victoria Hudson (SVS Leichtathletik) im Speerwurf-Finale im Einsatz, feierte mit sensationellen Würfen und dem Sieg ihren bisher größten Erfolg und holt das erste EM-Gold für Österreich seit 53 Jahren.
mehr
Nach 3 Jahren Graz wurde heuer erstmals Innsbruck zum Hotspot des Sports in Österreich.
mehr
Das Büro der ASKÖ Bundesorganisation bleibt am Freitag, 31. Mai 2024 geschlossen. Ab Montag, 3. Juni, erreichen Sie uns wieder zu unseren gewohnten Bürozeiten (Mo-Do von 8-17 Uhr, Fr 8-12.30 Uhr).
Wir danken für Ihr Verständnis!
mehr
Hier finden Sie bewegte Bilder von unserem ASKÖ Frühlingsfest sowie von unserer ASKÖ Zukunftskonferenz!
mehr
Das Büro der ASKÖ Bundesorganisation bleibt am Freitag, 10. Mai 2024 geschlossen. Ab Montag, 13. Mai, erreichen Sie uns wieder zu unseren gewohnten Bürozeiten (Mo-Do von 8-17 Uhr, Fr 8-12.30 Uhr).
Wir danken für Ihr Verständnis!
mehr
Der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, erstmals ausgerufen im Jahr 1992, findet jährlich am 5. Mai statt. Auch – oder gerade – im Sport spielen Inklusion, Vielfalt, Heterogenität und Integration eine ganz große Rolle. Ganz nach ihrem Verbandsmotto "Sport in seiner Vielfalt" ist es der ASKÖ wichtig, diese Werte und das Miteinander zu leben.
mehr
Der Sport-Dachverband ASKÖ lud am Donnerstagabend zum mittlerweile bereits traditionellen Frühlingsfest. Schauplatz war diesmal das Restaurant "Das Chadim am Wienerberg" in Wien.
mehr
Was sich der organisierte Sport mit seinen 2 Millionen Vereinsmitgliedern von der nächsten Bundesregierung erwartet, was das alles mit "Prävention statt Rehabilitation" und einer Sportstättenoffensive zu tun hat und welche Maßnahmen Sport Austria setzt, um die wahlwerbenden Parteien während des Nationalratswahlkampfs mit den Anliegen des Sports zu konfrontieren, wurde im Rahmen eines Medientermins im Österreichischen Journalisten Club von Sport Austria-Präsident Hans Niessl, ASKÖ-Präsident Hermann Krist, ASVÖ-Präsident Christian Purrer und SPORTUNION-Präsident Peter McDonald bekanntgegeben.
mehr
Das Fit Sport Austria-Qualitätssiegel für gesunde Bewegung und Sport im Verein von ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION kooperiert mit der Sozialversicherung der Selbständigen (SVS). Durch diese Kooperation können sich Selbständige bei Teilnahme an diversen Gesundheitssport-Angeboten den SVS Gesundheitshunderter holen.
mehr
Künftig soll auch in der Steiermark ein Verbot von Nikotinbeuteln für Jugendliche unter 18 gelten. Die ASKÖ hat das Thema bereits im Frühjahr 2023 aufgegriffen.
mehr
Zum dritten Mal in Folge (nach 2022 und 2023) steht der Juni ganz im Zeichen des Schulsports - diesmal unter dem Titel "KlassenChallenge".
mehr