Durch die Wichtigkeit der Sportart an sich sowie deren Wichtigkeit auch als Grundlage für andere Sportarten wurde die Sportart Leichtathletik ausgewählt und das Projekt "ASKÖ Leichtathletik Nachwuchs-Cup" geboren. Das Projekt wurde auf drei Jahre ausgelegt und war von Beginn an eine nachhaltige Starthilfe und Unterstützung für ASKÖ Leichtathletikvereine. Aus diesem Grund (und weil durch Corona bedingte Einschränkungen ein normaler Meisterschaftsbetrieb nicht möglich war) wurde das gemeinsame Projekt zweimal um je ein Jahr verlängert.
Da die Fokussierung auf nur eine einzige Sportart für uns als Bundesverband nicht zielführend und auf Dauer haltbar ist, bekommen nun zwei andere wichtige Sportarten eine Unterstützung für die Jugendarbeit. Diese Fachverbandskooperationen sollen gezielt eine besondere Unterstützung für besondere Sportarten sein, und nicht nach dem sogenannten Gießkannenprinzip erfolgen. Aus diesem Grund wurden für zumindest die nächsten beiden Jahre (2024 und 2025) die ASKÖ Vereine im Schwimmverband und im Handballbund ausgewählt.
ASKÖ NACHWUCHS CUP SCHWIMMEN 2023/2024
In der Saison 2023/2024 führt die ASKÖ Bundesorganisation den ASKÖ Nachwuchs Cup Schwimmen durch.
Bericht zum Nachwuchs Cup Schwimmen
Der Nachwuchs Cup umfasst folgende 5 Wettkämpfe:
- 11. Int. Österr. Kurzbahnstaatsmeisterschaften 2023 (14. - 17.12.2023)
- Österr. Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklassen (08.- 10.03.2024)
- Finalwettkämpfe der Österr. Mannschafts- und Mehrlagenwettkämpfe der Schülerklasse (22. - 23.06.2024)
- Österreichische Meisterschaften der Nachwuchsklassen 2024 (25. - 28.07.2024)
- 79. Österr. Staats- und Juniorenmeisterschaften (01. - 04.08.2024)
Die Bewertung erfolgt durch leistungsorientierte Kriterien (siehe Ausschreibung).
Damen und Herren werden getrennt gewertet und die Punkte für das finale Ranking addiert:
Die finalen Platzierungen ergeben sich wie folgt:
Platz 1 | ASV Wien |
€ 4.000,00 |
Platz 1 |
SVS-Schwimmen |
€ 4.000,00 |
Platz 3 | SV-Simmering |
€ 2.500,00 |
Platz 4 |
ASV Linz |
€ 2.000,00 |
Platz 5 | ATUS Knittelfeld |
€ 1.500,00 |
Die offizielle Siegerehrung findet im Zuge des ersten Bewerbs (12. Int. Österr. Kurzbahnstaatsmeisterschaften) des ASKÖ Nachwuchs Cups 2025 in Graz Eggenberg (28.11. - 01.12.2024) statt.
ASKÖ NACHWUCHS CUP Handball 2023/2024
In der Saison 2023/2024 führt die ASKÖ Bundesorganisation einen ASKÖ Nachwuchs Cup Handball durch.
Der Nachwuchs Cup umfasst folgende Wettkämpfe:
- Elite Cup U14 Männlich
- Elite Cup U16 Männlich
- Elite Cup U18 Männlich
- Elite Cup U14 Weiblich
- Elite Cup U16 Weiblich
Die Bewertung erfolgt durch leistungsorientierte Kriterien (siehe Ausschreibung).
Damen und Herren wurden getrennt gewertet und die Platzierungen ergeben sich wie folgt:
Platz 1 männlich: | HC Fivers |
€ 3.000,00 | Platz 1 weiblich: | 7DROPS WAT Atzgersdorf |
€ 3.000,00 |
Platz 2 männlich: |
BT Füchse |
€ 2.000,00 | Platz 2 weiblich: | Handball Wölfe Wien |
€ 2.000,00 |
Platz 3 männlich: | WAT Fünfhaus Handball |
€ 500,00 | Platz 3 weiblich: | Greenpower JAGS Roomz Hotels |
€ 1.000,00 |
Platz 3 männlich: | Handball Wölfe Wien |
€ 500,00 | Platz 3 weiblich: | BT Füchse |
€ 1.000,00 |
Platz 3 männlich: | SG HC LINZ AG / Neue Heimat |
€ 500,00 | |||
Platz 3 männlich: | HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach |
€ 500,00 |
Die offizielle Preisverleihung finet im Rahmen eines Hauptrunden-Spieltages der Damen Europameisterschaft am 07.12.2024 in der Wiener Stadthalle statt.