Tomislav Matic ist Staatsmeister
Bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im griechisch-römischen Stil in Innsbruck ging die ASKÖ Steiermark mit zwei Ringern an den Start.
mehrWählen Sie bitte die gewünschte Kategorie
Bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im griechisch-römischen Stil in Innsbruck ging die ASKÖ Steiermark mit zwei Ringern an den Start.
mehrMedaillen, Meilensteine, Missionen! Der paralympische Leistungssport steht heute auf einer Stufe mit dem olympischen Sport – das war 1998 noch eine Vision, die viele Menschen mit ihrem Einsatz, ihrem Engagement und ihren Leistungen Wirklichkeit werden ließen.
mehr"Was lange währt, wird endlich gut." So könnte man die Entstehung des ersten legalen MTB-Trails im Salzburger Zentralraum zusammenfassen. Nach etwa drei Jahren Vorbereitungszeit und zahllosen Vorgesprächen wurde der erste offizielle Mountainbike Trail in Salzburg mit 335 Höhenmetern und einer Länge von 1,74 Kilometern offiziell eröffnet.
mehrOberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg holten den Staatsmeistertitel erneut nach Linz. Der Titelverteidiger gewann das vierte Finalduell mit Herausforderer VB NÖ Sokol/Post in Wien 3:1 und somit auch die "Best-of-5"-Serie 3:1.
mehrWie jedes Jahr kann die ASKÖ wieder eine Leistungsbilanz ihrer erfolgreichen Athlet:innen und Vereine präsentieren.
mehrDie Europameisterschaft der Gewichtheber fand von 15. bis 23. April in Armeniens Hauptstadt Jerewan statt. Zwei Athleten vom SK VÖEST Linz, die beide in Armenien geboren wurden, holten dabei die Bronzemedaille.
mehrDu bist in einem ASKÖ Verein tätig und überlegst eine Instruktor:innen- oder Trainer:innen Ausbildung zu absolvieren? Dann haben wir gute Nachrichten für dich!
mehrFür künftige Coaches, Einsteiger:innen, Personen aus dem Umfeld mit Menschen mit Beeinträchtigung.
mehrDie ASKÖ prämiert auch in diesem Jahr wieder Sportvereine und Trainer:innen für ihr besonderes Engagement im Nachwuchsbereich.
mehrAaron Fara (JC Wimpassing Sparkasse) gewann beim Grand Slam-Turnier im türkischen Antalya Gold in der Klasse bis 100 Kilogramm. Der 25-jährige Bad Erlacher ist am vorläufigen Höhepunkt seiner Karriere angekommen.
mehrVon 22. bis 26. März 2023 fanden die Skibob Weltmeisterschaften in Grächen 2023 (Schweiz) statt. Unsere ASKÖ-Athlet:innen können auf eine sehr erfolgreiche Woche zurückblicken.
mehrLeistungsexplosion von Wachid Borchashvili: Der 24-jährige Eigenbaukämpfer von Multikraft Wels gewann sensationell den Judo-Grand-Slam in Tiflis, bei dem insgesamt 419 Judokas aus 61 Nationen am Start waren.
mehrFabian Obmann (ASKÖ ESV St.Veit/Glan) hat beim Weltcupfinale der Raceboarder in Berchtesgaden (GER) groß abgeräumt!
mehrDer ASKÖ Landesverband Steiermark sucht eine/n Leiter:in für das Referat für Sport und Jugend.
mehrDer Athlet vom JC Wimpassing erkämpfte sich nach seiner Verletzungspause eine Medaille.
mehrMichaela Polleres gewann den Judo-Grand-Slam-Turnier in Taschkent (UZB).
mehrAnna Gasser hat sich bei den Snowboard-WM in Bakuriani (GEO) zum zweiten Mal in ihrer Karriere zur Weltmeisterin im Big Air gekrönt.
mehrGünter Schagerl, Abteilungsleiter für Fitness und Gesundheitsförderung in der ASKÖ Bundesorganisation, spricht im Bezirkspodcast über die Bedeutung von Bewegung für die Gesundheit des Menschen.
mehrVeronika Windisch (ASKÖ Eislaufverein Weiz) raste im Eiskanal zum zweiten Titel. Sie sicherte sich mit dem Sieg beim letzten WM-Rennen in Soini (FIN) den Titel.
mehrblättern | 1 | 2 | 3 | 4 | ... | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | |