Online Fortbildungen zu Prävention sexualisierter Gewalt
Der Fokus bei diesen ASKÖ Online-Fortbildungen liegt auf Sensibilisierung und Perspektivenwechsel durch Beispiele aus der Praxis.
mehrDie Multiplikator*innen und Vertrauenspersonen in den Bundesländern finden Sie HIER
Der Fokus bei diesen ASKÖ Online-Fortbildungen liegt auf Sensibilisierung und Perspektivenwechsel durch Beispiele aus der Praxis.
mehrIn der ersten Sitzung am 21.1.2021 hat sich der Beirat Frauen im Sport von Sport Austria konstituiert.
mehrSport und Bewegung bieten viele Möglichkeiten positiv auf unser gesellschaftliches Zusammenleben, wie auch auf den einzelnen Menschen einzuwirken – Vertrauen und Respekt sind die Basis dafür.
mehrSport ist ein wesentlicher gesundheits- wirtschafts- und gesellschaftspolitischer Faktor in unserem täglichen Leben, der auch in rechtlicher Hinsicht eine stark wachsende Bedeutung einnimmt.
mehrObwohl Sportlerinnen zahlreiche Erfolge bei Europa- und Weltmeisterschaften für Österreich verzeichnen, ist in Bezug auf Aufmerksamkeit, Anerkennung und faire Entlohnung noch ein erheblicher Nachholbedarf vorhanden.
mehrDie Umsetzung von Chancengleichheit für Frauen und Männer im Sport ist eines der Hauptziele des Europarats und er Europäischen Union.
Im Rahmen des Projekts „ALL IN – Towards Gender Balance“ führte der Europarat mit Unterstützung des Internationalen Olympischen Komitees eine Datenerhebungskampagne über Frauen und Männer im Sport in 19 europäischen Ländern durch.
mehrMag.a Barbara Kolb und Mag.a Margit Straka haben mit viel Empathie und einem ausgewogenem Mix aus Theorie und Erfahrungslernen durch diese Thematik geleitet.
mehrPrävention hat das Ziel sexualisierte Gewalt zu verhindern und bereits im Vorfeld zu vermeiden - durch die Entwicklung einer Aufmerksamkeitskultur, aber vor allem durch die Haltung und Zivilcourage von uns allen.
„Wir alle schauen hin“ und tragen durch die Enttabuisierung des Themas dazu bei, dass sich bei der ASKÖ Sportler*innen, Trainer*innen und Funktionär*innen respektiert, wertgeschätzt und sicher fühlen können.