Main area

.

ARBÖ ASKÖ Austria Junior Series 2025

 arböaskö25-3 Alle Sieger der Austrian Junior Series.jpg

Die erfolgreiche Kooperation zwischen ARBÖ und ASKÖ im Nachwuchsbereich wird auch 2025 fortgeführt und sogar ausgebaut.

1. ARBÖ ASKÖ Austrian Junior Series 2025

Katharina Sadnik (KTM Factory MTB Team Graz) sorgte beim ersten Rennen der Road Cycling League Austria in Leonding für einen Überraschungssieg im Rekordstarterfeld der Frauen. Für die weiteren sechs Junioren männlich war der Saisonauftakt ein Schnuppern in die neue Saison.

2. ARBÖ ASKÖ Austrian Junior Series 2025

Am 6. April fand das traditionelle Ernst Feuchtner Gedenkrennen zum bereits 4. Mal in Söll auf einem selektiven Rundkurs über 3,2 km und 50 Höhenmeter statt, der bis zu 25 (!) Mal von der Nachwuchselite aus dem In- und Ausland zu bewältigen war. Heuer fand erneut ein Amateurrennen statt, mit ca. 140 Rennfahrerinnen und -fahrern bei vier Rennen wurde auch die Teilnehmerzahlen aus dem Vorjahr deutlich gesteigert (+15%).

3. ARBÖ ASKÖ Austrian Junior Series 2025

Im Rahmen des Radrenntages im FAZ-Fohnsdorf wurden spannende Bewerbe der Austrian Junior Series ausgetragen – gleichzeitig kämpften die Athletinnen und Athleten um die Titel bei den Steirischen Meisterschaften im Kriterium. Trotz wechselhaftem Wetter überzeugten die Teilnehmer:innen mit beeindruckenden Leistungen in vier Rennen und neun Kategorien. ASKÖ Steiermark-Präsident Gerhard Widmann ließ es sich nicht nehmen, persönlich vor Ort zu sein, machte sich ein Bild vom engagierten Rennsport-Nachwuchs und ehrte die Siegerinnen und Sieger.

4. ARBÖ ASKÖ Austrian Junior Series 2025

Zum dritten Mal fand am 26. April das Waldinger Rundstreckenrennen im Ortsteil Purwörth statt. Diese Veranstaltung war auch wieder Teil der ARBÖ ASKÖ Austrian Junior Series. Bei frühligshaften Temperaturen gingen über 200 Starterinnen und Starter in 13 Kategorien an den Start. Da diesmal der Wind keine Rolle spielte, kam es größtenteils zu Sprintankünften des Hauptfeldes. Der RC ARBÖ ASKÖ Naturfreunde Auto Eder Walding erhielt von den Teilnehmer:innen viel positives Feedback und ist motiviert diese Veranstaltung auch nächstes Jahr wieder durchzuführen.


zurück