Bewegung ist Nahrung fürs Gehirn!
Kinder brauchen TÄGLICH ausreichend Bewegung! Bewegung wirkt wie Nahrung fürs Gehirn und leistet einen wesentlichen Beitrag zur gesunden, ganzheitlichen Entwicklung unserer Kinder.
mehr zu Hopsi Hopper Broschüren und Bewegungsplakate
ASKÖ-Fit-Frosch Hopsi Hopper taucht und schwimmt für sein Leben gerne. „Menschen müssen das Schwimmen erst erlernen. Sie können es nicht von Geburt an, wie manche Tiere. Leider können viele Kinder nicht schwimmen. Das kann lebensgefährlich sein.“ So Hopsi Hopper zum Thema Schwimmen.
mehr zu Hopsi Hopper schwimmt gerne!
Ausgewogene Ernährung und ausreichende Bewegung sind die tägliche Hausaufgabe für einen gesunden Lebensstil – bei Erwachsenen und bei Kindern!
mehr zu Hopsi Hopper is(s)t gesund
27 Rätsel warten in der Weihnachtsausgabe 2021 von Hopsi Hopper gelöst zu werden.
Für Kinder und Erwachsene.
mehr zu Rätselspaß mit Hopsi Hopper
Hopsi Hopper der ASKÖ-Fit Frosch empfiehlt: "60 Minuten täglich bewegen!"
Die Integration von Bewegung in den Alltag unserer Kinder ist für deren ganzheitliche Entwicklung von großer Bedeutung. Bewegung hat viele positive Effekte und beeinflusst die Schulung der Koordinations- und Konzentrationsfähigkeit.
HIER geht es zu den Videos
mehr zu Bewegungsvideos mit Hopsi Hopper:
Hopsi Hopper hat sehr viele Fans. Im Rahmen der Initiative Kinder gesund bewegen wurden alleine im Schuljahr 2018/19 von allen 3 Sportdachverbänden gemeinsam 3.032 unterschiedliche Kindergärten und Volksschulen betreut und dabei 151.032 bewegungsfördernde Einheiten umgesetzt. Die ASKÖ betreute davon 1.526 Institutionen, das entspricht 50% und setzte 53.333 bewegungsfördernde Einheiten mit Unterstützung ihres Maskottchens Hopsi Hopper unter Beteiligung von 107 Vereinen bundesweit um.
Kontaktieren Sie für Ihre weiteren Bewegungswünsche Ihren AnsprechpartnerInnen im Bundesland.
mehr zu Hopsi Hopper in der Volksschule / Arbeitsblätter
Hopsi Hopper hat sehr viele Fans. Im Rahmen der Initiative Kinder gesund bewegen wurden alleine im Schuljahr 2018/19 von allen 3 Sportdachverbänden gemeinsam 3.032 unterschiedliche Kindergärten und Volksschulen betreut und dabei 151.032 bewegungsfördernde Einheiten umgesetzt. Die ASKÖ betreute davon 1.526 Institutionen, das entspricht 50% und setzte 53.333 bewegungsfördernde Einheiten mit Unterstützung ihres Maskottchens Hopsi Hopper unter Beteiligung von 107 Vereinen bundesweit um.
Kontaktieren Sie für Ihre weiteren Bewegungswünsche Ihren AnsprechpartnerInnen im Bundesland.
mehr zu Hopsi Hopper im Kindergarten / Bewegungsanregungen
Sportcamps und Ferienbetreuung durch Sportvereine sind für Eltern steuerlich absetzbar! Mit dem Lohnsteuerrichtlinien (LStR)-Wartungserlass 2011 wurde der Umfang der als außergewöhnliche Belastung absetzbaren Kinderbetreuungskosten ausgedehnt. Demnach sind für Kinder bis zum 10. Lebensjahr nicht nur die unmittelbaren Kosten für die Kinderbetreuung selbst, sondern auch die Kosten für Verpflegung und das Bastelgeld abzugsfähig.
mehr zu Hopsi Hopper in der Familie
Das „HOPSI HOPPER Schupferl“ ist ein vielseitig einsetzbares Spiel- und Trainingsgerät.
Die Zielgruppe reicht vom Kind bis zum Senior; auch intergenerativ hervorragend geeignet.
mehr zu Hopsi Hopper Schupferl
"Gesundheit, Hopsi Hopper spricht, entsteht durch Leben im Gleichgewicht!"
Chronischer Bewegungsmangel schwächt, fördert Übergewicht und macht krank.
Gesunde Bewegungsförderung muss daher so früh wie möglich beginnen.
Hopsi Hopper begann 1994 und feierte 2019 sein 25-jähriges Jubiläum.
HIER geht's zum Jubiläumsvideo
mehr zu Wer ist Hopsi Hopper?
Bewegung wirkt wie „Dünger“ und trägt zur gesunden ganzheitlichen Entwicklung unserer Kinder bei.
Hopsi Hopper unterstützt Kinder, Pädagog*innen, Eltern und Großeltern mit seinen vielfältigen Anregungen für einen bewegten Alltag.
In den 7 Ausgaben von Hopsi Hopper Aktuell warten spannende Bewegungsaufgaben, Rätsel und Tipps für mehr Bewegung.
Im Vordergrund stehen Freude und Spaß an der Bewegung.
Hopsi Hopper empfiehlt die Sitzzeiten möglichst oft zu unterbrechen und Bewegungspausen einzulegen.
mehr zu Kinder brauchen TÄGLICH Bewegung!
Bewegung und Sport geben durch die vielen positiven Wirkungen den Jahren Leben und dem Leben gesunde Jahre. Dies von Kindesbeinen an zu nutzen, bleibt das topaktuelle Anliegen von Hopsi Hopper.
mehr zu Gesund aktiv: Hopsi Hoppers Mission seit 25 Jahren
Hopsi Hopper möchte darauf aufmerksam machen wie wichtig die Integration von Bewegung in den Alltag ist. Bewegung hat viele positive Effekte und beeinflusst die Entwicklung der Koordinations- und Konzentrationsfähigkeit. Wenn Kinder müde werden empfiehlt Hopsi Hopper eine bewegte Pause einzulegen. Mit ganz einfachen Übungen können wir dafür sorgen, dass unser Gehirn wieder mit mehr Sauerstoff versorgt wird. Das Hopsi Hopper Land, unser Hopsi Hopper Bewegungsplakat und Tipps für Kindergarten und Volksschule liefern Ihnen zahlreiche Anregungen dafür.
mehr zu Fit - Komm mit! Hopsi Hopper empfiehlt: 60 Minuten täglich bewegen!
HIER geht's zum Jubiläumsvideo "25 Jahre Hopsi Hopper"
mehr zu 2019: 25 Jahre Hopsi Hopper
Das Hopsi Hopper Land ist ein innovativer Spielteppich. Mit diesem können Kinder nicht nur zählen und rechnen lernen, sondern sich dabei viel bewegen. Denn es gibt viele Gründe die tägliche Bewegungseinheit für alle Kinder zu fördern! Das Hopsi Hopper Land kann einfach im Kindergarten, Hort, Sportverein oder in der Schule eingesetzt werden. Es fördert auch die Kreativität. Die Kinder erfinden laufend neue Spiele, die sie mit Begeisterung spielen.
mehr zu Hopsi Hopper Land - Bewegen. Spielen. Lernen. X-mal täglich.
"Kinder gesund bewegen“ ist Teil eines geförderten Erasmus Programmes der EU!
Der Fokus liegt auf der Wahrnehmung der enormen Bedeutung der Bewegung für eine gesunde Entwicklung unserer Kinder. Der Austausch zwischen den Partnern steht im Vordergrund.
Unter der Leitung der Fit Sport Austria, der gemeinsamen GesmbH der 3 Breitensportverbände und mit Unterstützung der SPIN (Evaluator von Kinder gesund bewegen) nimmt auch die ASKÖ mit ihrem Programm „Gesund aktiv mit Hopsi Hopper“ am Projekt Activity Square Europe (ASE) teil.
mehr zu "Activity Square Europe" - Hopsi Hopper goes international
Anlässlich des 20 jährigen Jubiläums der ASKÖ Initiative "Aktiv gesund mit Hopsi Hopper" im Jahr 2014 hat die ASKÖ eine neue Auszeichnung ins Leben gerufen. Hopsi Hopper zeichnet bewegungsfreundliche Kindergärten und Volksschulen für die nachhaltige Partnerschaft mit einem sichtbaren Zeichen, einem Schild, aus.
mehr zu Auszeichnung für Bewegungsfreundlichkeit!
Hopsi Hopper bewegt Kinder seit 20 Jahren. Zu diesem Anlass konnten wir im Juni 2014 135 interessierten Institutionen GRATIS je 25 Stück Hopsi Hopper Fitness-Scheiben übermitteln. Wir freuen uns über die große Nachfrage und sagen DANKE für die gute Zusammenarbeit. Die "Jubiläums-Fitness-Scheibe" von Hopsi Hopper hat 11 cm Durchmesser und ist aus weichem Karton. Sie ist als Handgerät vielseitig einsetzbar, z.B. für Koordinations- und Wurfspiele. Auch kombinierbar mit dem Hopsi Hopper Land, dem innovativen Spiel- und Bewegungsteppich.
mehr zu 2014 - 20 Jahre Hopsi Hopper
In der ASKÖ-Partnerschule VS Europaschule in Wien wurde das Buch "Hopsi Hopper und zwei Klassen voller Sieger" von ASKÖ-Präsident Hermann Krist, Initiator Werner Brunner und der Autorin Elfriede Wimmer präsentiert.
Hopsi Hopper, der ASKÖ-Fit-Frosch, fördert seit mehr als 20 Jahren mit seinen Aktionen die körperliche, seelische und geistige Fitness unserer Kinder. Nun begleitet Hopsi Hopper auch mit einem Buch. Ziel ist es, "Bewegtes und soziales Lernen" sowie die Lesekompetenz zu fördern. Es soll Kinder zu sozialem Verhalten anleiten und gleichzeitig zur Bewegungsmotivation beitragen.
mehr zu Hopsi Hopper Buch - Hopsi Hopper und zwei Klassen voller Sieger
Hier gibt es ein sehenswertes Video vom ASKÖ-FIT-Frosch Hopsi Hopper, der den Kindergarten Feistritz/Rosental (Ktn) besucht hat. Vielen Dank an Gerald Dietrich für das Video!
mehr zu Hopsi Hopper Video