Sensibilisierung durch E-Learning von 100% Sport
100% SPORT bietet im Auftrag des Sportministeriums Unterstützungsleistungen für Sportorganisationen, um präventive Maßnahmen gegen Übergriffe im Sport zu setzen.
mehr
100% SPORT bietet im Auftrag des Sportministeriums Unterstützungsleistungen für Sportorganisationen, um präventive Maßnahmen gegen Übergriffe im Sport zu setzen.
mehrDie ASKÖ veranstaltet folgende Fit-Übungsleiter*innen Ausbildungslehrgänge, die nach Empfehlungen des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF), der Bundessportakademie (BSPA), des Sportministeriums, der Sport Austria (Österreichischen Bundes-Sportorganisation) sowie verbandsinternen Erfahrungen durchgeführt werden. Diese Ausbildung ist Voraussetzung für die staatliche Ausbildung zur/zum "Sportinstruktorin und Sportinstruktor mit dem Schwerpunkt Fit", welche in Kooperation mit der BSPA Österreich (www.bspa.at) stattfindet. Mit dieser Ausbildung ist man berechtigt ein "Fit Sport Austria-Qualitätssiegel für gesunde Bewegung und Sport im Verein" zu beantragen.
mehrVon 23. - 28. Juni 2022 finden im Burgenland die 8. Nationalen Special Olympics Sommerspiele mit internationaler Beteiligung statt.
mehrQualitätssicherung, Austausch und Weiterbildung für die Netzwerke der Referent:innen und Präventions- und Schutzbeauftragten von 100% SPORT sind uns ein großes Anliegen. Die Weiterbildungen schaffen die Voraussetzung zur vertieften Auseinandersetzung mit allen Themen des Gewaltschutzes und informieren über Neuigkeiten und Aktuelles.
mehrGemeinsam ist dem Österreichischen Behindertensportverband mit den 3 Dachverbänden und Sport Austria ein wichtiger Schritt im österreichischen Ausbildungswesen gelungen. Das Übungsleiter*innen Basismodul PLUS Behindertensport wird offiziell in die allgemeine Ausbildungsschiene integriert.
mehrAufgrund der aktuellen Vorgaben zum Schutz vor Covid 19 konnte die geplante Multiplikator*innen Schulung leider nicht in Präsenz stattfinden. Stattdessen wurden am 12.Juni 2021 von Barbara Kolb und Andrea Engleder in einem dreistündigen Online-Seminar die Grundlagen der Prävention sexualisierter Gewalt in verkürzter Form als Grundsensibilisierung (keine Zertifizierung) nähergebracht.
Vielen Dank für euer Interesse und eure Teilnahme.
Prävention hat das Ziel sexualisierte Gewalt zu verhindern und bereits im Vorfeld zu vermeiden - durch die Entwicklung einer Aufmerksamkeitskultur, aber vor allem durch die Haltung und Zivilcourage von uns allen.
„Wir alle schauen hin“ und tragen durch die Enttabuisierung des Themas dazu bei, dass sich bei der ASKÖ Sportler*innen, Trainer*innen und Funktionär*innen respektiert, wertgeschätzt und sicher fühlen können.
Sport ist ein wesentlicher gesundheits- wirtschafts- und gesellschaftspolitischer Faktor in unserem täglichen Leben, der auch in rechtlicher Hinsicht eine stark wachsende Bedeutung einnimmt.
mehrEin fundierter theoretischer Background ist nicht immer Garant dafür, dass die praktische Umsetzung ebenso gut ist. Die Verbindung von Theorie und Praxis ist eine "Kunst". Motivieren, Managen und fachlich richtige Entscheidungen zu treffen, setzt vor allem voraus, dass man bereit ist, ständig dazu zu lernen. Scheinbar gesichertes Wissen entwickelt sich weiter, sodass das gezielte Wissensmanagement und daher Fortbildungen auch im Sport eine wichtige Rolle spielen. Die ASKÖ bietet Aus- und Fortbildungen in folgenden Themenbereichen an.
mehrDie ASKÖ veranstaltet in Zusammenarbeit mit den Bundes-Sportakademien (www.bspa.at) folgende Ausbildungslehrgänge, die nach dem Schulunterrichtsgesetz mit einem staatlichen Zeugnis abgeschlossen werden.
mehrAlle Fortbildungen werden für die ehemalige Fit-Lehrwarte Ausbildung als Lizenzverlängerung bzw. als Fortbildung für das "Fit für Österreich" Qualitätssiegel angerechnet.
mehrIm Herbst 2015 startete die BSO gemeinsam mit den Bundes- und Landesdachverbänden von ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION eine neue, kostenlose Fortbildungsreihe, den SPORT AUSTRIA Management Zertifikatskurs. Sowohl hauptamtlich tätige als auch ehrenamtlich engagierte Personen in Sportverbänden und -vereinen können mit diesem Fortbildungsangebot Know-how für die komplexen Anforderungen in der Vereinsführung erwerben. Durch ein flexibles Modulsystem mit Pflicht- und Wahlmodulen werden eine freie Zeiteinteilung sowie eine Spezialisierung nach persönlichen Interessen ermöglicht. Workshops finden in jedem Bundesland Österreichs statt.
mehrDie ASKÖ Fitness-Tage finden von 25.05. - 29.05.2022 im modernen BSFZ Maria Alm / Hintermoos statt.
mehr