Jackpot.fit ist ein gesundheitsorientiertes Bewegungsprogramm für alle Erwachsenen, die sich im Alltag wenig bewegen und daher gemeinsam mit anderen unter Anleitung aktiver werden wollen. Das Projekt Jackpot.fit wird geleitet von der SVS und vor Ort umgesetzt von den Vereinen der Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Gefördert wird von den Landesgesundheitsfonds und dem BMKÖS.
mehr zu Jackpot.fit
Herz-Fit, Diabetes-Fit, Diabetes-Fit für Kinder, Rücken-Fit, Frauen-Fit
mehr zu Fit in allen Lebenslagen
Knapp 700 staatlich geprüfte Senioren-Fit-LehrwartInnen betreuen vorwiegend gesundheitsorientierte Angebote innerhalb unserer Sportgruppen. Die Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Pensionistenverband und der Bundessportakademie Wien seit Anfang der 70er Jahre (!!) ist dabei ein wesentliches Element, um flächendeckend für die Anliegen älterer Menschen qualitativ angemessene Angebote anbieten zu können.
mehr zu Senioren-Fit
Viele Befindlichkeitsstörungen und Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems körperlich inaktiver Menschen haben uns veranlaßt diese Aktion 1985 ins Leben zu rufen. Derzeit sind über 100 Treffpunkte in Österreich aktiv. Die Idee: Möglichst in der Nähe des Wohnortes soll mäßiger Ausdauersport, regelmäßig in einer Gruppe zum persönlichen Erlebnis werden. In betreuten Gruppen für untrainierte Einsteiger für mäßig und für gut Trainierte findet dabei jeder sein Angebot. Gymnastik und Gehpausen, ergänzen den "Sauerstoff-Lauf". Wichtig: Auch Geh- und Gymnastikgruppen werden bei immer mehr Langsam-Lauf-Treffs angeboten.
mehr zu Langsam-Lauf-Treff oder Laufen ohne Schnaufen