Sportkegeln: 3-Länder-Turnier auf der Schmelz
Am Sonntag, 23. August 2015 fand in Wien auf der ASKÖ Sportkegelbahn Schmelz das Vergleichspiel zwischen Burgenland – Oberösterreich – Wien statt.
mehrWählen Sie bitte die gewünschte Kategorie
Am Sonntag, 23. August 2015 fand in Wien auf der ASKÖ Sportkegelbahn Schmelz das Vergleichspiel zwischen Burgenland – Oberösterreich – Wien statt.
mehrBei der von 31.7. bis 8.8.2015 in Inverness (Schottland) stattgefundenen WM im Orientierungslauf konnte Salzburgs Aushängeschild Robert Merl (ASKÖ Henndorf Orienteering) einmal mehr seine internationale Stärke beweisen.
mehrSeit Sonntag befinden sich 50 NachwuchsleichathletInnen und -Leichtathleten im BSFZ Schloss Schielleiten.
mehrDie diesjährigen ASKÖ Bundesmeisterschaften im Nachwuchstennis fanden in Unterburg am Klopeiner See (veranstaltender Verein: ASKÖ TV Klopeiner See) statt.
mehrAn einem der heißesten Wochenenden im Juli 2015 trafen sich 22 Billardsportler aus 4 Bundesländern zur bisher 3. ASKÖ Bundesmeisterschaft Billard.
mehrDie Österreichische Bundes-Sportorganisation (BSO) bietet am Donnerstag, 10. September 2015, von 17:00 – 21:00 Uhr in Dornbirn einen Workshop zum Thema „Vereinsrichtlinien 2001 – Wartungserlass 2015 Profisport“ an. Der Workshop findet im Hotel Martinspark, Mozartstrasse 2, 6850 Dornbirn statt. Die Anmeldung läuft ab sofort und ist kostenlos.
mehrDer Trainingspartner von Kira Grünberg, Riccardo Klotz vom ATSV Innsbruck, holte im Stabhochspringen bei den Europäischen Jugendspielen in Tiflis (Georgien) die Bronzemedaille. Danach freute er sich, war aber in Gedanken auch bei seiner schwer verletzten Kollegin.
mehrErste Goldmedaille bei den Europäischen Olympischen Jugendspiele in Tiflis durch Stefan Schmid vom ASKÖ Verein SVS Schwechat Leichathletik. Der 16jährige gewann den Bewerb über 2000 m Hindernis und freute sich darüber natürlich riesig. Die ASKÖ gratuliert herzlichst.
mehrAm Freitag, 12. und Samstag, 13. Juni fand am Flugplatz Spitzerberg die ASKÖ Bundesmeisterschaft im Motorflug statt. Dieser Bewerb wurde zugleich auch als dritter Bewerb zur Österreichischen Staatsmeisterschaft 2015 im Präzisions-Motorflug und als Niederösterreichische Meisterschaft ausgetragen.
mehrErste "Europäische Woche des Sports" - Europa sagt dem Bewegungsmangel den Kampf an. Die Europäische Union und ihre 28 Mitgliedsstaaten sollen sportlicher werden! Daher wurde die Europäische Woche des Sports aus der Taufe gehoben, die vom 7. bis zum 13. September 2015 erstmals stattfinden wird. Auch auf nationaler Ebene entfalten sich ab 7. September entsprechende Aktivitäten.
mehrSensationelles Rennen von Jennifer Wenth: Die 23-jährige Niederösterreicherin (SVS Leichtathletik) unterbot bei der „KBC Nacht“ in Heusden-Zolder, Belgien, mit 15:16,12 Minuten über 5000 Meter das Limit für die Olympischen Spiele in Rio 2016 und für die Leichtathletik-WM im August in Peking.
mehrDominik Hufnagl (SVS Leichtathletik) hat aus österreichischer Sicht für die große Sensation bei den Junioren Europameisterschaften in Eskilstuna (SWE) gesorgt und die Bronzemedaille über die 400 m Hürden gewonnen. Die erste internationale Medaille in der Geschichte der österreichischen Leichtathletik in dieser Disziplin.
mehrDie diesjährige ASKÖ Bundesmeisterschaft im Fallschirmzielspringen wurde zusammen mit der Österreichischen Staatsmeisterschaft am 20. und 21.Juni 2015 auf dem Flugplatz in Nötsch im Gailtal ausgetragen.
mehr Die Aktiven des WAT-Brigittenau überzeugten bei den 23. österreichischen Staats- und Jugendmeisterschaften in Salzburg wieder mit sehr guten Leistungen.
Der Österreichische Judoverband sucht zur Verstärkung des engagierten Teams eine/n Assistent/in Administration.
mehrDie heurige Bundesmeisterschaft in Asparn/Zaya zeichnete sich nicht nur – laut Meinung aller ASKÖ Landesreferenten – durch hohe spielerische Qualität aus, sondern auch durch großartige Disziplin aller Teilnehmer.
mehrDer Erfolgslauf Andrea Mayr (SVS-Leichtathletik) geht weiter. Die 35-Jährige holte sich zum vierten Mal (und zum dritten Mal in Folge) den Titel "Berglauf-Europameisterin".
mehrDer ASKÖ SK Salzburg veranstaltete am 20./21. Juni 2015 im ASKÖ Sportzentrum Salzburg- Parscherstraße 4, die ASKÖ Bundesmeisterschaften im Gewichtheben.
mehrBei herrlichem Wetter und angenehmen Wassertemperaturen wurde die traditionelle Attersee Regatta und ASKÖ Bundesmeisterschaft heuer zum 39. Mal in Kammer am Attersee durchgeführt.
mehrÖsterreich schafft den "Threepeat" bei den Junioren und holt sich in Dresden nach Sevilla (2011) und Köln (2013) den dritten Europameistertitel in Folge.
mehrblättern | 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | |