Main area

.

Neues beim Kinder gesund bewegen-Kongress!

Neues beim Kinder gesund bewegen-Kongress!

Die drei Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION luden zum 9. "Kinder gesund bewegen" nach Wiener Neustadt (19.-20. April 2024).

Die wichtigsten Aspekte, wie die vielfältigen Inhalte in den 80 Arbeitskreisen als zentrale Aufgabe dieser Fortbildungsveranstaltung waren auch 2024 fester Bestandteil beim Kinder gesund bewegen-Kongress. Neu war das Zentrum dieses Events: Das Kongresszentrum wurde in die historischen Kasematten in Wiener Neustadt verlegt. DAS Thema des diesjährigen Hauptreferenten: Genetiker Univ. Prof. Dr. Markus Hengstschläger verriet in einem sehr launigen und unterhaltsamen Vortrag, wie Lösungsbegabung unsere Kinder FIT für die Zukunft machen kann und dass man nicht alles auf die Gene schieben kann. Die Zahl des Abends: 0,1 % – das ist der genetische Unterschied zwischen zwei Menschen. Viel mehr als die Gene beeinflussen die Umwelt und eben auch das Training der Lösungsbegabung das, was wir aus unseren gegebenen Möglichkeiten machen.

Inhaltlich war der Kongress, wie auch in den letzten Jahren, sehr breit gefächert. Von turnerischen Inhalten über Ökopädagogik, Raufen und Rangeln, Selbstverteidigung, Sinnesspielen, Ninja Parcours, Yoga oder Rückenfit bis hin zu Spielen, Spielen und noch einmal Spielen. Für jede Gelegenheit und unterschiedliche Altersgruppen konnten die Teilnehmer:innen jeweils vier Arbeitskreise auswählen.

Vernetzungsplattform BIF

Parallel zum Kongress fand die mittlerweile dritte Bewegungscoach Intensiv Fortbildung (BIF) statt. Die BIF dient den in der TBE tätigen Bewegungscoaches zum Austausch und zur Vernetzung. In insgesamt 13 Stunden erfolgten Inputs für die praktische Arbeit, sowie Handlungsanleitungen für den Umgang mit verschiedenen Zielgruppen und Herausforderungen. Die Inhalte der Fortbildung sind speziell auf die Arbeit als Bewegungscoach abgestimmt.

25.04.2024, 14:31 Uhr

zurück