Der Sportverein ist ein sozialer Gesundheitsmotor
Im Rahmen der Gesundheitsgespräche beim diesjährigen Forum Alpbach moderierte die Österreichische Bundes-Sportorganisation (BSO) die Partner Session "Der Sportverein als Gesundheitsmotor".
mehrWählen Sie bitte die gewünschte Kategorie
Im Rahmen der Gesundheitsgespräche beim diesjährigen Forum Alpbach moderierte die Österreichische Bundes-Sportorganisation (BSO) die Partner Session "Der Sportverein als Gesundheitsmotor".
mehrDer Arbeitersport wurde zum ersten Sport-Dachverband Österreichs und ist Ursprung der ASKÖ, die seit 1972 den Namen "Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich" trägt. Anlässlich des 125-jährigen Bestandsjubiläums eröffneten der Präsident der Bundes-Sportorganisation (BSO) BM a.D. Rudolf Hundstorfer und der Präsident der ASKÖ Burgenland, Landtagspräsidnet Christian Illedits, eine Wanderausstellung in der Landesdirektion der Wiener Städtischen in Eisenstadt.
mehrUnter www.arbeitersport.at kann man alles Wissenswerte rund um die größte Breitensportbewegung Österreichs nachlesen.
mehrDie ASKÖ-Jugendsportwoche findet von 16.07. bis 22.07. statt. Hier finden Sie die aktuellen Berichte und Fotos.
mehrAm 7. Juli fand in Linz ein Pressegespräch zum Thema "125 Jahre Arbeitersport" statt.
mehrHofrat Dr. Emanuel Bialonczyk ist von uns gegangen.
mehrASKÖ-Präsident und SPÖ-Sportsprecher Hermann Krist lobte den Arbeits- und Diskussionsprozess mit ExpertInnen und dankte BSO-Präsident Rudolf Hundstorfer für sein Engagement. Die Bundes-Sportförderung wird effizienter, einfacher und treffsicherer.
mehrAm Dienstag, 20. Juni, fand im Ringturm der Wiener Städtischen Versicherung eine Pressekonferenz zum Thema"Wie sportlich und gesund sind Österreichs Jugendliche?“ statt.
mehrDie V. CSIT WORLD SPORTS GAMES fanden von 13.-18. Juni 2017 in Riga statt. Die ASKÖ war dabei mit einer Delegation von 200 SportlerInnen in 12 Sportarten vertreten. Berichte und Fotos zu den CSIT-Weltspielen finde Sie HIER:
mehrDie ASKÖ Bundesorganisation startete gemeinsam mit dem Slowakischen Olympischen Komitee sowie dem "Klub Fair Play" des Tschechischen und Ungarischen Olympischen Komitees einen Fotowettbewerb zum Thema "Wir sind ein Team". Den 1. Platz holte der Ruderverein STAW Wien.
mehrDie ASKÖ Bundesorganisation startet gemeinsam mit dem Slowakischen Olympischen Komitee (Organisation) sowie dem "Klub Fair Play" des Tschechischen und Ungarischen Olympischen Komitees einen Fotowettbewerb zum Thema "Wir sind ein Team". Wir suchen Fotos aus dem Jugendsport-Bereich, die von Trainern und Trainerinnen, Funktionären und Funktionärinnen oder Sportlern und Sportlerinnen selbst aufgenommen wurden und die Zusammenarbeit, Ehrlichkeit, Toleranz oder Harmonie widerspiegeln.
mehrDie 66. ASKÖ-Jugendsportwoche findet von 16.-22. Juli 2017 statt.
mehrAm 4. April fand im Haus des Sports eine Pressekonferenz zum neuen Bundes-Sportförderungsgesetz statt.
mehrIm Rahmen der Bundessportversammlung wurde am 31. März die bisherige BSO-Geschäftsführerin Barbara Spindler-Oswald, die wieder ins Sportministerium zurückkehrt, verabschiedet.
mehrDie ASKÖ-Jugendreferenten hatten am vergangenen Freitag eine Menge interessanter Themen zu besprechen. Sie freuen sich auf eine tolle Zusammenarbeit im Jubiläumsjahr.
mehrDie erste Ausgabe 2017 befindet sich gerade in Produktion. Hast auch du Interesse an "move"? Das Sport- und Freizeitmagazin der ASKÖ kann ganz einfach online per Formular bestellt werden.
mehrDie drei Breitensportverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION freuen sich, Ihnen den 2. Kinder gesund bewegen- Kongress von 21. bis 22. April 2017 in Wiener Neustadt ankündigen zu dürfen.
mehrASKÖ und Naturfreunde Österreich setzen sich für den Skilauf ein.
Wunderschöne Wintertage sind‘s derzeit im Salzkammergut. Beste Schneeverhältnisse locken viele
Wintersportler in die Berge rund um den Dachstein, so kürzlich auch eine Delegation aus Wien mit
besonderer Mission. Im Rahmen einiger Abfahrten im Skigebiet Dachstein West wurden Möglichkeiten
besprochen, attraktive Zugänge zum Skilauf aufzuzeigen.
Die ASKÖ Bundesorganisation initiierte 2016 einen österreichweiten Vereinswettbewerb mit dem Schwerpunkt „Jugendarbeit von 12-18 Jahren“, der mit über 70 Einreichungen großen Anklang fand.
mehrASKÖ-Präsident Hermann Krist, der Vorstand und das Team der Bundesgeschäftsstelle wünschen allen ASKÖ-Vereinen, FunktionärInnen, SportlerInnen, Mitgliedern, Partnern und Freunden ein frohes, ruhiges Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen erfolgreichen Start in ein bewegtes Jahr 2017.
Die ASKÖ Bundesgeschäftsstelle ist in der Zeit von
23. Dezember 2016 bis 8. Jänner 2017 geschlossen.
blättern | 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | ... | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | |