Main area

.

Ehrenamtspreis "move" 2024

Foto © GEPA pictures Ehrenamtspreis-move-Foto-1200.jpg

Um die ehrenamtlichen Leistungen der Sportvereine der ASKÖ sichtbar zu machen, werden besondere Menschen für ihr Engagement mit dem ASKÖ Ehrenamtspreis "move" ausgezeichnet.

Der ASKÖ Ehrenamtspreis "move" wurde an Helga Mangard vom TSC bludance Bludenz wurde für ihre zahlreichen Verdienste um den Tanzsport verliehen. Sie erhielt die Auszeichnung im Rahmen der Sportlerehrung im Mai 2024.

Tanja Schoditsch (Bgld)

"Uns ist es sehr wichtig, nicht nur vom Ehrenamt in unserer Gesellschaft zu reden, sondern die Ehrenamtlichen auch vor den Vorhang zu bitten und mit einem sichtbaren Zeichen Danke zu sagen. Die ASKÖ zeichnet ihre Ehrenamtlichen regelmäßig mit dem Ehrenamtspreis 'move' aus“,  so Vizepräsidentin Doris Prohaska, die mit Bürgermeister Harald Kahr den ASKÖ Ehrenamtspreis 2024 „move" für den Fit-Bereich an Tanja Schoditsch vom Verein ASKÖ Jumping Großpetersdorf überreichte. Tanja hat den Verein "ASKÖ Jumping Großpetersdorf" erst 2021 gegründet und bewegt wöchentlich bereits über 50 Mitglieder aus mehreren Generationen.

Die Übergabe des Ehrenamtspreis fand passend beim Sonntagsplausch zum Fitness- und Vitalpark Großpetersdorf statt.  Der Fitness- und Vitalpark beruht auf einem generationenübergreifenden Konzept. Er ist sozusagen ein "Spielplatz für Generationen" und spricht alle Zielgruppen an - Jung und Alt, Trainierte sowie Untrainierte, Einheimische und Tourist:innen. Der Park wird ein Raum für sinnvolle Freizeitbeschäftigung und ein Ort für Gesundheit, Begegnung & Bewegung, der kostenfrei genutzt werden kann.

Walter Martna (Bgld)

Beim 28. Wandertag der PVÖ Burgenland in Gols feierte der Pensionistenverband sein 75-jähriges Bestandsjubiläum und dem PVÖ Landessportreferenten Walter Martna wurde der "move" Ehrenamtspreis der ASKÖ überreicht.
Sein Einsatz für Bewegung und Sport für die Pensionisten im Burgenland ist einzigartig. Der Wandertag, die verschiedenen Meisterschaften oder der jährliche Sporttag sind ein großes Anliegen von Walter Martna. Vor rund 2300 Pensionistinnen und Pensionisten verlieh ASKÖ Präsident Maximilian Köllner, PVÖ-Landespräsident Helmut Bieler und Bgm. Kilian Brandstätter die Trophy an Walter Martna. "Um die ehrenamtlichen Leistungen sichtbar zu machen, werden besondere Menschen für ihr Engagement mit dem ASKÖ Ehrenamtspreis 'move' ausgezeichnet. Eine dieser Personen ist Walter Martna aus Ritzing", so ASKÖ Burgenland-Präsident Maximilian Köllner. Bei der großen Jubiläumsparty im Weinzelt am Volksfestgelände begeisterte anschließend die steirische Erfolgsgruppe "Die Edlseer" und es wurde noch ausgiebig gefeiert. 

Helga Mangard (V)

Der ASKÖ Ehrenamtspreis "move" wurde an Helga Mangard vom TSC bludance Bludenz wurde für ihre zahlreichen Verdienste um den Tanzsport verliehen. Sie erhielt die Auszeichnung im Rahmen der Sportlerehrung im Mai.

Johannes Lanner (Tirol) + Günter Schmid (Tirol)

Im Rahmen des 45. Landestags der ASKÖ Tirol am 4. Oktober 2024 erhielten Johannes Lanner vom Stock Club Bruckhäusl und Günter Schmid vom ATSV Innsbruck Leichtathletik den ASKÖ Ehrenamtspreis „move“

Im Jahr 2024 haben folgende Personen den ASKÖ Ehrenamtspreis "move" erhalten:

Helga Mangard (TSC bluedance Bludenz) | Walter Martna (ASKÖ PVÖ OG Ritzing Kegler) | Tanja Schoditsch (ASKÖ Jumping Großpetersdorf) | Günter Schmid (ATSV Innsbruck Leichtathletik) | Johannes Lanner (Stock Club Bruckhäusl) | Grete Hartl (WAT Ottakring) | Stefan Giegler (ASKÖ Auhof)


zurück