Meisterpokal ging an Hard
Der ALPLA HC Hard kürt sich in der Saison 2016/2017 in der Handball Liga Austria zum Österreichischen Meister.
mehrWählen Sie bitte die gewünschte Kategorie
Der ALPLA HC Hard kürt sich in der Saison 2016/2017 in der Handball Liga Austria zum Österreichischen Meister.
mehrDie österreichischen Meisterschaften der Vereine der allgemeinen Klasse fanden im Universitätssportzentrum Salzburg-Rif statt.
mehrVon 6.-7.5.2017 starteten die nationalen Wettkämpfe der österreichischen Orientierungsläufer mit drei Bewerben, die sowohl zum Orienteering Austria Cup zählten als auch gleichzeitig österreichischen Meisterschaften waren.
mehrDie ASKÖ Bundesorganisation startet gemeinsam mit dem Slowakischen Olympischen Komitee (Organisation) sowie dem "Klub Fair Play" des Tschechischen und Ungarischen Olympischen Komitees einen Fotowettbewerb zum Thema "Wir sind ein Team". Wir suchen Fotos aus dem Jugendsport-Bereich, die von Trainern und Trainerinnen, Funktionären und Funktionärinnen oder Sportlern und Sportlerinnen selbst aufgenommen wurden und die Zusammenarbeit, Ehrlichkeit, Toleranz oder Harmonie widerspiegeln.
mehrGewichtherber Sargis Martirosjan holte Silber im Reißen bei der EM in Split.
mehrDer HC Fivers WAT Margareten konnte seinen Cup-Titel erfolgreich verteidigen.
mehrDie 66. ASKÖ-Jugendsportwoche findet von 16.-22. Juli 2017 statt.
mehrZum 14. Mal bzw. zum achten Mal in Serie krönten sich die EHV Sabres Wien zum österreichischen Meister im Frauen-Eishockey.
mehrKapfenberg gewann das Cup Finale gegen Titelverteidiger Oberwart Für die Steirer ist es nach 2007 und 2014 der dritte Cup-Titel.
mehrStefan Kraft (SV Schwarzach) schrieb Geschichte. Der 23-jährige Überflieger holte sich Gold auf der Normalschanze auch Platz 1 auf der Großschanze - das hat noch kein Österreicher bei einer Nordischen WM geschafft.
mehrEine erste Zwischenbilanz der Nordischen Ski-WM in Lahti lässt sich aus österreichischer Sicht durchaus sehen. Die Nordischen Kombinierer holten Bronze im Teambewerb, Skispringer Stefan Kraft sprang auf der Normalschanze zum Weltmeistertitel und im Mixed Bewerb gewann Österreich Silber.
mehrDem 2012 gegründeten Verein "Play Fair Code" kommt eine zentrale Rolle im Kampf gegen Spielmanipulation zu. Am 27.2.2017 fand im Haus des Sports in Wien eine Pressekonferenz unter dem Motto "Fünf Jahre 'Play Fair Code' – Bilanz eines Erfolgsmodells und die zukünftigen Herausforderungen" statt.
mehrDer Österreichische Leichtathletik-Verband (ÖLV) vergab im Wiener Grand Hotel in einer stimmungsvollen Gala die "Austrian Athletics Awards 2016".
mehrBei der Österreichischen Leichtathletik Hallen-Staatsmeisterschaft 2017 (18. und 19.02.) im Wiener Dusika-Stadion setzten sich einige ASKÖ-AthletInnen gut in Szene.
mehrDie SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys konnte ihren Austrian Volley Cup-Titel erfolgreich verteidigen. Die Niederösterericher waren ohne Satzverlust ins Cupfinale 2017 eingezogen und gewannen hier gegen Herausforderer VBC TLC Weiz.
mehrIn eine lange Liste der ASKÖ-Erfolge im Naturbahnrodeln reihte sich kürzlich wieder Rupert Brüggler (Foto links) ein .
mehrBeim Turnier in Avilés (ESP) geigten die jungen rot-weiß-roten Handballer mit guten Leistungen auf.
mehrDie oberösterreichische Schwimmerin (ASV Linz) lieferte in Windsor (CAN) ein sensationelles Ergebnis.
mehrDie Steirerin (WSV Eisenerz) sprang in Nizhny Tagil (RUS) in beiden Bewerben auf Platz 2. Die ASKÖ gratuliert herzlich!
mehrVor kurzem besuchte Karate-Weltmeisterin Alisa Buchinger die ASKÖ-Sportanlage in Salzburg Gnigl.
mehrblättern | 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | ... | 16 | 17 | 18 | 19 | |