Die Weltspiele der CSIT (Weltverband der Arbeiter- und Amateursportverbände) gehören zu den größten weltweiten Amateur-Sportveranstaltungen. Die 8. Auflage fand von 3. bis 8. Juni 2025 in Loutraki (GRE) statt. Als aktives CSIT-Mitglied war die ASKÖ mit einer 160-köpfigen Delegation dabei (darunter 130 Athletinnen und Athleten), welche über 320 Medaillen mit nach Hause brachte.
mehr zu CSIT World Sports Games 2025
Die CSIT Kongresswoche fand von 15.-20.10.2024 in Loutraki, GRE statt.
mehr zu CSIT Kongress 2024
Der 45. CSIT Kongress fand von 6.-12. November 2023 in Barcelona statt.
mehr zu CSIT Kongress 2023
Die Städte Cervia, Cesenatico, Cesena, Riccione und Forli in der italienischen Region Emilia-Romagna waren von 05.09. bis 10.09.2023 Gastgeber der CSIT World Sports Games.
mehr zu CSIT World Sports Games (5.-10.9.2023, Italien)
Der 44. CSIT Kongress fand von 7. - 13. November 2022 in Rom statt.
mehr zu CSIT Kongress 2022 in Rom
Am 3. und 4. November 2022 fanden die Verleihung der EFPM Fair Play Awards und der EFPM-Kongress in Rom statt.
mehr zu EFPM Kongress 2022
Am Freitag, 15.10.2021, fand der 43. CSIT Kongress – pandemiebedingt, wie auch bereits im Vorjahr, größtenteils online – statt.
mehr zu 43. CSIT Kongress
Die ASKÖ ist Partner des EU-Projekts der CSIT "YouLead". Das "YouLead" Projekt ist bereits die dritte Edition der CSIT EU-Projekte mit dem Ziel, den Jugendlichen durch den Austausch mit Führungspersonen, die bereits längere Zeit im Bereich von nationalen und internationalen Verbänden arbeiten, die Verbandsstrukturen näher zu bringen und in ihnen das Engagement für diese zu wecken.
mehr zu ASKÖ Young Leaders in Rom
Am 24. und 25. September 2021 fanden der EFPM-Kongress und die EFPM-Generalversammlung in Wien statt. Christian Hinterberger (ASKÖ-Vizepräsident) ist nach 9 erfolgreichen Jahren als EFPM-Präsident zurückgetreten, sein Nachfolger ist der Belgier Philippe Housiaux.
mehr zu EFPM (European Fair Play Movement) tagte in Wien
Die CSIT - Conféderation Sportive International Travailliste et Amateur / International Workers and Amateurs in Sports Confederation - ist der Weltverband der Arbeiter- & Amateursportverbände, die alle im Breitensportbereich bzw. Nachwuchsleistungssport aktiv sind.
mehr zu CSIT
Ein wesentliches Ziel der ASKÖ ist es, Fair Play und Toleranz im Sport sowie in allen anderen Lebensbereichen in Österreich zu fördern. Die ASKÖ ist daher auch Österreichs einziger Vertreter im EFPM - "European Fair Play Movement", das dieselben Ziele auf europäischer Ebene verfolgt. Die Europäische Fair Play Bewegung wurde am 27./28. Mai 1994 im FIFA-Haus in Zürich von 14 Ländern ins Leben gerufen.
Die ASKÖ war von Anfang an mit dabei und stellte von Oktober 2012 bis September 2021 mit Mag. Christian Hinterberger den Präsidenten vom EFPM.
mehr zu EFPM - European Fair Play Movement
Hier gibt es aktuelle Berichte zu den VI. CSIT Weltspielen 2019. Die ASKÖ Sportlerinnen und Sportler schnitten erfolgreich ab und dürfen auf ihre Ergebnisse stolz sein.
mehr zu VI. CSIT World Sport Games (2.-7. Juli 2019 in Tortosa/Spanien)
Der CSIT-Formations Course für Seniorensport fand diesmal in Schielleiten statt.
mehr zu Ein Treffen voller Aktivitäten
Hier gibt es die ausführlichen Berichte zu den V. CSIT Weltspielen 2017.
mehr zu V. CSIT World Sport Games (13.-18. Juni 2017 in Riga/Lettland)