Main area

.

Sport in der ASKÖ

 BM Handball_w 2016.jpg

ASKÖ-Bundesmeisterschaften

Fair Play steht im Vordergrund

Die ASKÖ-Bundesmeisterschaften zählen zu den Kernaufgaben der Bundesreferate. So verschieden die Sportarten sind, so unterschiedlich werden auch die Bundesmeisterschaften ausgetragen. Zum Großteil sind es Eintages- oder Zweitagesveranstaltungen, jedoch gibt es auch Sportarten, die ihren "Champion" in einem Meisterschaftsbetrieb mit Hin- und Rückspielen küren. In manchen Sportarten treten Auswahlteams der Bundesländer an, in anderen wiederum kann jedes einzelne ASKÖ-Mitglied um die Medaillen mitkämpfen. Ob diese nur im Nachwuchsbereich oder vom Kinder- bis zur Seniorenklasse vergeben werden, ist ebenfalls von Sportart zu Sportart verschieden.

mehr
 BLK Mattenskispringen.jpg

ASKÖ-Bundeskurse und Trainingslager

Die ASKÖ organisiert auf Bundesebene jährlich über 70 Trainingslager für Nachwuchssportler/innen aus über 30 Sportarten. Dabei unterscheiden wir Bundes-Grundkurse für jüngere Sportler und Bundes-Leistungskurs für fortgeschrittenere Athletinnen und Athleten.
Besonders erwähnen muss man die moderate Preisgestaltung bei den Kursen, da die ASKÖ einen Großteil der Kosten für Aufenthalt, Verpflegung, Trainer/innen und Sporteinrichtungen übernimmt. Die meisten Veranstaltungen finden in den Bundessport- und Freizeitzentren (www.bsfz.at) statt, die 3-4* Qualität und ausgezeichnete Infrastruktur und Verpflegung vorzuweisen haben.

mehr
 CSIT-Mamanet-2022-ASKOE_Hirm-1200.jpg

Catch'n Serve Ball

Catch’n Serve Ball ist ein Sport, der als Mittel zur Gleichstellung verstanden werden kann. Die Sportart ist dem Volleyball ähnlich. Der Ball wird aber gefangen und geworfen, daher kann dieser leicht und ohne sportliche Vorerfahrung in jedem Alter erlernt werden und macht sofort Spaß! Die ursprünglich aus Südamerika stammende Sportart hat seit 2005 unter dem Namen Mamanet das Ziel vor allem Mütter zum Sport zu bewegen.

mehr