Die ehemalige Volksschullehrerin, Volleyballtrainerin und Obfrau des VC Tirol Therese Achammer erhielt Mitte September für ihren unermüdlichen Einsatz im Volleyballsport und ihre Vorbildfunktion für den gesamten Nachwuchs und Frauensport den ASKÖ Ehrenamtspreis „move“. Die inzwischen 81-Jährige gibt ihr Liebe zum Sport von Generation zu Generation weiter und setzt sich nach wie vor tagtäglich für den Tiroler Volleyballsport ein. Der Ehrenpreis wurde bei der feierlichen Eröffnungsfeier zum Start der U15-ASKÖ Bundesmeisterschaften verliehen, bei denen sich die Mädchenmannschaft des VC Tirol (1) den großartigen 3. Platz erkämpfte. Als Gäste anwesend waren mitunter Sportstadträtin Mag. Elli Mayr, ASKÖ Tirol Vizepräsident Bernhard Winterle, ASKÖ Bundesreferent Mag. Andreas Burgstaller und sein Stellvertreter Franz Sachernegg, der bis vor kurzem selbst 40 Jahre lang als ASKÖ-Bundesreferent tätig war.
Therese Achammer (T)
Bei der Generalversammlung (13.10.2023) der ASKÖ Neuhofen wurde Wolfgang Streitner in seiner Funktion als Obmann von Christian Ramsebner abgelöst. ASKÖ-Präsident Hermann Krist bedankte sich beim langjährigen Obmann Streitner für sein Engagement im Verein und überreichte ihm den ASKÖ Ehrenamtspreis move.
Wolfgang Streitner (OÖ)
Am 22. Februar 2023 überreichte ASKÖ-NÖ Präsident Bgm. Rupert Dworak gemeinsam mit Vizepräsidentin Monika Moser und Vizepräsident Horst Karas den move Ehrenamtspreis an Christa Mies (ATSV Ternitz) sowie Adolf Mayer (ATV Wr. Neustadt). Helmut Allmayer bekam seinen „move“ im März 2023 überreicht.
Christa Mies (NÖ)
Adolf Mayer (NÖ)
Helmut Allmayer (NÖ)
Im Jahr 2023 haben folgende Personen den ASKÖ Ehrenamtspreis "move" erhalten:
Christa Mies (ATSV Ternitz) | Adolf Mayer (ATV Wr. Neustadt) | Helmut Allmayer (ASKÖ Deutsch Wagram) | Wolfgang Streitner (ASKÖ Neuhofen) | Therese Achammer (VC Tirol)