Main area

.

Mamanet/Cachibol

 mamanet.jpg

Mamanet ist eine internationale Sportbewegung für Mütter (jeden Alters) und alle Frauen ab 30 (auch ohne Kinder), mit der Sportart Cachibol.

Mamanet ist eine internationale Sportbewegung für Mütter (jeden Alters) und alle Frauen ab 30 (auch ohne Kinder), mit der Sportart Cachibol.

Video: https://www.youtube.com/watch?v=aoKZtryFgpM

---

Ausbildung für Cachibol / Mamanet

Für künftige Coaches, Einsteiger:innen, Personen aus dem Umfeld mit Menschen mit Beeinträchtigung

Wann: 23. April 2023, 10:00 - 17:00 Uhr
Wo: BSPA WIEN, Auf der Schmelz 6, 1150 WIEN

ZIELGRUPPE & LEVEL

  • Mamanet Einsteiger:innen
  • Trainer:innen
  • Sportkoordinator:innen
  • Mamanet Coaches
  • Personen, die beruflich oder privat über den Sport Freude, Spaß und Gesundheit an Menschen mit Beeinträchtigung weitergeben möchten.
  • Kein trainingswissenschaftliches Vorwissen notwendig.

WARUM DU DIESE FORTBILDUNG BESUCHEN SOLLTEST!

"Der soziale Aspekt bei Mamanet ist ebenso wichtig wie der Teamsport, der auf unterschiedlichem Leistungsniveau gespielt wird: We are Mamanet!“

Wir ersuchen um verbindliche Anmeldung mit Angabe von Namen, Adresse und Telefonnumer per mail unter: office@mamanet.at

Die detraillierte Ausschreibung finden Sie HIER

---

Mamanet

Mamanet Austria begeistert mit der Sportart Cachibol Mütter und Frauen ab 30. "Dabei erreichen wir auch Frauen, die sonst eher wenig Zugang zum Sport hätten", so Generalsekretärin Sissi Speiser.

Wir-Gefühl und Austausch

Mamanet ist aber viel mehr als Sport den jede nach dem Motto: "Every mother can!" schnell spielen kann. Mamanet ist ein "Lifestyle" für die ganze Familie. Das soziale Netzwerk, Wir-Gefühl, der Austausch und die Unterstützung innerhalb der mittlerweile internationalen Mamanet - Familie und im eigenen Team sind genauso wichtig. Jedes Team entscheidet selbst, ob es leistungsorientiert in einer Liga spielen möchte oder nicht. Der Gewinn ist allen sicher!

Was bisher geschah:

Mamanet gibt es sehr erfolgreich seit 2005 in Israel. Im Oktober 2015 fand die erste internationale Mamanet Konferenz statt. Das umfangreiche Gesamtkonzept wird nun "weltweit" umgesetzt.
Der Verband: „Mamanet Austria – Sportverband für Mütter und alle Frauen ab 30“ wurde Ende 2015 in Wien gegründet.
Mamanet wurde erstmalig im Rahmen der CSIT Weltspielen 2017 in Riga/Lettland als eigene Disziplin durchgeführt. Mamanet Austria belegte den ausgezeichneten 13. Platz. Bei den 2. Weltspielen im Juli 2019 in Tortosa/Spanien war es dann schon der 5. Platz.
An den, letztendlich leider abgesagten, CSIT World Sports Games 2021 hätte ein Österreichischen Integrationsteam teilnehmen sollen.

Derzeit betreiben ca. 26.000 Frauen Mamanet.

Insgesamt wurden in Österreich bisher durch Schnuppertrainings, Workshops, Mit-Mach Stationen, Turniere usw. in Vereinen, Verbänden bei Kooperationspartnern und Großevents mindestens. 8.000 Menschen (größtenteils Frauen) erreicht.

Vor der Corona Pandemie gab es in Österreich 37 wöchentliche Kurse in sieben Bundesländern.

2021/22 haben sich 12 Teams für 3 regionalen Ligen gemeldet.

Mehr als 600 Frauen und 250 Kinder spielen regelmäßig (wöchentlich) Mamanet in Österreich - sofern gerade erlaubt.

Mamanet Austria wurde mit dem Frauenpreis der Grünen Meidling und dem BSO Cristall Frauen Power Award (2. Platz hinter dem EM Frauen Fussball Nationalteam) 2017 sowie dem Integrationspreis NÖ 2018 ausgezeichnet.

Ziele sind:

  • die Barrieren für den Einstieg oder Wiedereinstieg in den Sport für Mütter jeden Alters und für alle Frauen ab 30 zu minimieren
  • Zielgruppen zu erreichen, die sonst eher schwer Zugang zum Sport haben
  • die hierfür individuell bestmöglichen Rahmenbedingungen zu schaffen
  • Strukturen zur Sportausübung auf unterschiedlichem Leistungsniveau aufzubauen

Der soziale Aspekt bei Mamanet ist ebenso wichtig wie der Teamsport, der auf unterschiedlichem Leistungsniveau in regionalen Ligen betrieben werden kann. "We are Mamanet!"

Bei Bedarf wird parallel zum Cachiboltraining in einigen Kursen Kinderbetreuung mit Bewegungsangebot angeboten.

Zahreiche soziale Projekte sind Bestandteil von Mamanet.

Be part of it!

Kontakt
Generalsekretärin Elisabeth Speiser-Havel
T: +43 699 119 42 346
E: speiser@mamanet.at
www.mamanet.at

zurück