Main area
.

CSIT

 CSIT Logo Masterbrand 1_green.jpg

Die CSIT - Conféderation Sportive International Travailliste et Amateur / International Workers and Amateurs in Sports Confederation - ist der Weltverband der Arbeiter- & Amateursportverbände, die alle im Breitensportbereich bzw. Nachwuchsleistungssport aktiv sind.

Die ASKÖ vertritt Österreich in diesem ''Sport for All'' - Verband, der 1913 in Gent (Belgien) gegründet wurde und dessen Ideale Gleichberechtigung, Fair Play, Demokratie und Solidarität im Sport sind. In den letzten Jahren ist die CSIT zu einer globalen Organisation gewachsen und besteht mittlerweile aus 41 Mitgliedsverbänden in 33 Ländern sowie einem Kontinentalverband. Insgesamt über 230 Millionen SportlerInnen von Brasilien bis Russland, Finnland bis Angola und über Indien bis China gehören inzwischen der CSIT-Familie an.

Die ASKÖ als aktives Mitglied in der CSIT

Neben Breitensportveranstaltungen richtet die CSIT auch Weltmeisterschaften in 13 verschiedenen Sportarten aus, bei denen auch Auswahlteams aus Österreich teilnehmen. Die ASKÖ hat sich auch als Veranstalter einen Namen gemacht und richtete im Jahr 2007 die CSIT-WM Schach in Burgau und die CSIT-WM Volleyball/Junioren in Voitsberg aus. Neben verschiedenen CSIT Wettkampfaktivitäten weltweit wurde 2011 auch eine CSIT-WM Schwimmen in Bad Radkersburg (Steiermark) von der ASKÖ ausgetragen. Videos dazu sind auf dem "CSIT YouTube Channel" zu finden. Nicht nur in sportlicher Hinsicht nimmt die ASKÖ an CSIT Aktivitäten teil, sondern auch bei "EU-Projekten", welche über das CSIT-Netzwerk von Mitgliedsverbänden durchgeführt werden.

Im Jahr 2008 wurden erstmals "CSIT World Sports Games" in Rimini (ITA) mit allen CSIT Sportarten ausgetragen. Die darauf folgenden "World Sports Games" mit 8.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern und einer ASKÖ Delegation von 200 Personen fanden im Juli 2010 in Tallinn (EST) statt. Die großen Höhepunkte 2013 waren die 100 Jahr Feier der CSIT und die "3. CSIT Weltspiele" in Varna (BUL). Die 4. CSIT Weltspiele fanden vom 7.-14. Juni 2015 in Lignano - Sabbiadoro (ITA) statt. Die ASKÖ nahm mit einer Rekorddelegation von 240 Personen an diesem Großevent teil und konnte schlussendlich auch die Medaillenwertung für sich entscheiden. Offizielle Games-Website:  www.wsg2015.com Die 5. CSIT Weltspiele wurden in Riga (LTU) vom 13.-18. Juni 2017 ausgetragen. 2019 finden die WSG in Tortosa (ESP) mit 200 ASKÖ-AthletInnen statt.

Erweiterung des Tätigkeitsfeldes der CSIT

Nicht nur auf Wettkampfsport liegt der Fokus des Arbeiterweltsportverbandes. Die Tätigkeitsschwerpunkte wurden inzwischen auf Fitness, Gesundheit, Seniorensport und Förderung von Nachwuchsfunktionären - sog. "Young Leaders" - erweitert.

Von 2008 bis 2016 war Mag. Harald Bauer (ASKÖ) Präsident des Weltverbandes. Das CSIT-Büro befindet sich in Wien und wird von Mag. Wolfgang Burghardt als Generalsekretär geleitet.
Kontakt: office@csit.tv

zurück