Information zum Coronavirus
Aktuell sieht sich die Welt mit dem Coronavirus konfrontiert. Eine Situation, die mit vielen Herausforderungen, Ängsten und Fragen verbunden ist.
mehrWählen Sie bitte die gewünschte Kategorie
Aktuell sieht sich die Welt mit dem Coronavirus konfrontiert. Eine Situation, die mit vielen Herausforderungen, Ängsten und Fragen verbunden ist.
mehrBesondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen! Mit diesem Motto sind wir momentan alle konfrontiert. Nun ist jeder gefordert, im Rahmen seiner Möglichkeiten einen Beitrag zu leisten, um diese Situation gemeinsam bestmöglich zu meistern.
mehrDas „HOPSI HOPPER Schupferl“ ist ein vielseitig einsetzbares Spiel- und Trainingsgerät. Die Zielgruppe reicht vom Kind bis zum Senior; auch intergenerativ hervorragend geeignet.
mehrDen aktuellen Entwicklungen folgend, bleibt die ASKÖ Bundesgeschäftsstelle bis auf weiteres geschlossen.
mehrAm 26. März 2020 findet wieder der österreichische Vorlesetag statt. Einmal jährlich wird zum Österreichischen Vorlesetag aufgerufen: In allen Bundesländern, aus Büchern ihrer Wahl, an Orten ihrer Wahl lesen Menschen einander vor.
mehrASKÖ-Ehrenpräsident Dr. Franz Löschnak feiert am heutigen Tag (4. März 2020) seinen 80. Geburstag.
mehrBei den Österreichischen Leichtathletik-Meisterschaften-U18 in der Halle präsentierten sich die ASKÖ-Vereine extrem stark. Mehr als 50% der Goldmedaillen gingen an ASKÖ-Vereine.
mehrAuch im heurigen Jahren wird dieser Nachwuchs-Cup für die Altersklassen U18, U16 und U14 von der ASKÖ-Bundesorganisation in Zusammenarbeit mit dem ÖLV durchgeführt. Die Dotation durch die ASKÖ beträgt erneut 20.000 EUR.
mehrSeit dem Start der polysportiven Ballschule-Österreich-App im Herbst 2018 hat sich das Projekt der drei Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION sowie der sechs Fachverbände für American Football, Basketball, Faustball, Fußball, Handball und Volleyball prächtig weiterentwickelt.
mehrDu bist unter 25 und möchtest gerne kostenlos am "Kinder gesund bewegen"-Kongress (24.-25. April 2020) in Wiener Neustadt teilnehmen? Dann bist du hier richtig!
mehrBei den Badminton Staatsmeisterschaften in Linz war die ASKÖ stark vertreten . In den Einzel-Finali gab es reine ASKÖ-Duelle zu sehen.
mehrDas neue Stück "Körper-Krieg" feiert am 29. März im Volx/Margareten Premiere. AthletInnen-Geschichten aus Verlorene Spiele von Ines Geipel und der noch unveröffentlichten Novelle Probe aufs Exempel von Martin Prinz kommen in der Regie von Armin Petras erstmals auf eine Bühne.
mehrDas Kinderfreunde Falkencamp in Döbriach am Millstättersee ist der perfekte Ort für den Sommer! Seit über siebzig Jahren schon organisieren die Österreichischen Kinderfreunde sinnvolle Ferienaufenthalte und sind damit der erfahrenste Anbieter Österreichs.
mehrASKÖ-Verein Kapfenberg Bulls holte sich zum vierten Mal in Folge den Cuptitel im Basketball. Insgesamt ist es sogar schon der sechste Cupsieg für die Steirer (2007, 2014, 2017, 2018, 2019, 2020). Die ASKÖ gratuliert herzlich!
mehrVera Vacik (ATSV OMV Auersthal) überquerte am Samstag (01.02.2020) im Wiener Ferry-Dusika-Stadion 3,81m und stellte damit einen neuen ÖLV U18-Hallenrekord im Stabhochsprung auf. Die Höhe war auch ein neuer
NÖLV U20- und U18-Hallenrekord.
ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION freuen sich, den 5. Kinder gesund bewegen-Kongress von 24. – 25. April in Wr. Neustadt anzukündigen.
mehrDer Eberndorfer Gemeindekindergarten befindet sich unter den "Hopsi Hopper"-Preisträgern.
mehr"Wucherpreisen und Konsumentennepp am Ticketzweitmarkt dürfen in Europa nicht folgenlos bleiben", sagt EU-Abgeordneter Hannes Heide.
mehrGroße Auszeichnung für die Grande Dame des Judosports: Sabrina Filzmoser (Multikraft Wels) wurde vom Judo-Weltverband (IJF) in Tokio für ihr vorbildliches Verhalten auf und abseits der Judomatte mit dem "Fair-Play-Award 2019" geehrt.
mehrFür den ASKÖ-FIT-Frosch Hopsi Hopper war 2019 ein ganz besonderes Jahr, feierte er doch seinen 25. Geburtstag.
mehrblättern | 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | ... | 18 | 19 | 20 | |