SPORT HILFT – Beyond Sport!
Seit 1. Juli 2020 gibt es ein neues Projekt der drei Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION, bei dem Asylwerber*innen und sozioökonomisch benachteiligten Kinder bei sportlichen Aktivitäten unterstützt werden.
mehrSeit 1. Juli 2020 gibt es ein neues Projekt der drei Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION, bei dem Asylwerber*innen und sozioökonomisch benachteiligten Kinder bei sportlichen Aktivitäten unterstützt werden.
mehrIntegration ist eines der wichtigsten gesellschaftlichen Themen der Gegenwart.
mehrSport ist ein wesentlicher gesundheits- wirtschafts- und gesellschaftspolitischer Faktor in unserem täglichen Leben, der auch in rechtlicher Hinsicht eine stark wachsende Bedeutung einnimmt.
mehrAm 24. Mai 2019 fand der Intensiv-Workshop „Gemeinsam gewinnen - Interkulturelle Kompetenz als Schlüssel zur Gewinnung neuer Zielgruppen“ im Seminarraum der ASKÖ Sportanlage Hopsagasse statt.
mehrDie ASKÖ verfolgte 2018 in dem Projekt "Sport Fair bindet – Aktiv gesund" den Ansatz, ehrenamtliche Integrations-MentorInnen und Bewegungs-BotschafterInnen aus den verschiedenen Communities zu gewinnen und aufzubauen.
mehr"Sport Fair bindet" ist ein Bewegungsprojekt der ASKÖ für Frauen und Mädchen. Das Projekt soll Mädchen gemeinsam mit ihren Müttern einen Zugang zu Sport und Bewegung ermöglichen. Über mehrere Wochen hinweg lernen die Teilnehmerinnen im wöchentlichen Programm verschiedene Sport- und Bewegungsangebote kennen. So können sie Sport als interessante Freizeitform für sich entdecken.
Das Angebot wird an die Interessen der Teilnehmerinnen angepasst und kann unter anderem Tanz, Ballspiele, Gymnastik, Selbstverteidigung, aber auch gemeinsame Ausflüge wie Nordic Walking Touren umfassen.
mehrNeben der zentralen Aufgabe der Sport- und Vereinsförderung hat die ASKÖ in der Vergangenheit zu gesellschaftspolitisch relevanten Themen- und Fragestellungen immer wieder Initiativen gesetzt und wichtige Beiträge geleistet.
Dieses Projekt ist im Rahmen dieser Initiativen zu sehen und setzt sich zum Ziel, das Potential des Sports als Mittel zur Integration und zum interkulturellen Austausch zu nutzen. Ausgangspunkt dafür sind vielfältige sportliche Aktivitäten, die speziell auf die Interessen der Zielgruppe abgestimmt werden.