Main area

.

1. Netzwerktreffen der ASKÖ Kinderschutzbeauftragten

1. Netzwerktreffen der ASKÖ Kinderschutzbeauftragten

17 Personen aus allen 9 ASKÖ Landesverbänden sowie zwei Expert:innen vom Kinderschutzzentrum Wien kamen am 15.05.2025 im Seminarzentrum Markhof in Wien zusammen, um sich dem Thema Kinderschutz zu widmen.

Ziele waren ein Kennenlernen, Vernetzung, Informationsaustausch und Unterstützung für die weitere Arbeit in diesem Bereich zu erarbeiten.

Vizepräsidentin Mag. Petra Huber bedankte sich bei allen Anwesenden für ihre Bereitschaft, sich mit diesem sensiblen Thema auseinanderzusetzen.

"KINDERSCHUTZ ist ein wichtiges Thema! Wir als ASKÖ haben die herausfordernde und wichtige Aufgabe, dass wir darauf achten, dass unsere Vereinsstätten, Trainings, Angebote, Feriensportwochen, und weitere Veranstaltungen für und mit Kindern in einem möglichst geschützten Umfeld erfolgen können. Unser ZIEL ist, dass unsere Vereine SICHERE Orte für das Bewegen und Sporttreiben unserer Kinder sind und wir als Eltern unsere Kinder dort auch gut aufgehoben wissen. PRÄVENTION durch Sensibilisierung in einem 1. Schritt für dieses wichtige Thema steht daher an oberster Stelle," so Petra Huber.

Sensibilisierung muss auf möglichst allen Ebenen zielgruppenspezifisch und praxisnah erfolgen. Unser Informationsmaterial für Vereine, Mitarbeitende, Funktionär:innen und Eltern dienen zur Hilfestellung und Umsetzung des Kinderschutzkonzeptes im jeweiligen Verein, um zu begleiten und zu unterstützen.

Die Unterlagen zum ASKÖ Kinderschutzkonzept und die Kontaktdaten der Kinderschutzbeauftragten in der ASKÖ stehen auf unserer Homepage als Erstinformation zur Verfügung. https://www.askoe.at/de/soziales/kinderschutz

Als Basis Sensibilisierung empfehlen wir allen Personen ab 16 Jahren, die in ihrem Umfeld mit Kindern arbeiten, den kostenlosen und frei zugänglichen e – learning Kurs von safe sport, abrufbar unter: https://safesport.at/

Alle Anwesenden waren sich einig, dass es unser gemeinsamer Auftrag und eines der wichtigsten Themen ist, das Wissen um das Thema "Kinderschutz" in die Praxis umzusetzen und Bewußtsein dafür zu schaffen.

Dagmar Pfalz, Mutter und Kinderschutzbeauftragte der ASKÖ Bundesorganisation: "Das Thema ist für viele neu, aber enorm wichtig in unserer Gesellschaft, um ein sicheres Umfeld für unsere Kinder zu schaffen, Warnsignale zu erkennen und richtig zu handeln."

Machen wir uns GEMEINSAM für unsere Kinder stark!


22.05.2025, 11:23 Uhr

zurück