Niklas Fröschl zum dritten Mal Staatsmeister
Niklas Fröschl vom WAT Brigittenau gewann am 16. Juni 2018 zum dritten Mal hintereinander den österreichischen Einzel-Staatsmeistertitel im Trampolinspringen.
mehrWählen Sie bitte die gewünschte Kategorie
Niklas Fröschl vom WAT Brigittenau gewann am 16. Juni 2018 zum dritten Mal hintereinander den österreichischen Einzel-Staatsmeistertitel im Trampolinspringen.
mehrParis Lodron Salzburg (PLS) krönte sich am vergangenen Wochenende zum fünften Mal in der Vereinsgeschichte seit 1988 zum Meister der österreichischen Wasserball-Bundesliga (höchste Spielklasse).
mehrVergangenes Wochenende fanden in Katowice, Polen die Europameisterschaften im Jiu Jitsu statt.
mehrLINZ AG Froschberg schafft in der Tischtennis Superliga die ganz große Sensation und gewinnt als Außenseiter zum 13. Mal die Central European Superliga.
mehrRobert Merl (ASKÖ Henndorf) beendete seine beste EM aller Zeiten mit einem 9. Platz in der Staffel und dem 19. Platz über die Langdistanz. Merls Teamkollege Gernot Kerschbaumer (HSV Pinkafeld) gewann Bronze.
mehrClara Baudis (ATSV OMV Auersthal) verbesserte am 10. Mai ihre persönliche Bestmarke im Hammerwurf auf 55,07m und übertraf damit das Limit für die Leichtathletik U18-EM in Györ um sieben Zentimeter.
mehrDas Umdasch-Stadion in Amstetten (NÖ) war Schauplatz der österreichischen Meisterschaften der Vereine der allgemeinen Klasse.
mehrJasmin Strobl vom ASKÖ Mitgliedsverein Gymnastics Academy Stockerau gewann am 12. Mai 2018 in Wörgl ihren ersten Staatsmeistertitel in der Sportaerobic.
mehrBei der Sprint-Staatsmeisterschaft im MTB-Orienteering kürte sich Tobias Breitschädel zum Staatsmeister.
mehrMit einem Sieg im entscheidenden 3. Finalspiel holte sich ASKÖ Traun den Bundesligatitel.
mehrDas U16-Mädchenteam des niederösterreichischen ASKÖ Vereins ATSV OMV Auersthal feierte einen sensationellen Triumph. Das Team gewann Gold bei den österreichischen Vereine-Meisterschaften!
mehrBei der Judo EM in Tel Aviv (26.-28. April 2018) holte sich Michaela Polleres (JC Wimpassing) mit Bronze ihr erstes EM Edelmetall.
mehrDer ALPLA HC Hard gewann den Final-Krimi im ÖHB-Cup gegen Westwien mit 31:30 nach Verlängerung. Damit holten sich die Roten Teufel vom Bodensee das Double.
mehrDie Gewichtheber-EM in Rumänien verlief aus österreichischer Sicht äußerst erfolgreich. Viel zu jubeln gab es vor allem beim SK VÖEST.
mehrDie Sabres Wien holten zum 6. Mal den Titel in der internationalen Liga EWHL (European Women's Hockey League). Die Wienerinnen gewannen beim Finalturnier in Budapest im Endspiel gegen Eagles Südtirol klar mit 5:0.
mehrASKÖ-Bundesreferent für Fechten, Peter Terscinar (Bild Mitte) hat als Assistent von Sport-Abteilungsleiter Oliver Ulrich seine Tätigkeit in der Sportabteilung der ASKÖ Bundesorganisation aufgenommen.
mehrDie ASKÖ Bundesorganisation unterstützt den ASKÖ Boxclub Bounce bei der Ausrichtung einer Boxnacht in Wien. Neben dem Profi-Boxer Marcos Nader werden einige andere Österreichische Boxgrößen an diesem Abend in den Ring steigen. Für dieses Event suchen wir helfende Hände, die uns an diesem spannendem Abend unterstützen.
mehrVCA gewinnt zum vierten Mal den Austrian Volley Cup
mehrAm 15.3 findet österreichweit der Vorlesetag statt. Sei auch Du und Dein Verein dabei!
mehrDarauf haben viele Box-Fans gewartet. Marcos Nader kommt zurück. Der Wiener gibt nach zweieinhalb Jahren Pause sein Comeback. Gegner des ehemaligen EU-Champions ist der Serbe Darko Knezevic.
mehrblättern | 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | ... | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | |