Ziele sind:
- durch ein gemeinsames Übungsleiter*innen Ausbildungsmodell Barrieren abbauen,
- bereits aktive und angehende Übungsleiter*innen ermutigen diese Zusatzqualifikation als Chance für ein inklusives Miteinander zu erwerben,
- eine Empowerment-Maßnahme für die ÜL/IN/TR selbst, bzw. für die Tätigkeit im Verein anzubieten,
- die Voraussetzungen schaffen, um ein Spezialmodul im Behindertensport absolvieren zu können und danach Menschen mit Behinderung bei der Ausübung sportlicher Aktivitäten best möglich zu unterstützen
Den Teilnehmer*innen werden in 13 Einheiten an zwei Tagen:
- wichtige Kenntnisse der allgemeinen Grundlagen für die Tätigkeit im Behindertensport und
- medizinischen Grundlagen der Behinderungsarten vermittelt,
- sowie spezielle Methodik des Behindertensports und
- Prinzipien des Inklusionssports näher gebracht.
Termine für Herbst 2023
- ÜL Basismodul PLUS Behindertensport OST (RZ Weißer Hof, Klosterneuburg):
Termin: 11.-12. November 2023
Anmeldeschluss: 15. Oktober 2023 - ÜL Basismodul PLUS Behindertensport SÜD (Villach) (tbc):
Termin: 17.-18. November 2023
Anmeldeschluss: 15. Oktober 2023 - ÜL Basismodul PLUS Behindertensport WEST (Innsbruck):
Termin: 25.-26. November 2023
Anmeldeschluss: 22. Oktober 2023
Die nächsten Spezialmodule im Behindertensport:
- Spezialsportmodul Fußball im Behindertensport
Termin: 1.-3. September 2023 in Wien
Anmeldeschluss: 15. August 2023 - Spezialsportmodul Fitnesstraining im Behindertensport
Termin: 8.-10. September 2023 in Linz (Ersatztermin)
Anmeldeschluss: 21. August 2023
Weiters geplant:
- Spezialsportmodul Boccia (Herbst/Winter 23-24),
- Spezialsportmodul Schwimmen (Frühjahr 24);
Detailinformationen folgen zeitnah!
Information und Interessensbekundung bei: Mag. Bettina Mössenböck, ausbildung@obsv.at
Ausschreibungen und Anmeldeformulare zu den einzelnen Kursen befinden sich auf der Homepage unter: Anmeldungen und Ausschreibungen
©Foto: ÖBSV