Unser Leitbild für Geschlechtergerechtigkeit in der ASKÖ
Wertschätzung von Diversität und Vielfalt
Folgendes Leitbild von 100% Sport erstellt und von der ASKÖ zu 100% unterstützt.
mehrWertschätzung von Diversität und Vielfalt
Folgendes Leitbild von 100% Sport erstellt und von der ASKÖ zu 100% unterstützt.
mehrMit dem Gender-Traineeprogramm setzt Österreich ein Zeichen, um Frauen im Sport eine starke Perspektive zu geben und sie nachhaltig als Trainerinnen, Managerinnen und Funktionärinnen im Sport zu positionieren.
mehr2022 brachte uns ein Gefühl des Neubeginns nach diesen turbulenten Zeiten. Genau dies trieb uns an etwas bisher in Österreich noch nicht Dagewesenes ins Leben zu rufen: Ein vereins- und verbandsübergreifender Kampfkunst-Lehrgang mit ausschließlich Trainerinnen aus ganz Österreich.
mehr28.10.2021 hat Sport Austria sich diesem wichtigen Zukunftsthema gestellt.
„Sport ist nach wie vor eine Männerdomäne. Das zeigt sich auf verschiedenen Ebenen, so auch bei der Zusammensetzung der Gremien von Sportverbänden und -vereinen. Noch immer gibt es Hürden, die Frauen eine aktive Beteiligung in Sportvereinen und -verbänden erschweren bzw. ein Mitwirken für sie unattraktiv machen.“ (Sport Austria)
In der ersten Sitzung am 21.1.2021 hat sich der Beirat Frauen im Sport von Sport Austria konstituiert.
mehrDie Umsetzung von Chancengleichheit für Frauen und Männer im Sport ist eines der Hauptziele des Europarats und er Europäischen Union.
Im Rahmen des Projekts „ALL IN – Towards Gender Balance“ führte der Europarat mit Unterstützung des Internationalen Olympischen Komitees eine Datenerhebungskampagne über Frauen und Männer im Sport in 19 europäischen Ländern durch.
mehrDas Sportministerium setzt mit dem "Gender Traineeprogramm" ein starkes Zeichen, um jungen Frauen im Sport eine Perspektive zu geben und sie nachhaltig im Sport zu positionieren.
mehr