Online Fortbildungen zu Prävention sexualisierter Gewalt
Der Fokus bei diesen ASKÖ Online-Fortbildungen liegt auf Sensibilisierung und Perspektivenwechsel durch Beispiele aus der Praxis.
mehr
Der Fokus bei diesen ASKÖ Online-Fortbildungen liegt auf Sensibilisierung und Perspektivenwechsel durch Beispiele aus der Praxis.
mehrIn der ersten Sitzung am 21.1.2021 hat sich der Beirat Frauen im Sport von Sport Austria konstituiert.
mehrDie ASKÖ bietet auf ihrem Online Portal www.feel-fit.at wöchentlich kostenlos neue Videos mit Trainingsinhalten und Ernährungstipps zum Thema Sport und Gesundheit an.
mehrVereinsinitiative: Sportverein PLUS baut aus und auf.
Dachverband ASKÖ unterstützt neue Vereinsgründungen und Erweiterungen des Sportangebotes.
mehrSeit 1. Juli 2020 gibt es ein neues Projekt der drei Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION, bei dem Asylwerber*innen und sozioökonomisch benachteiligten Kinder bei sportlichen Aktivitäten unterstützt werden.
mehrIn allen Bereichen von Beratung und Coaching ist Empathie ein Schlüsselbegriff.
Ohne ein einfühlendes Verständnis für das Gegenüber und ohne eine dialogische Grundhaltung kann eine nachhaltige Beratung - ob im Breitensport oder in jedem anderen Coachingbereich - nicht funktionieren.
mehrFitnessorientierte Gesundheitsförderung ist unser Leben. Gute Theorie muss Praxis werden und dem Menschen dienen. Gesundheitsförderung durch Sport. Gesundheitsförderung im Sport. Zwei faszinierende Themenbereiche.
mehrSport ist ein wesentlicher gesundheits- wirtschafts- und gesellschaftspolitischer Faktor in unserem täglichen Leben, der auch in rechtlicher Hinsicht eine stark wachsende Bedeutung einnimmt.
mehrAm 24. Mai 2019 fand der Intensiv-Workshop „Gemeinsam gewinnen - Interkulturelle Kompetenz als Schlüssel zur Gewinnung neuer Zielgruppen“ im Seminarraum der ASKÖ Sportanlage Hopsagasse statt.
mehrDie Olympiasiegerin 1972, zweifache Europa- und zweifache Weltmeisterin im Eiskunstlauf, Trixi Schuba besuchte den ASKÖ Aufbau-FIT-Kurs in der Volksschule Knittelfeld Landschach. Sie engagiert sich als ASKÖ-Seniorenbotschafterin und ist im Präsidium tätig.
mehrIm Februar 2016 starteten in 4 Bundesländern neue Bewegungsangebote im Zuge des vom Bundesportförderungsfonds und Fonds Gesundes Österreich geförderten Projektes „Generationen-Fit-Modelle“.
In Amstetten, 1030 Wien, Frantschach-St. Gertraud und Leoben finden 3 Mal pro Woche Aufbau-Fit-Kurse, kostenlos für TeilnehmerInnen, statt. Sanftes Training am Fahrradergometer mit Gymnastikpausen und jede Menge Spaß stehen auf dem Programm. Das Projekt „Generationen-FIT-Modelle“ will mittels bewegungsorientierter Gesundheitsförderung die gesundheitlichen Ressourcen sowie die subjektive Gesundheit der TeilnehmerInnen stärken. Die Anzahl der Lebensjahre in guter Gesundheit zu erhöhen, um möglichst lange selbständig und fit zu bleiben ist die Vision unserer regelmäßigen, ganzjährigen „Aufbau-Fit-Kurse“.