Platz 2 für Anna Gasser
Anna Gasser hat beim Slopestyle-Weltcup in Laax (SUI) als Zweite den Sprung auf das Podest geschafft.
mehrWählen Sie bitte die gewünschte Kategorie
Anna Gasser hat beim Slopestyle-Weltcup in Laax (SUI) als Zweite den Sprung auf das Podest geschafft.
mehrDas Kärntner Duo Sabine Schöffmann (ASKÖ ESV St. Veit/Glan) und Alexander Payer – das auch privat ein Paar ist – hat mit dem Triumph beim Mixed-Team-Parallelriesentorlauf auf der Simonhöhe für einen perfekten Abschluss der Heimweltcuprennen der Raceboarder gesorgt.
mehr"Im Namen des ASKÖ-Vorstands und der ASKÖ Bundesorganisation wünsche ich allen Funktionären/Funktionärinnen, Sportlern/Sportlerinnen, Betreuern/Betreuerinnen, Mitgliedern, Freunden/Freundinnen, Partnern/Partnerinnen und Wegbegleitern/Wegbegleiterinnen ein frohes, ruhiges Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen erfolgreichen Start in ein bewegtes Jahr 2022."
Ihr ASKÖ-Präsident Hermann Krist
Die ASKÖ Bundesgeschäftsstelle bleibt in der Weihnachtszeit von 24. Dezember 2021 bis 2. Jänner 2022 geschlossen, dann wird ein Journaldienst eingerichtet.
mehrDer Salzburger (SV Schwarzach) hat das Springen in Klingenthal gewonnen. Erstmals seit 2020 feierte er einen Sieg im Weltcup.
mehrDie ASKÖ-Bundesorganisation hat unter der Leitung von Präsident Hermann Krist im Jahr 2019 den ASKÖ-Leichtathletik-Nachwuchscup ins Leben gerufen. Dabei werden alljährlich die besten Vereine der ASKÖ im Nachwuchsbereich (U14-U18) gekürt und mit namhaften Zusatz-Förderungen unterstützt.
mehrBeim Einzelbewerb der Skispringer in Wisla (POL) gab es für die ÖSV-Adler neuerlich Grund zum Jubeln. Nach dem Sieg im Teambewerb gewann Jan Hörl (ASKÖ-Mitgliedsverein SC Bischofshofen) sein erstes Weltcupspringen und Teamkollege Stefan Kraft (ASKÖ-Mitgliedsverein SV Schwarzach) wurde Dritter. Rang zwei ging an den Norweger Marius Lindvik.
mehrVon 2. bis 5. Dezember fanden in Graz – zwei Wochen vor der Kurzbahn-WM in Abu Dhabi – die 9. Österreichischen Kurzbahn Staats- und Junioren-Meisterschaften der Schwimmer statt.
mehrInklusion von Menschen mit geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen ist Teil dieser Vielfalt.
mehrIn der kostenlosen App der Ballschule Österreich stehen für die Adventzeit 24 Übungen für Kinder von drei bis zehn Jahren zur Verfügung. Begleitet wird das Weihnachtsspecial von einer Gewinnspielserie powered by geomix auf den sozialen Medien der Dach- und Fachverbände.
mehrGeschafft! Multikraft Wels - angeführt von Olympia-Bronzemedaillengewinner Shamil Borchashvili - sicherte sich beim Final Four in Gmunden durch einen 8:6-Sieg über Serienmeister Galaxy Wien den Mannschafts-Staatsmeistertitel.
mehrErfreuliche Ergebnisse setzte es im Rahmen der ISL in Eindhoven für Bernhard Reitshammer. Auch Christopher Rothbauer setzte sich in Szene.
mehrBernhard Reitshammer vom ASKÖ-Mitgliedsverein ASV Linz gewann zum Abschluss der Schwimm-EM in Kazan über 100m Lagen die zweiten Bronze-Medaille für den OSV.
mehrBei der Judo Militär-WM in Brétigny-sur-Orge (FRA) holten sich sich Lukas Reiter (-73/JC Wimpassing) und Michaela Polleres (-70/JC Wimpassing/NÖ) den Titel. Magdalena Krssakova (-63/JC Sirvan/W) holte Silber, Jacqueline Springer (-48 kg/Vienna Samurai/W), Daniel Leutgeb (-60/LZ Multikraft Wels/OÖ) und Marlene Hunger (JC Wimpassing) gewannen jeweils Bronze!
mehrDas Damen-Bundesliga-Team des JC Wimpassing Sparkasse verteidigte erfolgreich seinen Titel. Seit das Frauen-Team von Cheftrainer Adi Zeltner an diesem Bewerb teilnimmt, ist es ungeschlagen und holte damit bereits zum dritten Mal hintereinander den begehrten Meistertitel ins Schwarzatal.
mehrDie ASKÖ ist Partner des EU-Projekts der CSIT "YouLead". Das "YouLead" Projekt ist bereits die dritte Edition der CSIT EU-Projekte mit dem Ziel, den Jugendlichen durch den Austausch mit Führungspersonen, die bereits längere Zeit im Bereich von nationalen und internationalen Verbänden arbeiten, die Verbandsstrukturen näher zu bringen und in ihnen das Engagement für diese zu wecken.
mehrDie Favoriten setzten sich bei der Staatsmeisterschaft im Trampolinspringen am 16. Oktober in Steyr souverän durch. Sara Hekele (S) und Benny Wizani (W) gewannen sowohl die Einzelbewerbe, als auch gemeinsam mit den Einzel-Silbernen Magdalena Stöger und Niklas Fröschl die Synchron-Entscheidungen.
mehrDie Österreichischen Staatsmeisterschaften im Skispringen fanden in Stams statt.
mehrAm Freitag, 15.10.2021, fand der 43. CSIT Kongress – pandemiebedingt, wie auch bereits im Vorjahr, größtenteils online – statt.
mehrAm 24. und 25. September 2021 fanden der EFPM-Kongress und die EFPM-Generalversammlung in Wien statt. Christian Hinterberger (ASKÖ-Vizepräsident) ist nach 9 erfolgreichen Jahren als EFPM-Präsident zurückgetreten, sein Nachfolger ist der Belgier Philippe Housiaux.
mehrblättern | 1 | 2 | 3 | 4 | ... | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | |